Halbzeit in der WM-Qualifikation. Noch fünf Matches stehen den europäischen Mannschaften bevor. Erst dann steht fest, wer sich einen Flug nach Russland buchen kann. Wer sichert sich wichtige Punkte? Und für wen rückt der Traum von der Weltmeisterschaft immer mehr außer Reichweite. Wir haben alle Infos zu den Top-Partien für euch – eine TrustBet zum Duell Irland gegen Österreich inklusive!
Schweden – Frankreich (Freitag, 20:45 Uhr) #SVEFRA
Mit 13 Punkten ist Frankreich ungeschlagener Gruppenführer und liegt damit drei Punkte vor Schweden. „Les Bleus“ konnten bereits das Hinspiel gegen das „Drei-Kronen-Team“ mit 2:1 für sich entscheiden. Die Deschamps-Elf hofft nun auch auf einen Auswärtssieg. Denn nach dem 5:0-Kantersieg im Freundschaftsspiel gegen Paraguay ist das Selbstvertrauen groß. Mann der Partie war Giroud, der gleich drei Treffer für die Franzosen erzielte. Shootingstar Mbappe soll nach der Schonung im Test am Freitag wieder spielen und die nächsten Punkte sichern. Ein derartiges Offensivfeuerwerk der Franzosen wird sich in der Friends-Arena in Solna allerdings schwerer gestalten. Denn für die schwedische Nationalelf ist am Freitag alles möglich. Mit einem Sieg würden sie an die Tabellenspitze vordringen. Mit einer Niederlage könnten sie dagegen auf Platz 4 zurück fallen. Außerdem mussten die Gastgeber bisher nur drei Gegentreffer hinnehmen. Dementsprechend defensiv werden sie auch am Freitag ins Spiel gehen und das eigene Tor schützen. Mit ausreichend Motivation und den Fans im Hintergrund sollten auch für die Schweden Torchancen auf jeden Fall möglich sein. Denn immerhin haben die „Gelb-Blauen“ seit 2006 wieder eine Chance auf die WM-Teilnahme. Im Kader der schwedischen Nationalmannschaft kämpfen mit Emil Forsberg, Albin Ekdal und Werder-Neuzugang Ludwig Augustinsson auch drei Bundesligisten um die Qualifikation. Trotz der bisherigen Ergebnisse und des Heimvorteils, geht die Mannschaft von Janne Andersson als klarer Außenseiter ins Spiel. Ein Sieg über die „Equipe Tricolore“ wird eine schwere Aufgabe. Ein Treffer sollte für Granqvist und Co. jedoch möglich sein.
Meine Wettempfehlung:
Frankreich spielt nicht zu Null (1.46)
Schottland – England (Samstag, 18:00 Uhr) #ENGSCO
Am Samstag kommt es zum Traditionsduell zwischen Schottland und England. Das erste „Battle of Britain“ fand bereits im November 1872 statt. Die jüngste Bilanz der Duelle spricht mit drei Siegen für die Premier-League-Stars. Im Hinspiel der WM-Qualifikation fertigten die „Three Lions“ die Schotten mit einem 3:0 ab. Somit trennen die Erzrivalen derzeit sechs Punkte. England liegt mit 13 Zählern auf Platz 1 der Gruppe F und sieht sich quasi schon in Russland spielen. Die „Bravehearts“ hingegen trennen noch zwei Punkte vom Play-off-Platz, den es nun zu erkämpfen gilt. Trotz der bisher mageren Ergebnisse ist eine Überraschung seitens der Gastgeber nicht unwahrscheinlich. Die Heimstärke verhalf den Schotten schon in früheren Spielen zu Top-Leistungen. So wurde auch im Rahmen der letzten EM-Quali das DFB-Team vor eine schwere Aufgabe gestellt. Mit einer 2:3 Niederlage ist die Strachan-Elf nur knapp an wichtigen Punkten vorbeigeschrammt. Für die „Three Lions“ gilt es nun das Match gegen die Nachbarn nicht zu unterschätzen. Denn vor allem die Offensive der Engländer ist weit von ihrer Bestform entfernt. In den vergangenen Partien wurden meist nur knappe Siege eingefahren. Dafür wurde die Defensive auf absolute Verlässlichkeit getrimmt. In der WM-Quali musste der Southgate-Kader noch keinen einzigen Treffer hinnehmen. Trotz Heimvorteil geht Schottland als klarer Außenseiter in das sechste Qualifikationsspiel. Mehr als eine Punkteteilung wird sich für die Gastgeber nicht ausgehen.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen nicht mehr als 2,5 Tore (1.57)
|
Kommentar verfassen