Champions League: Wettvorschau zum 2. Spieltag

Champions League Vorschau TrustBetFußballfans bleibt derzeit kaum Zeit zum Durchatmen: Ein Kracher folgt dem nächsten. Auch in der Champions League stehen am 2. Spieltag hochkarätige Duelle am Programm. Für so manche Teams geht’s im Kampf um die Tickets für die K.o.-Phase bereits jetzt um eine Vorentscheidung. Wir haben alle Infos zu den Spitzenduellen für euch – Empfehlungen für eure Wetten inklusive!

Borussia Dortmund – Real Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr) #BVBREAL

Böses Erwachen gab’s für den BVB am 1. Spieltag in London: Nach dem 1:3 gegen Tottenham stehen die „Schwarz-Gelben“ in der Hammergruppe bereits mit dem Rücken zur Wand. Die riskante Aufstellung von Peter Bosz mit der hoch stehenden Viererkette sorgte für große Lücken in der Defensive, welche der Gegner mit schnellen Gegenstößen eiskalt ausnutzte. Und ausgerechnet jetzt kommt der Titelverteidiger nach Dortmund. Die „Königlichen“ hatten gegen Nikosia leichtes Spiel, mussten nicht bis an ihre Leistungsgrenzen gehen. Darüber hinaus kämpft Superstar Ronaldo aktuell mit einer Ladehemmung, wartet in der Liga immer noch auf sein erstes Saisontor. Trotz dem größeren Erfolgsdruck der Gäste, erwarte ich ein spannendes Aufeinandertreffen. Der niederländische BVB-Trainer wird auf Rotationen und taktische Versuche verzichten, stattdessen auf bewährte Stammkräfte vertrauen. Wie stark die Westfalen sind, beweisen sie jede Woche in der Liga, wo ein Rekord nach dem anderen aufgestellt wird. Statistikfans setzen darüber hinaus auf die Tatsache, dass Dortmund im eigenen Stadion noch nie gegen Real Madrid verloren hat. Ein spannender Schlagabtausch ist für mich garantiert, spektakuläre Tore inklusive.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 3,5 Tore (1.93)

Alle Wetten zum Spiel!

Tipp: Folge meiner Wettempfehlung und platziere eine Wette mit exakt 11 Euro Einsatz. Liege ich daneben erhältst du den Einsatz als Gutschein retour, einfach so! Alle Infos!

Jetzt TrustBet platzieren!

 

Altético Madrid – Chelsea FC (Mittwoch, 20:45 Uhr) #ATLETICFC

Mit einem absoluten Topspiel eröffnet Atlético sein neues Wohnzimmer, das Estadio Metropolitano, auch auf internationaler Ebene. Und nach dem enttäuschenden Remis gegen Rom will die Simeone-Elf jetzt um jeden Preis den Sieg. Die Form stimmt, in der Liga sind Griezmann und Co. nach sechs Spieltagen immer noch ungeschlagen. Mit zwei Remis fehlen jedoch bereits vier Punkte auf Spitzenreiter Barcelona. Vor allem nach vorne läuft es dabei noch nicht ganz nach Wunsch, zahlreiche Chancen bleiben ungenutzt. Auf der anderen Seite startete auch die Conte-Elf gut in die Saison: National sind die „Blues“ erster Verfolger der beiden Manchester-Clubs, international fertigten sie auch ohne die absoluten Topstars Neuling Qarabag mit 6:0 ab. Ein absolutes Spitzenspiel ist also garantiert. Ich erwarte top-motivierte Madrilenen, die ihre Heim-Erfolgsserie auch nach dem Umzug in die neuen vier Wände fortsetzen wollen. Immerhin sind sie seit elf Spielen vor den eigenen Fans ungeschlagen. Aufgrund von Verzögerungen bei der Fertigstellung der Arena, in der 2019 das Finale der Königsklasse stattfinden wird, fällt der Heimvorteil jedoch mangels Spielpraxis geringer aus. Nichtsdestotrotz erwarte ich ein Duell auf Augenhöhe, das durch die beiden Defensivreihen geprägt wird. Torfestival ist keines zu erwarten.

Meine Wettempfehlung:

Atlético spielt in der 1. Halbzeit zu Null (1.42)

 

Paris Saint-Germain – FC Bayern München (Mittwoch, 20:45 Uhr) #PSGFCB

Ein Fußball-Spektakel erwartet Fans in Paris: Denn es kommt zum Duell zweier absoluter Top-Teams. Die Gastgeber sorgten in der Sommerpause mit ihren Transfers in Rekordhöhe für Schlagzeilen. Und die Neuzugänge Neymar und Co. stellten am 1. Spieltag der Champions League auch gleich unter Beweis, dass Geld Tore schießen kann. Mit 5:0 reisten die Franzosen aus Glasgow ab. Ebenfalls drei Punkte gab’s für den FC Bayern zum Auftakt der Gruppenphase. Das 3:0 täuscht jedoch etwas über die wenig überzeugende Vorstellung der Ancelotti-Elf hinweg. Auch national gibt’s alles andere als die gewohnte Bayern-Dominanz – nicht nur der schlechteste Saisonstart seit 2010/11 sorgt für Sorgenfalten. Auch die teaminternen Unstimmigkeiten sind ein anhaltendes Thema. Diese gilt es jedoch beiseite zu legen. Denn in Paris ist eine Leistungssteigerung gefragt, will man Punkte mitnehmen. Im Kampf um den Gruppensieg zählen vor allem die direkten Duelle doppelt. Nach einem perfekten Start mit sechs Siegen mühte sich die Emery-Elf ohne Superstar Neymar nur zu einem Remis. Für die Königsklasse sollte er jedoch wieder fit sein. Damit sehe ich die Gastgeber auf einem anderen Leistungsniveau. Ich gehe im Duell am Mittwoch von einem Heimsieg aus, selbst in Bestform können Müller und Co. derzeit nur schwer mit den Gastgebern mithalten.

Meine Wettempfehlung:

PSG schießt das erste Tor (1.59)

 

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: