Formel 1: Fährt Vettel auch in Russland aufs Podest?

Grand Prix Russland

Zwei Siege, ein zweiter Platz und sieben Punkte Vorsprung auf Lewis Hamilton – die Rennsaison für Sebastian Vettel und die Scuderia hat in diesem Jahr richtig gut begonnen. Nun geht das Kopf-an-Kopf-Rennen mit Mercedes in Russland in die nächste Runde. Wer fährt aufs Podest? Wir haben wie gewohnt alle Infos zum Grand Prix und den Favoritencheck für euch.

Die Formel 1 im Olympia Park

Der Sochi International Street Circuit ist erst seit 2014 im Rennkalender. Der Ring liegt am Schwarzen Meer im Olympischen Park und ist mit 58 Runden und einer Streckenlänge von 5,848 Kilometer der längste im Kalender. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 215 km/h gehört das Sochi Autodrom auch zu einem der schnellsten Rennen in der F1-Saison. 18 Kurven und viele gerade Passagen fordern die Motoren der Boliden. Besonderes Merkmal der Strecke ist die 180°-Kurve. Die Piloten beschleunigen in der Kurve von 200 km/h auf 300 km/h. Ein Teil des Rings wird auf öffentlichen Straßen gefahren. Fehler sollten in diesen Abschnitten auf jeden Fall vermieden werden, da die Abgrenzungen eng an den Asphalt gebaut sind.

Quickfacts:

  • 58 Runden
  • Topspeed: 320 km/h
  • Vorjahressieger: Nico Rosberg, Mercedes (Karriereende)
  • Reifen: Ultrasoft, Supersoft, Soft

Wer holt den nächsten Sieg?

Laut unseren Buchmachern ist Lewis Hamilton (1.90) in Sochi der Favorit für den ersten Platz. Mercedes hat die Tage in Bahrain nach dem Rennen noch für Tests insbesondere mit Supersoft- und Softreifen genutzt. Mit den weichen Reifen holte der Engländer sogar die beste Rundenzeit. Ob das zusätzliche Training ausreicht, um Ferrari wieder zu schlagen, wird sich am kommenden Sonntag zeigen. Ein Platz unter den Top drei ist für Hamilton (1.09) sowie für Sebastian Vettel (1.12) jedoch anzunehmen. Der Heppenheimer fuhr im Gegensatz zu seinem Konkurrenten beide Testtage in Bahrain. Allerdings für Pirelli und testete neue Reifen, welche 2018 in Verwendung kommen sollen. Trotz der sieben Punkte Vorsprung auf Hamilton, arbeitet man bei Ferrari kontinuierlich und fokussiert weiter. Innerhalb des Teams ist die Motivation hoch, besonders Vettel (2.35) fährt am Limit und leistet sich keine Fehler. Ich sehe ihn in Sochi trotz höherer Quoten wieder auf Platz 1. Gute Chance auf eine Top-Platzierung hat auch Valtteri Bottas (8.25). Der Finne zeigte in Bahrain, dass er mit seinem Teamkollegen auf jeden Fall mithalten kann. Er wurde nur durch eine interne Stallorder hinter Hamilton degradiert. Der Einzug unter die Top 3 steht auch für Red Bull nicht außer Frage. Daniel Ricciardo (3.10) und Max Verstappen (3.00) liegen hinter Ferrari und Mercedes gleich auf. Ein spannendes Rennen ist mit diesen Aussichten vorprogrammiert.

Meine Wettempfehlungen:

Hamilton holt die Pole-Position (1.60)
Bottas fährt aufs Podest (1.30)
Vettel gewinnt den Grand Prix (2.35)

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: