Formel 1: Heimrennen für Ferrari!

Grand Prix Italien

Die Formel 1 sieht rot! Denn am kommenden Wochenende gastiert die Motosport-Königsklasse im Heimatland der Scuderia – Italien. Viel Zeit zur Erholung bleibt den Piloten nach dem fulminanten Grand Prix in Belgien also nicht. Holt sich Ferrari beim Heimrennen den Sieg? Oder liegen die Silberpfeile wieder vorne? Wir haben alle Infos zum Klassiker in Monza – Favoritencheck wie gewohnt inklusive!

Der Grand Prix von Italien findet bereits seit 1950 regelmäßig statt. Es ist das einzige Rennen, welches seit der F1-Gründung lückenlos veranstaltet wurde. Der Kurs befindet sich nordöstlich von Mailand im Königlichen Park von Monza. Die engen Straßen der sonst eher ruhigen Stadt verwandeln sich an diesem Wochenende zu einem heillosen Chaos. Zahlreiche Fans aus ganz Italien reisen an, um die Formel 1 zu sehen. Dabei geht es immer nur um eins: Ferrari!

Die Strecke

Das Autodromo Nazionale di Monza ist die schnellste F1-Strecke im Rennkalender. Der Kurs wird mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 240 km/h gefahren. Auf den geraden Passagen des Rings beschleunigen die Piloten oftmals sogar bis zu 340 km/h. Die hohen Geschwindigkeiten belasten die Autos jedoch enorm. Brutale Verzögerungsmanöver beanspruchen vor allem die Bremsen der Boliden. Die Reifen werden besonders in den schnellen Kurven wie der Curva Grande und der Parabolica stark belastet. Bis zu 77 % einer Runde werden meist mit Vollgas gefahren, dadurch werden die Motoren an ihre Belastungsgrenzen gebracht. Mit der hohen Geschwindigkeit steigt auch der Benzinverbrauch. Ein actionreiches Rennen ist in Monza somit bereits vorprogrammiert!

Quickfacts:

  • Runden: 53
  • Streckenlänge: 5,793 Kilometer
  • Reifen: Supersoft, Soft, Medium
  • Durchschnittsgeschwindigkeit: 240 km/h
  • Vorjahressieger: Nico Rosberg, Mercedes (Karriereende)

Die Silberpfeile auf der Jagd nach der WM-Führung

Mehr Spannung geht nicht: Nach dem Grand Prix in Belgien liegt Sebastian Vettel (3.90) nur noch sieben Punkte vor Lewis Hamilton (1.55). Der Sieg des Briten war mehr als nur knapp. Denn die Scuderia konnte in Sachen Schnelligkeit auf jeden Fall mit den Silberpfeilen mithalten. Nun hat Ferrari das Ziel, die Siegesserie von Mercedes in Monza zu beenden. Vettel konnte wie Hamilton schon drei Mal auf der Strecke gewinnen. Allerdings noch nie für die Scuderia. Triumphiert Hamilton ein weiteres Mal mit Mercedes, übernimmt er ausgerechnet in Italien auch die WM-Führung. Valtteri Bottas (5.25) liegt derzeit auf dem dritten WM-Platz. Mit 41 Punkten Rückstand auf Vettel wird eine Führung für ihn nicht mehr möglich sein. Bis zum Ende der Saison wird er für seinen Teamkollegen eine Helferrolle einnehmen. Plätze am Podest sollten aber, gerade auf Hochgeschwindigkeitsstrecken, möglich sein. Ähnliches gilt für den Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen (13.25). Mit schon 92 Punkten Rückstand ist die Weltmeisterschaft für ihn außer Reichweite. Für den Finnen sind die vordersten Plätze nur mehr schwer zu erreichen. Daniel Ricciardo (35.00) hält sich im Rennen um die Weltmeisterschaft konstant hinter Ferrari und Mercedes. Der Red-Bull-Pilot fährt meist fehlerfrei und sichert sich dadurch oftmals auch einen Platz am Podest. In Monza sehe ich Ricciardo nur unter den Top-3-Fahrern, wenn der anhaltende Konkurrenzkampf im vorderen Feld zu Ausfällen führt.

Meine Wettempfehlungen:

Lewis Hamilton sichert sich die Pole-Position (1.50)
Mercedes gewinnt den Grand Prix (1.30)
Sebastian Vettel fährt vor Kimi Räikkönen über die Ziellinie (1.30)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: