Formel 1: Der letzte Grand Prix von Malaysia

F1 Grand Prix Malaysia

Nachdem Hamilton den Sieg in Singapur von Ferrari auf dem Silbertablett serviert bekam, liegt der Mercedes-Pilot in der WM-Rangliste nun 28 Punkte vor Vettel. Doch der Kampf um die WM-Punkte geht an diesem Wochenende in Malaysia weiter. In Sepang wird nicht nur das tropische Klima für Hitze sorgen, sondern auch rasante Rad-an-Rad-Duelle von Mercedes und Ferrari. Kann Hamilton die Siegesserie fortsetzen? Wir haben alle Infos zum Grand Prix und einen exklusiven Favoritencheck mit Wettempfehlungen für eure Tipps!

Der große Preis von Malaysia wird seit 1999 in Sepang, nahe Kuala Lumpur, ausgetragen. In diesem Jahr wird der Grand Prix allerdings zum letzten Mal stattfinden. Ein neuer Mehrheitseigentümer hat mit seinem Reformvorhaben früher als geplant begonnen und die Verhandlungen über weitere F1-Rennen sind gescheitert.

Die Strecke

Der Sepang International Circuit zählt zu den schönsten Strecken im Formel-1-Kalender. Der Kurs liegt etwa 45 Kilometer südlich von der Hauptstadt Kuala Lumpur und ist von tropischen Wäldern umgeben. Die 5,543 Kilometer lange Strecke ermöglicht Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 310 km/h. Rasante Rad-an-Rad-Duelle sind damit garantiert. Das tropische Klima ist am Rennwochenende für Mensch und Maschine allerdings die größte Herausforderung. Die Hitze und extreme Luftfeuchtigkeit machen den Fahrern und Teams zu schaffen. Um sich an das Klima zu gewöhnen, legen viele Piloten vor dem Grand Prix einen Kurzurlaub im thailändischen Phuket ein. Eine echte Bewährungsprobe stellt die hohe Luftfeuchtigkeit auch für das technische Equipment dar. Die Turbos und Reifen werden ebenfalls sehr stark belastet.

Quickfacts:

  • Runden: 56
  • Reifen: Supersoft, Soft, Medium
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 205 km/h
  • Vorjahressieger: Daniel Ricciardo, Red Bull

Baut Mercedes die WM-Führung weiter aus?

Der Grand Prix von Singapur war für Ferrari bereits nach wenigen Metern beendet. Nachdem Sebastian Vettel (2.85) und Kimi Räikkönen mit Max Verstappen gleich nach dem Start kollidierten, fielen alle drei Fahrer für das Rennen aus. Zwischen Vettel und der WM-Führung stehen somit 28 Punkte. Ein erster Platz in Malaysia ist für den Heppenheimer daher dringend notwendig. Die Chancen stehen nicht schlecht, denn Vettel verbuchte den Sieg bereits vier Mal für sich und ist damit Rekordsieger in Sepang. Im Gegensatz dazu fuhr Lewis Hamilton (1.83) erst einmal im Jahr 2014 als erster über die Ziellinie. Da der Sepang International Circuit nicht zu den Hochgeschwindigkeitsstrecken zählt und zahlreiche Kurven Tempo raus nehmen, wird der erste Platz für Mercedes schwerer zu erreichen sein, als für die Scuderia. Am Podest ist mit dem routinierten Briten allerdings zu rechnen. Red Bull gehört wie der italienische Rennstall zu den Teams, welche auf kurvigen Kursen mehr Potential zeigen. Deshalb rechne ich auch mit Daniel Ricciardo (16.00) auf dem zweiten oder dritten Platz. Der Australier überzeugte bisher mit konstanten fehlerfreien Rennen. Sein Teamkollege Max Verstappen (17.50) scheint jedoch vom Pech verfolgt. Technische Ausfälle oder Kollisionen waren in seiner Saison keine Ausnahme. Beim Grand Prix in Malaysia kann Kimi Räikkönen (22.00) ebenfalls auf die Stärken von Ferrari bauen. Bleiben die Ferrari-Piloten bis zum Schluss und ohne Fehler im Rennen, wird der Finne hinter Vettel über die Ziellinie fahren.

Meine Wettempfehlungen:

Lewis Hamilton holt die Pole-Position (1.60)
Daniel Ricciardo fährt unter die Top 3 (2.60)
Sebastian Vettel fährt vor Daniel Ricciardo über die Ziellinie (1.30)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: