Bundesliga: Wett-Vorschau zum 34. Spieltag

Bundesliga-VorschauJetzt beginnen die Rechenspiele: Vor dem letzten Spieltag sind noch viele Fragen offen. Sowohl im Kampf um die begehrten internationalen Tickets, als auch im Kampf gegen den Relegations-Horror ist noch nichts entschieden. Die Entscheidungen fallen in brisanten Fernduellen, und einem Krisen-Endspiel. Wir haben alle Infos zu den Highlights im Saisonfinale – Wettempfehlungen für eure Tipps inklusive!

Borussia Dortmund – Werder Bremen (Samstag, 15:30 Uhr) #BVBSVW

Für beide steht viel am Spiel: Der BVB will das Fixticket für die Champions League. Aktuell liegen die „Schwarz-Gelben“ punktgleich mit Hoffenheim, dank dem besseren Torverhältnis würde die Tuchel-Elf direkt in die Gruppenphase einziehen. Aubameyang und Co. haben es am letzten Spieltag also selbst in der Hand. Mit einem Sieg gegen Bremen ist ihnen Rang 3 nicht mehr zu nehmen. Doch auch aus einem anderem Grund ist die Motivation vor dem Spiel groß: Denn die Gastgeber wollen erstmals in der Vereinsgeschichte zwei Saisonen in Folge ohne Heimniederlage beenden. Für mich spricht alles dafür. Zwar kommt mit den „Grün-Weißen“ ein Team, das ebenfalls unbedingt den Dreier will. Nur mit einem Sieg hat die Nouri-Elf nämlich noch theoretische Chancen auf einen Europa-League-Platz. Nach dem sensationellen Erfolgslauf von elf Spielen ohne Niederlage kehrten die Bremer zuletzt jedoch wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Vor allem gegen Hoffenheim war von der wiedergefundenen Sicherheit wenig zu sehen. Besonders in der Defensive zeigten sich durch die Systemumstellung große Schwächen. Auch mit dem alten System sehe ich die Gastgeber allerdings klar im Vorteil.

Meine Wettempfehlung:

Dortmund erzielt weniger als 3,5 Tore (1.64)

 

Hamburger SV – VfL Wolfsburg (Samstag, 15:30 Uhr) #HSVWOB

Ein Spiel mit „Finalcharakter“ steigt in Hamburg. Denn der Bundesliga-Dino und Wolfsburg kämpfen im direkten Duell um den rettenden 15. Platz. Derzeit liegt der HSV zwei Punkte hinter der „Werkself“ auf dem Relegationself. Im Schlager am letzten Spieltag haben es die „Rothosen“ jedoch selbst in der Hand, zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren in die Saison-Nachspielzeit zu müssen. Mit einem Sieg ist der Klassenerhalt fix. Eine vorzeitige Rettung verspielte die Gisdol-Elf nach einem zwischenzeitlichen Erfolgslauf mit schwachen Leistungen in den letzten Wochen. Und auch das Remis gegen Schalke kann als glücklich bezeichnet werden. Etwas größer kann das Selbstbewusstsein bei den „Wölfen“ sein. Immerhin holte das Team von Andries Jonker in den letzten fünf Spieltagen sieben Punkte. Allerdings ist der Erfolg stark von Mario Gomez abhängig. Der Torjäger ist für 16 von 33 Treffern seiner Mannschaft verantwortlich. Fix ist: Beide Seiten werden mit vollem Kampfgeist ins Spiel gehen. Ich erwarte ein Duell auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Mit den eigenen Fans im Rücken und der Erfahrung von Entscheidungsspielen sehe ich leichte Vorteile bei den Gastgebern.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.72)

 

1. FC Köln – FSV Mainz 05 (Samstag, 15:30 Uhr) #KOEM05

Die jeweiligen Saisonziele haben beide Teams bereits erreicht. Doch im „Karnevalsderby“ geht’s für die Kölner noch um die Krönung der rekordträchtigen Spielzeit. Denn die Stöger-Elf will erstmals seit über 20 Jahren wieder international vertreten sein. Aktuell liegen die „Gaißböcke“ zwei Punkte hinter dem SC Freiburg auf Rang 7. Der Tabellennachbar ist am Samstag allerdings beim Rekordmeister in München zu Gast, der die Meisterfeier auf jeden Fall mit einem Sieg beginnen will. Modeste und Co. haben es also beinahe selbst in der Hand, den erhofften Platz für die Europa League zu fixieren. Schon im Vorhinein kündigten die Spieler vollen Einsatz an, jeder einzelne will dieses Ticket. Und das, obwohl bei einem Pokal-Sieg des BVB auch der 7. Platz ausreichend wäre. Darauf will sich jedoch keiner verlassen. Auf der anderen Seite hatten auch die Mainzer Grund zum Feiern. Nach dem sensationellen Erfolg gegen Frankfurt ist der Rückfall auf den Relegationsplatz rein rechnerisch nur noch bei einem Kantersieg der Hamburger möglich. Auch, weil der Fokus derzeit auf der Trainerdiskussion liegt gehe ich davon aus, dass die letzte Kampfbereitschaft fehlt. Hinzu kommt, dass die Kölner zuhause erst zwei Niederlagen hinnehmen mussten. Daher setze ich auf einen Heimerfolg, der die Qualifikation für die Europa League bedeutet.

Meine Wettempfehlung:

Köln führt zur Halbzeit (2.06)

 

 

Blog-Kombi BundesligaKombinieren und Extra-Gewinn sichern!

Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Unsere Wettempfehlungen gibt’s jetzt auch als Spezial-Kombi auf unserer Webseite. Und unsere Bookies bieten dazu eine besondere Quote an. Diese liegt über jener einer normalen Kombi der drei Tippvorschläge! Gleich Wette platzieren und zusätzliche Gewinnchance sichern!

Jetzt Blog-Kombi platzieren!

CashbackKeine Tore? Jetzt Cashback-Bonus sichern!

Langeweile ist bei uns ausgeschlossen! Denn auch beim letzten Bundesliga-Spieltag gibt’s bei uns Geld zurück, wenn keine Tore fallen! Endet ein Spiel 0:0, erhaltet ihr den Einsatz auf ausgewählte Wetten als Bonus retour. Einfach so, bis zu 50 Euro!

Alle Infos!

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: