Da waren’s nur noch vier: Im DFB-Pokal steht jetzt das Halbfinale am Programm. Und Fußball der Spitzenklasse ist garantiert, denn vier Bundesliga-Klubs kämpfen um den Einzug ins Endspiel. Dabei kommt es erneut zum deutschen Klassiker zwischen Bayern und Dortmund. Wir haben alle Infos zu den beiden Matches für euch – inklusive TrustBet zum großen Schlagerspiel!
Borussia Mönchengladbach – Eintracht Frankfurt (Dienstag, 20:45 Uhr) #BMGSGE
Mit einem Traditionsduell geht der DFB-Pokal ins Halbfinale: Und für beide Teams endet damit eine lange Durststrecke. Denn die „Fohlen“ standen zuletzt vor fünf Jahren unter den letzten Vier. Bei den Hessen ist es gar schon zehn Jahre her. Klar, dass beide jetzt auch ins Endspiel einziehen wollen. Vorteile sehe ich dabei bei den Gastgebern. Zwar stagnierte zuletzt der von Dieter Hecking eingeleitete Erfolgslauf, mit nur fünf Niederlagen vor den eigenen Fans können die „Fohlen“ jedoch auf ihre Heimstärke setzen. Beide Teams kämpfen mit einer langen Verletztenliste. Anders als die Gastgeber können die „Adler“ die Ausfälle nur schwer kompensieren – Platz 17 in der Rückrundentabelle spricht eine klare Sprache. Dennoch ist bei der Borussia volle Konzentration und konsequente Defensivarbeit gefordert. Denn im Pokal zeichnete sich die Kovac-Elf durch ihre besondere Effizienz aus. Nur zehn Torschüsse benötigte sein Team für den Einzug ins Halbfinale. Zudem gehen die Gäste mit neuem Selbstvertrauen ins Spiel, nach 10 sieglosen Spieltagen gab’s am Samstag den so wichtigen Dreier. Nach 90 Minuten sehe ich dennoch die Gastgeber aufgrund der größeren Erfahrung in K.o.-Duellen als Sieger.
Meine Wettempfehlung:
Gladbach gewinnt in regulärer Spielzeit (1.80)
FC Bayern München – Borussia Dortmund (Mittwoch, 20:45 Uhr) #FCBBVB
Seit letzten Dienstag ist klar: Der Rekordmeister muss zumindest ein weiteres Jahr auf das Triple warten. Nach dem Aus in der Königsklasse wollen die Bayern jetzt unbedingt das Double. Und da wartet bereits im Halbfinale das vorgezogene Endspiel. Zum sechsten Mal seit der Saison 2011/12 duellieren sich die beiden Teams im Pokal, drei Mal konnten sich die Münchener durchsetzen, zwei Mal der BVB. Erst vor wenigen Wochen standen sich die Kontrahenten in der Liga gegenüber – mit 4:1 ließen Lewandowski und Co. den Gästen keine Chance. Der Sieg im Prestigeduell war der einzige in den letzten sechs Pflichtspielen. Vom gesamten Team ist nun eine deutliche Leistungssteigerung gefordert. Auch die „Schwarz-Gelben“ brennen auf den Sieg, der Pokal ist die letzte verbliebene Titelchance in der aktuellen Saison. Das Gastspiel in München wird jedoch eine schwere Herausforderung. Wechselnde Leistungen auswärts sowie der Ausfall zahlreicher Stammkräfte – vor allem in der Defensive – zwingen Thomas Tuchel zu Veränderungen in der Aufstellung. Doch auch Carlo Ancelotti kann nicht aus dem Vollen schöpfen: Manuel Neuer fehlt aufgrund einer Fraktur im Fuß. Sein Ersatz Sven Ulreich leistete sich bei der erst kurz zurückliegenden Pause des Keepers so manchen Fehler. Dies könnte ein Vorteil für die Dortmunder sein. Ich erwarte einen engen Schlagabtausch, auch eine Entscheidung im Elfmeterschießen ist möglich.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.97)
Jetzt TrustBet platzieren!
Tipp: Du vertraust meinem Wettvorschlag? Dann setze genau 11 Euro auf den vorgegebenen Tipp. Liege ich daneben, gibt’s den Einsatz als Gutschein retour! Alle Infos!
Alle Wetten zum Spiel! |
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Kommentar verfassen