Bundesliga: Vorschau zum 6. Spieltag

BundesligaIn den deutschen Stadien herrscht Hochbetrieb: Mitten in den Englischen Wochen stehen in der Bundesliga die nächsten Spitzenduelle auf dem Programm. Wir haben alle Infos zu den kommenden Topmatches für euch – wie gewohnt inklusive Empfehlungen für eure Fußball-Wetten!

TSG 1899 Hoffenheim – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGS04

Ungeschlagen nach fünf Spieltagen: Die Nagelsmann-Elf behielt dank einer Energieleistung bis zur letzten Spielminute die weiße Weste. Die Mehrfachbelastung ist für Uth und Co. noch ungewohnt. Zur Schonung seiner Stammkräfte rotierte der Erfolgstrainer zuletzt gleich auf mehreren Positionen. Diese Änderungen hatten jedoch unerwartete Auswirkungen im Spiel, die TSG sah sich lange in die Defensive gedrängt. Erst der Anschlusstreffer sorgte für den Umschwung. Jetzt kommt der FC Schalke 04 nach Sinsheim. Und die „Knappen“ wollen nach der Niederlage gegen die Bayern wieder ein Erfolgserlebnis. Trotz großem Kampfgeist bliebt die Tedesco-Elf gegen den Rekordmeister chancenlos. Laufbereitschaft und Einsatzwille sind auch gegen Hoffenheim gefordert. Nagelsmann wird wieder von Beginn an auf seine Spielmacher setzen. Ich erwarte ein ausgeglichenes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Die höhere Effizienz wird für die Entscheidung sorgen.

Meine Wettempfehlung:

Hoffenheim gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.63)

 

Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) #BVBBMG

Fünf Spieltage ohne Gegentor, fünf Siege zum Auftakt für einen neuen Coach, 750. Liga-Sieg und 3.000. Tor – der BVB geht gleich mit mehreren Rekorden ins Borussen-Derby. Galt die Defensive in den letzten Jahren noch als Schwachstellen in den Reihen der „Schwarz-Gelben“, ist sie derzeit unüberwindbar. Darüber hinaus zeigt sich auch die Offensive rund um Aubameyang und Co. in Torlaune. Obwohl der HSV das gewohnte Pressing der Bosz-Elf zuletzt lange unterbinden konnte, überzeugte der BVB trotz alles andere als idealer Chancenauswertung. Für mich ist er auch am Samstag der klare Favorit. Denn die „Fohlen“ kämpfen immer noch mit zahlreichen Verletzten. Der Sieg gegen Stuttgart ist zwar gut für das Selbstvertrauen, gegen ebenfalls geschwächte Stuttgarter kann dieser jedoch nicht allzu hoch eingestuft werden. Zudem blieben zu viele Tormöglichkeiten ungenutzt. Und gerade gegen die in Topform agierende Hintermannschaft des BVB ist höchste Effizienz gefragt. Ich gehe daher davon aus, dass die Erfolgsserie der Gastgeber weiter ausgebaut wird.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund führt zur Halbzeit (1.79)

 

Bayer Leverkusen – Hamburger SV (Sonntag, 18:00 Uhr) #B04HSV

Vier Punkte nach fünf Spieltagen, nur Platz 14 – der Druck auf Heiko Herrlich wird immer größer. Denn das Saisonziel der „Werkself“ heißt internationaler Startplatz. Und in der aktuellen Form scheint dies außer Reichweite zu sein. In der Offensive scheitern Kießling und Co. trotz viel Ballbesitz an der Chancenauswertung, zudem ist die Defensive äußerst unstabil. Vor allem auswärts funktioniert nichts, alle Punkte wurden vor den eigenen Fans errungen. Darauf baut man jetzt auch gegen den Hamburger SV. Der zeigte sich gegen den überragenden BVB zuletzt zumindest über eine Halbzeit stark, konnte die Bosz-Elf lange am Spielfluss hindern. Ich erwarte einen selbstbewussten Bundesliga-Dino, der auch in der Fremde mit höchstem Einsatzwillen auf den Platz gehen wird. Ein Remis erscheint mir daher nicht unwahrscheinlich.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.62)

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d