Den Bayern ist der 27. Titel nur noch schwer zu nehmen, doch dahinter herrscht ein enger Kampf um die internationalen Plätze. Im Rennen um die Fixtickets für Champions League und Europa League ist Spannung bis zum Schluss garantiert. Die nächsten brisanten Duelle gibt’s bereits am Wochenende. Wir haben wie gewohnt die Infos zum aktuellen Spieltag für euch – Empfehlungen für eure Wetten inklusive!
TSG 1899 Hoffenheim – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGBMG
Die Euphorie nach dem Sieg gegen die Bayern war nur von kurzer Dauer. Bereits in Hamburg musste die Nagelsmann-Elf eine Niederlage hinnehmen. Doch der Erfolgscoach will das Match schnell vergessen. Denn jetzt geht’s zuhause gegen die „Fohlen“. Und im eigenen Stadion ist man als eines von lediglich drei Teams immer noch ungeschlagen. Diese Serie soll auch am Samstag fortgesetzt werden. Mit der Borussia kommt jedoch eine Mannschaft nach Sinsheim, die von einem Erfolg zum nächsten eilt. Mit 22 erzielten Punkten liegt die Hecking-Elf auf Platz 2 in der Rückrundentabelle. Bei elf Auswärtsspielen gingen Stindl und Co. nur einmal als Verlierer vom Platz. Und auch im Rheinderby am vergangenen Wochenende war man das klar bessere Team. Ich erwarte ein Duell mit Siegchancen auf beiden Seiten. Können die Sinsheimer die Taktik wie gegen die Bayern von Beginn an konzentriert verfolgen, ist ein weiterer Erfolg möglich. Auch eine Punkteteilung wäre jedoch nicht unrealistisch.
Meine Wettempfehlung:
Hoffenheim gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.49)
1. FSV Mainz – Hertha BSC (Samstag, 15:30 Uhr) #M05BSC
Fünf Niederlagen in Folge. Damit ging’s für die Mainzer in der Tabelle stetig nach unten. Nur dank dem besseren Torverhältnis liegt die Schmidt-Elf noch vor dem Relegationsplatz. Und mit nur einem Punkt ist auch der Polster auf den Abstiegsplatz alles andere als komfortabel. Kampfgeist und Einsatzwille sind in der Mannschaft immer noch vorhanden, für einen Sieg agierte man am Ende dann jedoch zu ideenlos. Selbst gegen starke Gegner konnte man zuhause lange mithalten, den Dreier holten allerdings immer die Gegner. Eine Trendumkehr ist also dringend gefordert. Auch, weil das Restprogramm noch etliche Topteams beinhaltet. Jetzt kommt die „Alte Dame“ nach Mainz. Und die könnte genau zum richtigen Zeitpunkt anreisen. Denn die Dardei-Elf verlor die letzten sieben Gastspiele, ist in der gesamten Rückrunde in der Fremde noch ohne Punkt. Ein Blick auf die Head-to-Head-Statistik dieser beiden Teams verrät jedoch, dass die Berliner in Mainz meist erfolgreich waren. In acht Duellen feierte der Gastgeber nur einmal einen Sieg. Das war im September 2009. Auch bei den letzten vier Aufeinandertreffen konnten die Hauptstädter stets punkten. Ich gehe trotz Auswärtsschwäche davon aus, dass Ibisevic und Co. das Match für sich entscheiden werden.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.21)
Werder Bremen – Hamburger SV (Sonntag, 16:30 Uhr) #SVWHSV
Ein doppelter Feiertag ist der Sonntag für alle Fans aus Bremen und Hamburg: Denn ausgerechnet am Ostersonntag steigt an der Weser das 106. Nordderby. Und Spannung ist angesichts der aktuellen Form der Erzrivalen garantiert. Denn mit jeweils 20 Punkten können beide mit der bisherigen Rückrunde äußerst zufrieden sein. Der direkte Abstiegskampf ist derzeit kein Thema, vielmehr geht’s um den Prestigesieg. Groß waren die Personalsorgen bei Alexander Nouri. Ausgerechnet vor dem Derby dürfte jedoch Abwehrchef Sané wieder fit werden. Sein Comeback ist umso wichtiger, da mit Caldirola eine weitere wichtige Defensivkraft ausfällt. Doch auch bei den Gästen fehlt so manche Stütze verletzungsbedingt. So muss Goalie Rene Adler wohl länger pausieren. Sein Ausfall hinderte den Bundesliga-Dino jedoch nicht daran, gegen Hoffenheim zu glänzen. Mit diesem Erfolg steigt die Motivation vor dem wichtigen Match noch zusätzlich. Einsatzwille und Kampfgeist werden jedoch bei jedem vor diesem Duell auf dem Maximum sein. Ich erwarte ein Spiel mit spannenden Szenen und Chancen auf beiden Seiten. Mit dem Heimvorteil im Rücken gehe ich davon aus, dass die Serie der Gastgeber um ein Kapitel erweitert wird.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.61)
Kommentar verfassen