Bundesliga: Vorschau zum 7. Spieltag

Bundesliga

Schon nach sechs Spieltagen ist klar: Die Meisterschaft wird spannend! Rekordsieger Bayern München sucht noch nach der Form, Dauerrivale Dortmund stellt jede Woche eine neue Bestmarke auf. Und auch die TSG Hoffenheim präsentiert sich stark. Auch am kommenden Spieltag stehen wieder absolute Topmatches am Programm. Wir haben alle Infos für euch – Wettempfehlungen für eure Bundesliga-Tipps inklusive!

FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen (Freitag, 20:30 Uhr) #S04B04

Nach zwei Niederlagen in Folge wollen die „Knappen“ jetzt die Trendwende. Doch mit der „Werkself“ kommt ausgerechnet ein Angstgegner nach Gelsenkirchen. Denn nur gegen die Bayern hat Schalke 04 eine schlechtere Heimbilanz als gegen Leverkusen. Der letzte Dreier im eigenen Stadion datiert vom 31. August 2013. Die aktuelle Form spricht jedoch für die Gastgeber: Beide Niederlagen erfolgten mit Bayern und Hoffenheim gegen Topteams. Und auch dabei präsentierte sich die Tedesco-Elf stark, konnte über lange Strecken mithalten. Verbesserungswürdig ist jedoch die Chancenauswertung, hier wurden zuletzt zu viele Möglichkeiten ungenutzt gelassen. Die Offensive rund um Burgstaller und Co. muss effizienter werden. Auf der anderen Seite findet die Herrlich-Elf immer besser in Form. Neuzugang Alario feierte am Wochenende ein gelungenes Debut. Der Sieg gegen den HSV fiel insgesamt allerdings eher glanzlos aus. Zwar präsentiert sich der Angriff durchwegs solide, in der Hintermannschaft neigt man jedoch zu individuellen Fehlern. Hier sehe ich die Chancen für die „Königsblauen“, vorausgesetzt der Angriff kann seine Ladehemmung ablegen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.45)

Eintracht Frankfurt – VfB Stuttgart (Samstag, 15:30 Uhr) #SGEVFB

Heimschwäche gegen Auswärtsmisere: Das Duell zwischen Frankfurt und Stuttgart wird zum Match der Negativrekorde. Die Schwaben konnten in der aktuellen Saison im heimischen Stadion noch keinen einzigen Punkt holen, der Aufsteiger liegt dagegen in der Auswärtstabelle mit drei Niederlagen auf dem letzten Platz. Vor allem die Kovac-Elf will jetzt die Trendwende und baut dabei auf die Leistung in Leipzig. Denn gegen den Champions-League-Starter präsentierte sich das Team zuletzt gut, hätte mit etwas mehr Glück auch ein Remis holen können. Auf der anderen Seite ist der Coach der „Adler“ mit der bisherigen Punkteausbeute nicht unzufrieden, sieht jedoch noch große Steigerungsmöglichkeiten. Vor allem die Offensive ist hier gefordert, mit lediglich zwei Toren in sechs Spielen fällt die Trefferbilanz sehr gering aus. Die bisherigen Erfolge verdankt der Aufsteiger vor allem der Hintermannschaft rund um Holger Badstuber, der für die nötige Stabilität sorgt. Ich erwarte ein Match, das von der Unsicherheit beider Teams geprägt sein wird. Tore werden Mangelware sein.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.05)

Hertha BSC – FC Bayern München (Sonntag, 15:30 Uhr) #BSCFCB

Nur 13 Punkte nach sechs Spieltagen, Tabellenplatz 3 – der Titelverteidiger legte den schlechtesten Saisonstart seit sieben Jahren hin. Denn spätestens ab dem 6. Spieltag lag der Rekordmeister immer auf dem ersten oder zweiten Platz. Die Stimmung im Team ist seit Wochen angespannt. Dazu die enttäuschende Niederlage in der Champions League bei PSG. Zu viel für die Vereinsführung – die Ära Carlo Ancelotti ging gestern zu Ende. Jetzt geht’s nach Berlin, wo mit der „Alten Dame“ ein heimstarkes Team wartet. Bereits in der abgelaufenen Saison überzeugte die Dardai-Elf vor allem im eigenen Stadion und auch jetzt gab’s in drei Matches bereits sieben Punkte. Ein Erfolgsfaktor der Hauptstädter ist Neuzugang Matthew Leckie, der vier der sechs Berliner Tore erzielte. Für einen Dreier am Sonntag ist auch seine Treffsicherheit wieder gefragt. Denn ich erwarte topmotivierte Bayern, die ein Zeichen setzen wollen. Ein Unsicherheitsfaktor bleibt die Tormannposition. Sven Ulreich ist kein vollwertiger Neuer-Ersatz, er verhalf durch individuelle Fehler schon so manchem Gegner zum Sieg. Ich erwarte ein Duell mit Chancen auf beiden Seiten, eine erste Niederlage während dem Oktoberfest seit 2010 ist nicht unwahrscheinlich.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen ein Tor (1.93)

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: