Wimbledon 2017: Wer krönt sich zum Sieger?

Wimbledon 2017

Die Rasen-Saison steht vor ihrem Höhepunkt: Anfang Juli lädt Wimbledon zum prestigeträchtigen Grand Slam. Die weltbesten Tennis-Stars matchen sich um den Titel und ein Preisgeld von 2,2 Millionen Pfund. Wer holt sich den unglaublichen Scheck? Wir haben alle Infos und einen exklusiven Favoritencheck für euch zusammengestellt.

Quickfacts:

  • 131. Austragung
  • Dauer: 3.07. – 16.07.2017
  • Teilnehmer: 128 je Einzel
  • Preisgeld: 28,1 Millionen Pfund
  • Vorjahressieger: Andy Murray, Serena Williams

Das Prestige-Turnier

Der erste offizielle Tennis-Wettbewerb fand bereits im Jahr 1877 statt. Anlass für dieses Turnier war die Rechnung über 10 Pfund für eine benötigte Rasenwalze. Mit den Eintrittsgeldern der Zuschauer, wollte man dieses Geld bereitstellen. Mit heute mehr als 15.000 Besuchern täglich und einem Preisgeld von 28,1 Millionen Pfund, entwickelte sich Wimbledon zum „Mekka des Tennissports“. Und trotzdem hat der Grand Slam auch bei der 131. Austragung noch nichts an seinem Charme verloren. Durch Tradition und Regeln, hat sich das Turnier den alt-englischen Charakter bewahrt. Ohne Ausnahmen, dürfen alle Spieler nur in weißer Sportbekleidung am Platz stehen. Lediglich 10 % der Dress darf eine andere Farbe haben. Dabei bevorzugt man jedoch auch helle und Pastell-Töne. Logos von Sponsoren oder große Aufdrucke werden ebenfalls nicht gerne gesehen. Die Zuschauer essen traditionellerweise Erdbeeren mit Schlagsahne – zum Luxus-Preis. Und in der königlichen Loge gibt sich das „Who-is-Who“ die Klinke in die Hand. Neben Mitgliedern aus der „Royal-Family“ sieht man hier auch berühmte Sportler, Politiker sowie andere geladene Prominente.

Wer krönt sich zum König auf dem Rasen?

Unter den Top-Favoriten des prestigeträchtigen Turniers befinden sich die weltbesten Tennis-Stars. Allen voran Roger Federer (3.10). Der Schweizer konzentriert sich mit seinem Training seit dem Frühling auf die Rasen-Saison und ließ dafür sogar die French Open aus. Sieben Mal konnte er den Titel bereits für sich verbuchen, zuletzt allerdings vor fünf Jahren. Die Chancen auf den achten Triumph des Schweizers stehen laut unseren Buchmachern sehr gut. Und, dass die ehemalige Nummer 1 nun in Bestform ist, hat Federer mit seinem Sieg in Halle bereits bewiesen. Obwohl Rafael Nadal (5.25) ohne Rasen-Vorbereitung in Wimbledon antritt, gehört er aufgrund seiner derzeitigen Leistungen trotzdem zu den absoluten Favoriten. Novak Djokovic (7.00) tritt mit neuem Betreuerteam an. Der Serbe sicherte sich den Siegerscheck bereits 2014 und 2015. Derzeit kämpft er allerdings mit einer durchwachsenen Saison, weshalb seine Chancen auf die Trophäe etwas geringer einzuschätzen sind. Auch der Titelverteidiger kämpft mit einer Formschwäche. Angesichts der derzeitigen Ergebnisse wird ein Sieg für Andy Murray (4.50) in Wimbledon eine schwierige Aufgabe. Zu den Geheimtipps zählen die Young-Stars Alexander Zverev (18.75)und Dominic Thiem (34.00). Zverev schaffte bereits zum Auftakt der Rasen-Saison in Halle den Einzug ins Finale. Dort musste Thiem allerdings ein frühes Aus gegen Robin Haase hinnehmen. Auch in Antalya ist der Umstieg von Sand auf Rasen nicht nach Wunsch gelungen.

Wer triumphiert bei den Damen?

Da die Titelverteidigerin Serena Williams aufgrund ihrer Schwangerschaft aussetzt, ist das Feld der Favoritinnen wieder breit geworden. Zu diesen gehört unter anderen Petra Kvitova (5.50). Obwohl die zweifache Wimbledon-Siegerin erst wieder seit kurzem auf Tour ist, holte sie sich heuer auf Rasen bereits den Titel in Birmingham. Die Tennis-Ikone wurde im Winter überfallen und schwer an ihrer Schlaghand verletzt, sodass sie sechs Monate pausierte. Karolina Pilskova (5.75) begeistert derzeit mit einer anhaltenden guten Saison. Die 25-jährige Tschechin gewann Turniere in Brisbane und Doha. In Miami und Indian Wells stand sie im Halbfinale und in Australien reichte es für das Viertelfinale. Bleibt Pilskova weiterhin am Ball, kann sie es auch in Wimbledon weit schaffen. Die Nummer 8 der Weltrangliste Johanna Konta (11.00) sehen unsere Buchmacher ebenfalls als heiße Anwärterin auf den Sieg. Beim Rasen-Turnier in Nottingham schaffte die Lokalmatadorin heuer bereits den Einzug ins Finale. Auch Angelique Kerber (14.75) gehört nach wie vor zu den Mitfavoritinnen. Momentan durchläuft sie aber ein Formtief, wodurch ich ihr den Sieg nicht zutraue. Spannend zu beobachten werden auch die Spiele von Jelena Ostapenko (15.00). Die junge Lettin rauschte bei den French Open zum Sieg und schaffte damit als 47. der Weltrangliste den Sprung auf Platz 12.

Meine Wettempfehlungen:

Roger Federer holt in Wimbledon seinen achten Titel (3.10)
Petra Kivtova krönt sich erneut zur Rasen-Königin (5.50)

Kombi-Kracher Golf U.S. OpenKombi-Kracher zum Grand Slam in Wimbledon!

Game, bet and match! Unsere Bookies haben für Wimbledon wieder zahlreiche Spezialwetten im Angebot! Bessere Quoten als bei unseren Wimbledon Specials gibt’s nirgendwo sonst. Überzeuge dich gleich selbst von unseren Kombi-Krachern und sichere dir Top-Gewinnchancen!

Zu den Kombi-Krachern!

 

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Tennis

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: