WM-Quali: Die Top-Matches am 7. Spieltag

WM-Qualifikation TrustBet

Am kommenden Wochenende ruht in den europäischen Ligen vorerst der Ball. Denn die Fußballprofis kämpfen in den nächsten Tagen um die Qualifikation für die Weltmeisterschaft. Gleich zwei Spielrunden stehen in kürzester Zeit bevor. Und wir haben zum 7. Spieltag alle Infos und exklusive Tipps für eure Fußball-Wetten. Zum Klassiker Spanien gegen Italien gibt’s außerdem eine TrustBet!

Tschechien – Deutschland (Freitag, 20:45 Uhr) #CZEGER

In der Gruppe C galt Tschechien als einer der großen Herausforderer von Deutschland. Dieser Annahme wurden sie vor der Sommerpause allerdings noch nicht gerecht. Mit nur neun Punkten liegt die Jarolím-Elf auf Platz drei – vier Punkte Rückstand auf den Play-off-Platz. Mit dieser Ausgangslage erhöht sich der Druck auf die Mannschaft enorm. Beim Heimspiel gegen den Confed-Cup-Sieger wird Tschechien noch einmal alles geben und versuchen, so viele Punkte wie möglich mitzunehmen. Angesichts der gegenwärtigen Form des DFB eine schwierige Aufgabe. Nach dem erfolgreichen Turniersommer und den 18 Punkten als Gruppenerster, rechnet Deutschland schon fix mit dem Ticket für Russland. Bundestrainer Joachim Löw wählt für die kommenden Qualifikationsspiele einen Mix aus gestandenen Weltmeistern und Confed-Cup-Spielern. Diese Mischung soll auch das Erfolgsrezept für den WM-Titel 2018 sein. So stehen nach der Pause im Sommer Müller, Hummels, Özil, Khedira und Kroos wieder im Nationalteam. Dazu kommen zahlreiche Confed-Cup-Spieler wie Julian Draxler und Matthias Ginter. Kapitän Manuel Neuer und Jerome Boateng fehlen hingegen im 24er-Kader des DFB. Im Auswärtsspiel gegen Tschechien erwarte ich mir von der deutschen Nationalelf eine weitere Top-Leistung. Im Kader stehen zahlreiche talentierte Spieler, welche sich durch die WM-Qualifikation auch für Russland empfehlen möchten. Kann die tschechische Defensive Müller und Co. nicht standhalten, ist ein weiteres Torfeuerwerk nicht ausgeschlossen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen über 2,5 Tore (1.74)

Wales – Österreich (Samstag, 20:45 Uhr) #WALAUT

Für die kommenden Spielrunden ist für die Österreicher verlieren verboten! Denn die Koller-Elf befindet sich derzeit auf Platz vier der Gruppe D. Das Fixticket für Russland scheint bereits außer Reichweite. Der Play-off-Platz ist theoretisch noch möglich. Dafür müssen jedoch zuerst die Waliser besiegt werden. Der Kader für die anstehenden Pflichtsiege ist bereits fix. Erstmals in der Startelf könnten die Verteidiger Moritz Bauer und Maximilian Wöber stehen. Bauer, ein gebürtiger Schweizer, erhielt die österreichische Staatsbürgerschaft erst vor kurzem und soll nun als Rechtsverteidiger eingesetzt werden. Wöber gilt als vielversprechendes Talent. Er wechselte gerade für 7,5 Millionen Euro von Rapid Wien zu Ajax Amsterdam. In der Nationalelf soll er in der Viererkette die Linksverteidigung übernehmen. Top-Scorer Marko Arnautovic steht nach dem gesperrten Irlandmatch wieder zur Verfügung. Er erzielte beim letzten Heim-2:2 gegen Wales beide Treffer für Österreich. Ein Remis wäre diesmal allerdings zu wenig. Obwohl die Waliser bei der EM 2016 für Furore gesorgt haben, sieht es in der WM-Quali nicht ganz so gut aus. Wales liegt mit ebenfalls acht Punkten auf Platz drei. Die Mannschaft rund um Topspieler Gareth Bale konnte in fünf Spielen nur fünf Unentschieden auf das Blatt bringen. Beide Mannschaften stehen unter Druck und haben dasselbe Ziel. Ich erwarte mir ein hart umkämpftes Match mit leichten Vorteilen für die Gastgeber. Allerdings ist nicht auszuschließen, dass die Österreicher auswärts noch einmal alles geben.

Meine Wettempfehlung: 

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (2.00)

Spanien – Italien (Samstag, 20:45 Uhr) #ITAESP

Das Kopf-an-Kopf-Rennen in der Gruppe G geht weiter! Spanien und Italien stehen derzeit bei 16 Punkten. Nur die Tordifferenz hält die “Squadra Azzurra“ auf Platz zwei. Somit fällt am Samstag die Vorentscheidung über das Fixticket für die Fußball-Weltmeisterschaft. Das heißt: In Madrid trifft spanischer Offensivfußball wieder auf italienischen Defensivfußball. Die „Furia Roja“ hat dafür nach drei Jahren Abstinenz in der Nationalmannschaft wieder David Villa nominiert. Der 35-Jährige spielt im MLS Klub New York City. Seinen letzten Einsatz für Spanien hatte er bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Mit Marc Bartra von Borussia Dortmund und Thiago von Bayern München spielen auch zwei Bundesligisten in der spanischen Nationalelf auf. Giampiero Ventura überrascht bei den „Azzuri“ schon im Herbst mit einigen neuen Namen im Kader. Der 68-Jährige verbindet junge Spieler mit routinierten Profis aus dem EM-Kader von 2016 und will damit an den damaligen Erfolg anschließen. Bisher scheint ihm diese Strategie aufzugehen. Das letzte Match der beiden Rekordjäger endete in Turin mit einem 1:1. Daher erwarte ich mir auch im Estadio Santiago Bernabéu einen Klassiker ohne Torfeuerwerk. Verriegeln die Italiener ihr Tor, ist eine Punkteteilung durchaus wieder möglich.

Meine Wettempfehlung:

Zur Halbzeit steht es unentschieden (1.93)

Tipp: Ihr vertraut meinem Wettvorschlag? Dann jetzt 11 Euro darauf setzen. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour! Alle Infos!

Jetzt TrustBet platzieren!

Alle Wetten zum Spiel!

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: