Fußballfans können es kaum erwarten: Im Semifinale der Königsklasse warten zwei absolute Spitzenspiele! Den Anfang machen Real und Atlético mit der Neuauflage des letztjährigen Endspiels. Danach folgt das französisch-italienische Duell der Überraschungsteams. Wir haben alle Infos zu den beiden Krachern für euch – wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen für eure Tipps!
Real Madrid – Atlético Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr) #REALATLETI
Schon vor dem Anpfiff ist klar: Zum dritten Mal in den letzten vier Jahren wird ein Team aus der spanischen Hauptstadt im Finale der Champions League dabei sein. Im Vorjahr sowie in der Saison 2013/14 gab es das „Derby madrileño“ erst im Endspiel. Beide Male setzte sich das „Weiße Ballett“ durch. Jetzt ist es schon eine Runde zuvor soweit. Und die Chancen für den „kleinen Bruder“ stehen gut. Denn in der Liga stellten sich die Matches meist als knappe Duelle heraus, von den vergangenen acht Spielen auf nationaler Ebene konnte Real nur eines für sich entscheiden. Den letzten Heimsieg feierten Ronaldo und Co. am 1. Dezember 2012. Ich erwarte daher ein äußerst brisantes Hinspiel. Für die „Königlichen“ ist eine konzentrierte Defensivarbeit Pflicht. Hier lag nämlich die Schwachstelle in der laufenden Champions-League-Saison. In zehn Matches musste die Zidane-Elf ein Gegentor hinnehmen. Und Experten wissen: Gegen Atlético ist es alles andere als einfach, zu treffen. In der Gruppenphase landete der Ball nur zweimal im Netz der „Rojiblancos“, in der K.o.-Phase dreimal.
Meine Wettempfehlung:
Atlético Madrid erzielt mehr als 0,5 Tore (1.58)
AS Monaco – Juventus Turin (Mittwoch, 20:45 Uhr) #ASMJUVE
Ein Duell der Gegensätze ist das zweite Halbfinale: Denn mit AS Monaco empfängt das Team mit dem durchschnittlich jüngsten Kader (etwa 25 Jahre) eine Mannschaft voller Erfahrung. Die Allegri-Elf bringt es auf beinahe 30 Jahre. Darüber hinaus ist es der Schlagabtausch von Offensive und Defensive. Während Falcao und Co. mit 95 Toren in der Liga für Rekordwerte sorgt und auch in der K.o.-Phase der Königsklasse bereits zwölf Mal traf, ist die Hintermannschaft der „Alte Dame“ nur schwer zu bezwingen. In der Finalrunde der Champions League ist dies noch keinem gelungen, auf nationaler Ebene gab’s an 34 Spieltagen nur 22 Gegentore. Ich erwarte daher ein Match mit wenigen Toren auf beiden Seiten. Die Monegassen stehen jedoch unter Druck, denn auswärts zeigten sie sich zuletzt meist etwas unsicher. Ein Sieg im Hinspiel scheint daher Pflicht. Doch der italienische Rekordmeister reist mit viel Selbstvertrauen ins Fürstentum. Schließlich ist man in der Königsklasse in fremden Stadien noch ungeschlagen. Ein Remis erscheint mir daher durchaus möglich.
Kommentar verfassen