Nach der Länderspielpause geht’s jetzt wieder in der Bundesliga weiter. Für manche Teams kam die spielfreie Zeit zum richtigen Zeitpunkt, zahlreiche englischen Wochen kosteten den internationalen Startern viel Kraft. Doch volle Konzentration ist sofort wieder gefragt, es stehen zahlreiche Kracher am Programm. Wir haben alle Infos zu den Highlights des Wochenendes für euch, Wettempfehlungen für eure Fußball-Tipps inklusive!
TSG 1899 Hoffenheim – FC Augsburg (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGFCA
Der Pleite in der Europa League folgte die erste Niederlage in der Liga – die Nagelsmann-Elf hatte die spielfreie Zeit bitter nötig. Neben dem dichten Terminkalender zehrten auch die anhaltenden Bayern-Gerüchte rund um den jungen Erfolgs-Coach an den Kräften aller Spieler. Hinzu kamen verletzungsbedingte Ausfälle. Vor allem in der Defensive äußerte sich dies in zahlreiche Unsicherheiten. Mit einer Enttäuschung ging es auch für die Augsburger in die Ligapause – der couragierte Auftritt gegen den BVB blieb unbelohnt, es folgte die erste Niederlage seit dem Nuller zum Saisonauftakt. Beide Teams wollen jetzt ein Zeichen setzen. Dabei sehe ich die Vorteile auf Seiten der Gastgeber, die in der Pause wieder Kraft tanken konnten und zudem auf die Unterstützung der eigenen Fans setzen können. Hinzu kommt die beeindruckende Serie von mehr als einem Jahr ohne Heimniederlage. Konzentration ist jedoch bis zum Schlusspfiff gefordert, die Fuggerstädter zeigten mehr als einmal, dass sie mit Topteams mithalten können.
Meine Wettempfehlung:
Hoffenheim gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.41)
Hertha BSC – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #BSCS04
Zum Duell zweier Tabellennachbarn kommt’s in Berlin: Die Gastgeber liegen nach dem Remis gegen den Rekordmeister auf Platz 10. Nur einen Punkt mehr am Konto hat der FC Schalke 04, der am Samstag im Olympiastadion gefordert ist. Beide Teams wollen in der kommenden Saison international vertreten sein. Doch dafür sind Siege gefragt. Die Dardai-Elf zeichnet sich wie in der abgelaufenen Saison durch ihre Heimstärke aus, ist in der aktuellen Spielzeit noch ungeschlagen. Das Remis gegen die Krisen-Bayern war mehr als verdient, mit den bisher meisten Torschüssen präsentierten sich die Berliner äußerst offensivstark. Trotz 0:2-Rückstand stimmte der Einsatzwille. Auf der anderen Seite wollen die „Königsblauen“ die kleine Negativserie von drei Spielen ohne Sieg beenden. Doch es wird eine schwere Aufgabe: Auswärts reichte es erst zu einem Sieg. Und den holten Goretzka und Co. ausgerechnet gegen Bremen. Beim Remis gegen Leverkusen gelang aus dem Spiel heraus wenig, der Ball erreichte die Angreifer kaum. Das Tor fiel schließlich durch einen starken Leon Goretzka aus einer Standardsituation. Schwer vorstellbar, dass die Tedesco-Elf ausgerechnet bei den heimstarken Berlinern jetzt zur Tormaschine avancieren. Ich gehe daher von einem weiteren Sieg der Herthaner aus.
Meine Wettempfehlung:
Borussia Dortmund – RB Leipzig (Samstag, 18:30 Uhr) #BVBRBL
Nach der bitteren Schlappe in der Champions League sorgte der BVB in der Liga wieder mit einem begeisternden Offensiv-Spektakel für Begeisterung. Zumindest in der 1. Halbzeit, mit der Leistung seines Teams nach dem Seitenwechsel war Peter Bosz alles andere als zufrieden. Wie gegen Real war die Defensiv-Abteilung teilweise sehr unsicher, dazu vergab Aubameyang Chancen zu leichtfertig. Gegen den Vizemeister ist über die gesamten 90 Minuten eine Spitzenleistung gefragt. Ich gehe davon aus, dass die „Schwarz-Gelben“ in der Länderspielpause Kraft sammeln und wieder mit großem Einsatzwillen am Feld stehen. Auch für Leipzig kommt die Auszeit zum richtigen Zeitpunkt. Zwar konnte gegen Köln der wichtige Sieg geholt werden, doch bei den kriselnden Domstädtern wackelte auch die Hasenhüttel-Hintermannschaft mehrmals. Timo Werners Einsatz bleibt fraglich. Damit wird das Gastspiel in Dortmund zu einer schwierigen Aufgabe. Erstens, weil die Westfalen vor allem zuhause mit 13 Toren in Trefferlaune sind. Und zweitens, weil Leipzig in der Fremde bisher alles andere als überzeugend agierte. Ich gehe allerdings nicht von einem torreichen Match aus, zwei derart offensiv agierende Mannschaften neutralisieren sich meist gegenseitig.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.95)
Hallo
Wann gibts wieder einmal eine Wette mit garantie?
Ein wenig Geduld, Wolfgang. Die nächste TrustBet gibt’s schon bald!
Gilt die 13 Euro-Cashback-Wette nur für Spiele, die heute gespielt werden?
Hallo! Die Cashback-Wette gilt nur für die unter dem Link angegebenen Wetten.