Am kommenden Wochenende geben sich Stars und Sternchen in Monaco die Klinke in die Hand. Der spektakuläre F1-Zirkus gastiert im Fürstentum. Wir haben alle Infos zum Rennen der Königsklasse, dem spannenden Konkurrenzkampf zwischen Mercedes und Ferrari und einen exklusiven Favoritencheck. Zum Highlight-Rennen in Monte Carlo gibt’s außerdem eine TrustBet – gleich ohne Risiko tippen!
Grand Prix de Monaco
Die Strecke in der monegassischen Metropole feierte bereits 1950 ihr Debüt. Seitdem wurden 63 Grand Prix im Fürstentum gefahren. Bei den Zuschauern und Fans ist das spektakuläre Rennen in Monte Carlo aufgrund der Gegebenheiten des Stadtkurses besonders beliebt. In den Rennställen ist man oftmals anderer Meinung. Trotz dem Umbau und der Erweiterung 2003 entspricht die Strecke noch nicht den zeitgemäßen Sicherheitsstandards. Zudem haben die Mechaniker in den Boxen weniger Platz als gewöhnlich. Ähnliches spielt sich auch in den Fahrerlagern ab. Red Bull siedelt seine Hospitality deshalb immer auf eine schwimmende Plattform aus.
Die Strecke
Der 3,340 Kilometer lange Circuit de Monaco stellt an die Fahrer besonders hohe Ansprüche. Der Kurs ist gespickt von engen Kurven, Unebenheiten und Kanaldeckeln. Neben Budapest wird in diesem Rennen auch der meiste Abtrieb benötigt. Aufgrund der häufigeren Berührungen der Leitplanken werden die Radaufhängungen mehr belastet. Deshalb bringen die Teams zusätzlich verstärkte Teile nach Monte Carlo mit. Ähnlich wie in Barcelona spielt auch in Monaco die Platzierung im Qualifying eine ausschlaggebende Rolle für den Sieg. Denn Überholmanöver sind auf der engen Strecke kaum möglich.
Quickfacts
Runden: 78
Topspeed: 285 km/h
Vorjahressieger: Lewis Hamilton (Mercedes)
Reifen: Ultrasoft, Supersoft, Soft
Wer fährt in Monaco aufs Podest?
Beim sechsten Rennen der Saison garantiert der Titelkampf noch immer Spannung pur. Im letzten Rennen fuhr Lewis Hamilton (2.15) vor Sebastian Vettel über die Ziellinie und sicherte sich so seinen zweiten Sieg. In der Gesamtwertung liegt Vettel nur noch mit sechs Punkten Vorsprung vor Hamilton. Dass Mercedes auch den Grand Prix in Monaco gewinnt, ist nicht unwahrscheinlich. Seit 2013 hält die Siegesserie der Silberpfeile auf diesem Kurs bereits an. Zusätzlich will Hamilton in Monaco nachlegen und an seinen Konkurrenten vorbeiziehen. Ein ähnliches Ziel hat sich auch der Ferrari-Pilot gesetzt. Vettel (2.40) will seinen Vorsprung weiter ausbauen. Zum letzten Mal gewann er das Rennen in Monte Carlo im Jahr 2011, damals noch mit Red Bull. Danach fuhr der Heppenheimer noch zwei weitere Male unter die Top drei. Angesichts der derzeitigen Leistungen stehen die Chancen auf den ersten Platz in diesem Jahr nicht schlecht. Ein Platz am Podest sollte auf jeden Fall fix sein. Wenn Valtteri Bottas (7.75) weiter vorne mitmischen will, wäre ein Sieg in Monaco von Vorteil. Sofern er nicht wieder vom eigenen Rennstall ausgebremst wird, ist ein zweiter oder dritter Platz wahrscheinlich. Den Sieg werden jedoch Hamilton oder Vettel für sich entscheiden – sofern keiner der Favoriten ausfällt. Aufgrund der engen Straßenverhältnisse sind Ausfälle nämlich nicht unwahrscheinlich. Deshalb erreichen oftmals auch unerwartete Fahrer einen Platz am Podest. Hinter dem Feld der Favoriten räumen unsere Bookies Kimi Räikkönen (15.00) noch eine Außenseiterchance auf den Sieg ein. Der Ferrari-Pilot gewann den Grand Prix zuletzt 2005. Im Team von Red Bull ist in den letzten Rennen, wegen Unfällen oder Defekten, immer einer der beiden Fahrer ausgefallen. Grundsätzlich sind die Piloten aber gut im Rennen. Max Verstappen (14.50) und Daniel Ricciardo (15.00) fuhren bisher immer unter die Top fünf.
Tipp: Die Wettempfehlungen unseres F1-Blogs gibt’s jetzt auch als Kombiwette auf der Webseite! Und das Beste: Unsere Bookies bieten eine Spezial-Quote. Die ist nämlich höher, als bei der normalen Kombination der drei Tipp-Empfehlungen. Also, gleich Quoten-Boost sichern!
Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!
Blog abonnieren
Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Wir verwenden Cookies, die zur Funktion der Webseite erforderlich sind. Wir verwenden auch Cookies, um die Webseitennutzung zu analysieren und zu verbessern, sowie zu Marketingzwecken. Durch Klick auf "Alle Cookies akzeptieren" stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (einige haben ihren Hauptsitz außerhalb der EU und diese Länder haben möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzstandards wie die EU) verwendet werden dürfen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Punkt „Cookie-Richtlinie" in der Fußzeile dieser Webseite widerrufen. Weitere Details zu unseren Cookies und deren Auswirkungen finden Sie unter Datenschutz
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentar verfassen