Primera División: Saisonvorschau 2017/18

La Liga

Das feurige Temperament der Spanier ist zurück! Denn ab 18. August rollt der Ball im Camp Nou, Estadio Santiago Bernabéu und Co. wieder. Und wir haben die aktuellsten Infos und den Favoritencheck – Wettempfehlungen für eure Tipps inklusive!

Rückblick Saison 2016/17

Mit nur drei Punkten Unterschied krönten sich die „Königlichen“ zum spanischen Meister. Das Starensemble rund um Cristiano Ronaldo holte den Titel zum 33. Mal und verteidigte auch den Henkelpott der Champions League erfolgreich. Während der FC Barcelona nur knapp den Meistertitel verpasst hat und in der Königsklasse bereits im Viertelfinale gegen Juventus Turin das Handtuch werfen musste. Trotzdem gab es auch in Barcelona einige gute Gründe zu feiern. Allen voran Lionel Messi. Der Rekordjäger kürte sich erneut zum Torschützenkönig und schoss sein 500. Pflichtspieltor im Match gegen Real Madrid. Ende Mai sicherten sich die Katalanen außerdem den Pokal der Copa del Rey. Mit insgesamt 380 Spielen und mehr als 1.000 Toren war in der letzten Saison noch zusätzlich Spannung geboten.

Quickfacts:

  • 87. Spielzeit
  • 18. August 2017 – 20. Mai 2018
  • Aufsteiger: UD Levante, FC Girona, FC Getafe
  • Absteiger: Sporting Gijon, FC Granada, CA Osasuna
  • Transferausgaben: 368.900.000 €

Die wichtigsten Termine

Erst gegen Ende Juli veröffentlichte die Primera División ihren Spielplan für die kommende Saison. Mit dabei zahlreiche Klassiker, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Wir haben für euch die Highlights bis zur Winterpause!

3. Spieltag FC Barcelona – Espanyol Barcelona 12. Spieltag Atlético Madrid – Real Madrid
6. Spieltag Atlético Madrid – Sevilla FC 17. Spieltag Real Madrid – FC Barcelona
8. Spieltag Atlético Madrid – FC Barcelona 18. Spieltag FC Sevilla – Real Betis

Der Kampf um den Meistertitel

Nicht nur die hohen Temperaturen, sondern auch die Transfers sorgten für ordentliche Hitze in der Sommerpause der spanischen Liga. Der Champions-League-Sieger setzte vermehrt auf junge Talente, anstatt kostspieliger Profis. Real Madrid (Siegquote: 1.90) stockte seinen Kader mit zwei vielversprechenden Newcomern auf. Zum einem mit Dani Ceballos. Der 21-Jährige wechselte von Real Betis zu den „Königlichen“ und soll James Rodriguez ersetzen. Ceballos gehört zu den begabtesten Jungspielern in Spanien. Bei der U21-EM wurde er zum Spieler des Turniers gekürt. Und zum anderen mit Theo Hernández. Der Linksverteidiger wechselte vom Stadtrivalen Atlético Madrid für eine Ablöse von 30 Mio. Euro. Im letzten Jahr wurde der Franzose zwar an Deportivo Alavés ausgeliehen, kam dort jedoch auf 32 Pflichtspiele und ein Tor. Im Gegensatz dazu wechselten Álvaro Morata und Danilo in die Premier League. Obwohl die zwei Top-Spieler das „Weiße Ballett“ im Sommer verließen, ist Real Madrid mit den derzeitigen Talenten der Mannschaft rund um Ronaldo und Co. für die kommende Saison sehr gut aufgestellt. Bei den Testspielen im International Champions Cup zeigten sich die „Königlichen“ zwar noch nicht in gewohnter Form. Dass der spanische Meister bei wichtigen Spielen allerdings wie verwandelt auftreten kann, wurde schon mehrfach unter Beweis gestellt. Anders verliefen die Tests bei den „Blaugranas“. Sie feierten Siege gegen Juventus Turin und Manchester United. Auch beim El Clásico in Miami triumphierte der FC Barcelona (Siegquote: 1.95). Jetzt hat der Klub jedoch mit einer erheblichen Lücke im Kader zu kämpfen. Für die Rekordsumme von 222 Mio. Euro wechselte Neymar zu Paris Saint-Germain. Einen gleichwertigen Erstatzstürmer gibt es derzeit noch nicht. Aufgestockt wurde der Kader der Katalanen mit einem Rechtsverteidiger für 30,5 Millionen Euro. Nélson Semedo wechselt von Benfica Lissabon nach Barcelona. Zwei Jahre lang spielte Semedo für den portugiesischen Meister und auch für die Nationalmannschaft verteidigte er bereits sechs Mal. Rechtsaußen wurde noch zusätzlich mit Gerard Deulofeu verstärkt. Der gebürtige Spanier kommt vom Premier-League-Klub Everton. Eingesetzt wird er als Unterstützung an den Außenbahnen für Suarez und Messi. Mit dem Abgang von Neymar wird die kommende Saison für den Pokal-Gewinner keinesfalls leichter. Findet sich kein passender Ersatz, spielt das den Konkurrenten aus Madrid direkt in die Hände und ich sehe Real Madrid den 34. Meistertitel feiern.

Außenseiterchancen

Nach den Rekordmannschaften Real Madrid und FC Barcelona rechnen unsere Buchmacher Atlético Madrid (Siegquote ohne Real Madrid und Barcelona: 1.40) eine Außenseiterchance auf den Meistertitel ein. Neuzugang gibt es bei den Madrilenen aufgrund der Transfersperre allerdings nur einen. Für den Wechsel von FC-Sevilla-Spieler Vitolo fanden „Los Colchoneros“ ein Schlupfloch. Er wird vorerst bis Jänner 2018 an UD Las Palmas ausgeliehen. Denn Atlético darf zwar verpflichten, allerdings dürfen neue Spieler bis zum 1. Januar nicht für ein Pflichtspiel aufgestellt werden. Der Linksaußen-Spieler holte mit den Andalusiern drei Mal den Titel in der Europa League. Ein Platz unter den Top 4 Mannschaften sollte für die Südspanier gesichert sein. Als Ersatz für Vitolo holte der FC Sevilla (Siegquote ohne Real Madrid und Barcelona: 7.50) den spanischen Nationalspieler Nolito von Manchester City. Nach nur einem Jahr in der Premier League erhält der Stürmer wieder einen Dreijahresvertrag in Sevilla. Er soll sein Potential neu entfalten, da er sich unter Pep Guardiola keinen Stammplatz erspielen konnte. Rund 20 Mio. Euro gab Sevilla für Mittelstürmer Luis Muriel aus. Nach der Serie A mit 63 Pflichtspielauftritten und 17 Toren, erhielt der 26-jährige Kolumbianer nun einen Fünfjahresvertrag in Spanien. Knapp drei Wochen vor Saisonstart wurde auch die Rückkehr von Jesús Navas fixiert. Der frühere spanische Nationalspieler war zuletzt bei Manchester City verpflichtet. Da sein Vertrag im Sommer nicht verlängert wurde kommt er zurück nach Andalusien. Der 31-Jährige spielte bereits von 2003 bis 2013 in Sevilla. Chancen auf die Champions-League-Qualifikation oder die Europa League sollten für die „Sevillistas“ mit dem derzeitigen Kader wieder bestehen.

Wer steigt ab?

Größte Gefahr am Ende der Saison wieder abzusteigen, laufen die Aufsteiger der Segunda División. Der FC Getafe (1.85) bereitet sich auf den Wiedereinstieg in die oberste Spielklasse vor. In der zweiten Liga verbrachte der Klub aus der Vorstadt von Madrid gerade mal ein Jahr. Getafe spielte zuvor 12 Jahre lang erstklassig. 2011 wurde der Klub zu 100 % an die Royal Emirates Group of Companies verkauft. Ziel war es damals, nach FC Barcelona und Real Madrid zu den besten Mannschaften zu gehören. Besondere Erfolge wurden seit dem Verkauf allerdings keine gefeiert. Dies soll sich nun ändern. Für die kommende Saison wurden 4,80 Millionen Euro für Neuzugänge ausgegeben. Damit wurden das Mittelfeld und die Verteidigung gestärkt. Angesichts der derzeitigen Leistungen wird ein Mithalten mit den weltbesten Mannschaften für die “Azulones” mehr als schwer. Ein Abstiegskampf im Mai 2018 ist durchaus wieder möglich. Ähnlich wie der FC Getafe feiert auch der UD Levante (2.50) sein Comeback in der ersten Klasse. Der Klub stieg nach sechs Jahren Primera Divisón ebenfalls für ein Jahr ab. Als einziger Aufsteiger verdiente Levante 10,3 Millionen Euro mit Transfers. Für die Abgänge holten sie sich Enis Bardhi aus Budapest. Bardhi spielte dort im offensiven Mittelfeld und erzielte in 94 Pflichtspielen 23 Tore. Der FC Girona (1.75) feiert hingegen sein Debüt in der ersten Liga. Die Zweitplatzierten sind direkt aufgestiegen. Zwei Saisonen davor sind sie jeweils in der Relegation gescheitert. Sie verstärkten ihre Innenverteidigung mit  Middlesbrough-Spieler Bernardo Espinosa. Mit dem Druck der ersten Liga kann es für die Machín-Elf und dem Klassenerhalt, trotz neuer Unterstützung, sehr eng werden.

Meine Wettempfehlungen:

Real Madrid wird Meister (1.90)
FC Girona steigt wieder ab (1.75)
Lionel Messi wird erneut Torschützenkönig (2.10)
FC Barcelona gewinnt gegen Betis Sevilla ohne Gegentreffer (1.83)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Europa League

FC SEVILLA – AS ROM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: