Formel 1: Wer fährt in der Wüste auf’s Podest?

Grand Prix Bahrain

Keine Pause gibt es am Osterwochenende für die Piloten der Formel 1. Nach dem spektakulären Rennen in China werden jetzt die Runden am Ring in der Wüste von Sakhir gedreht. Wir haben wie gewohnt eine kurze Vorschau inklusive Streckendetails und Favoriten zusammengestellt.

Facts zum Rennen

Bahrain ist seit 2004 im Rennkalender. Die Strecke liegt im Südwesten in as-Sakhir rund 27 Kilometer vom Zentrum der Hauptstadt Manama entfernt. Die Teams kennen Bahrain bereits sehr gut, schließlich handelt es sich dabei um eine Teststrecke. Ein trockenes Rennen ist so gut wie sicher, denn im ganzen Land fällt Regen an nicht mehr als zehn Tagen pro Jahr. Sandstürme sind dafür häufiger möglich. Beim dritten Grand Prix der Saison zeigt sich, welche Teams um Siege kämpfen werden und welche noch härter arbeiten müssen, um ein enttäuschendes Jahr zu vermeiden.

Quickfacts

  • 57 Runden
  • Streckenlänge: 5,412 km
  • Topspeed: 315 km/h
  • Titelverteidiger: Nico Rosberg, Mercedes (Karriereende)
  • Reifen: Supersoft, Soft, Medium

Die Strecke

Der Bahrain International Circuit ist eine Herausforderung für die Motoren der Rennboliden. Die heiße und vor allem sandige Wüstenluft greift das Herzstück der Fahrzeuge direkt an. Deshalb werden eigene Luftfilter verwendet und oftmals wird der Lufteinzug verringert. Durch die Hitze und dem Sand werden auch die Reifen der Autos verstärkt gefordert. Vier gerade Passagen und drei Hochgeschwindigkeitskurven zeichnen die Strecke aus. Dazwischen liegt eine Abfolge langsamer und mittelschneller Kurven. Da der Start-Ziel-Abschnitt sehr lang ist, wird es beim Start spannende Beschleunigungsduelle zu sehen geben. Die beste Überholmöglichkeit bietet sich gleich in der ersten und engsten Kurve. Im Jahr 2014 wurde dieser Streckenabschnitt „Michael-Schumacher-Kurve“ benannt, da der ehemalige Rennfahrer hier den Eröffnungs-Grand-Prix gewonnen hatte.

Wer fährt auf’s Podest?

Top Favorit Lewis Hamilton (1.80) fuhr in China einen fehlerfreien Start-Ziel-Sieg ein. Das Mercedes-Team ist für das Rennen in Bahrain bestens vorbereitet und hat sehr gute Chancen dieses wieder für sich zu entscheiden. Härteste Konkurrenz bleibt nach wie vor Ferrari. Sofern Sebastian Vettel (2.55) ein Motorschaden wie im letzten Jahr erspart bleibt, ist ein Kopf-an-Kopf-Rennen der beiden Spitzenpiloten garantiert. Spannend wird auch die Aufholjagd vom Red-Bull-Rennstall. Im “Reich der Mitte” hat Max Verstappen (31.00) die regennasse Strecke zum Vorteil für sich gemacht und fuhr vom 16. Startplatz auf den dritten Podestplatz. Ob dem niederländischen Piloten ein derartiges Manöver noch einmal in der staubtrockenen Wüste gelingt, wird sich zeigen. Der RB13 hat auf jeden Fall Potential dafür. Von Mercedes-Pilot Valtteri Bottas (7.75) sollte in diesem Rennen ebenfalls wieder mehr zu erwarten sein. Seine Rundenzeiten sind nur knapp langsamer als von seinem Teamkollegen Hamilton und ohne einen ähnlichen Patzer wie in Shanghai, ist auch er wieder vorne mit dabei.

Meine Wettempfehlungen:

Lewis Hamilton holt die Pole-Position (1.60)
Es wird keine Safety-Car-Phase geben (1.45)
Sebastian Vettel fährt auf’s Podest (1.20)

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

%d