Confederations Cup und U21-EM sind gerade vorbei, schon steht das nächste Turnier am Programm: Von 7. bis 26. Juli steht die Kontinentalmeisterschaft von Nordamerika, Zentralamerika und der Karibik am Programm. Wir haben alle Infos zum 14. Gold Cup für euch – exklusive Wettempfehlungen wie gewohnt inklusive!
So wird gespielt
Seit 1991 wird der CONCACAF Gold Cup ausgetragen. Alle zwei Jahre duellieren sich die Teilnehmerländer um den Pokal. Doch es geht um mehr: Seitdem der Gold Cup im selben Jahr wie der Confed Cup ausgetragen wird, duellieren sich die Gewinner der beiden vorangegangenen Turniere um den Startplatz. So setzte sich der aktuelle Titelverteidiger Mexiko im Oktober 2015 gegen die USA durch. Seit 2000 nehmen zwölf Teams am Gold Cup teil. Gespielt wird in drei Gruppen zu je vier Teams. Die beiden besten Mannschaften jeder Gruppe qualifizieren sich für das Viertelfinale. Darüber hinaus ziehen auch die beiden besten Dritten in die Runde der letzten Acht ein.
Die Gruppen
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | ||
Honduras | USA | Mexiko | ||
Costa Rica | Panama | El Salvador | ||
Französisch-Guayana | Martinique | Curaçao | ||
Kanada | Nicaragua | Jamaika |
Hier wird gespielt
Gastgeber ist wie gewöhnlich die USA. Gespielt wird in 14 Stadien, von denen nur drei als Fußball-Arenen dienen. In den meisten Fällen sind die Stadien Heimstätten von Teams des populäreren American Football.
Rekorde und Statistiken
Titelverteidiger und Rekordsieger ist Mexiko mit sieben Siegen. Gemeinsam mit den USA dominieren sie das Turnier. Nur einmal gewann keines der beiden Länder den Titel – 2000 setzte sich Kanada durch. Bester Torschütze ist bis heute Landon Donovan mit 18 Treffern. Clint Dempsey krönte sich 2015 mit sieben Treffern in einem Turnier zum Torschützenkönig. Öfter traf nie jemand zuvor bei einer Endrunde.
Die Favoriten
Die beiden Dauersieger USA und Mexiko sind auch bei der diesjährigen Ausgabe des Gold Cup die größten Sieganwärter. Unsere Bookies sehen „El Tri“ in der Favoritenrolle (Siegquote: 2.05). Allerdings waren die Mittelamerikaner gerade noch beim Confed Cup in Russland im Einsatz. Schon im Vorhinein wurde angekündigt, dass beim Gold Cup ein junges Team auflaufen wird. Dennoch sollte der Gruppensieg (Quote: 1.20) sowie Finaleinzug gelingen, zu groß ist der Klassenunterschied zu den Konkurrenten. Ich setze auf einen Sieg der USA. Eine erste Bewährungsprobe wartet in der Gruppenphase gegen Panama. Denn erst im März reichte es in der WM-Quali nur zu einem 1:1. Ich gehe allerdings davon aus, dass die Elf von Bruce Arena aus diesem Remis gelernt hat und jetzt mit vollem Einsatzwillen ins Duell geht (Quote Gruppensieg: 1.22) Der Titel beim Gold Cup nimmt für die „US-Boys“ einen großen Stellenwert ein.
welches ist die Trust-Bet-Wette?
Hallo! In diesem Beitrag gibt es keine TrustBet-Wette. Diese gibt es nur in ausgewählten Beiträgen und wird dann grafisch gekennzeichnet. Keine Sorge: Bald ist es wieder soweit!