WM-Quali: Zurück aus der Winterpause!

Qualifikation WM 2018

Bundesliga, Champions League und Co. sind schon seit einigen Wochen aus der Winterpause zurück. Endlich geht´s jetzt auch in der WM-Qualifikation wieder los. Am kommenden Wochenende geht die Gruppenphase in die nächste Runde. Von Freitag bis Sonntag werden insgesamt 36 Spiele ausgetragen. Wer holt wichtige Punkte? Und für wen wird´s bereits eng? Alle Infos zu den Matches mit Deutschland, Österreich und der Schweiz haben wir für euch zusammengefasst.

Österreich – Moldawien (Freitag 20:45 Uhr) #AUTMDA

Mit verschenkten Torchancen und einer schwachen Defensive in den ersten Qualifikationsspielen überwinterten die Österreicher in der Gruppe D mit vier Punkten auf Platz 4. Damit ist der Traum von der WM-Qualifikation in weite Ferne gerückt. Auf die „Boys in Green“ und damit die direkte WM-Qualifikation fehlen bereits sechs Punkte und vier auf den Play-Off-Platz. Ob die Rot-Weiß-Roten stark genug für Platz zwei sind wird sich in den kommenden Runden zeigen. Im anstehenden Qualifikationsspiel trifft die Koller-Elf auf Moldawien. Mit den bisherigen Ergebnissen eine der schwächsten Mannschaften in der Gruppe D. Ein Sieg ist nicht nur für die WM-Qualifikation Pflicht sondern auch für Marcel Koller selbst. Sein Vertrag läuft mit dem Ende der Qualifikationsspiele aus. Jetzt werden am Weg zum Ziel auch große Veränderungen nicht mehr ausgeschlossen. Für das Länderspiel sind erstmals Stefan Lainer von Red Bull Salzburg und Stoke-City-Keeper Daniel Bachmann einberufen. Die besten Chancen im Tor zu stehen hat jedoch Frankfurt-Torwart Heinz Lindner, da Almer verletzungsbedingt ausfällt und Özcan überraschend seine Karriere beendet hat. Der Schalker Gudio Burgstaller feiert sein Comeback in der Nationalelf und soll für den nötigen Aufwind sorgen, da Baumgartlinger und Schöpf gesperrt sind. Überdacht wird außerdem ein Umstieg auf eine Dreierkette in der Defensive. Auch wenn ein Sieg gegen den Underdog angesichts des Drucks schwerer fallen kann als erwartet, gilt Österreich mit Heimvorteil im Rücken doch als klarer Favorit in diesem Duell.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mindestens 1,5 Tore (Quote: 1.24)

Schweiz – Lettland (Samstag 18:00 Uhr) #SUILVA

Zehn Mal schaffte es die Nati bereits in die WM-Endrunde. Und auch für 2018 stehen die Chancen gut. Als Gruppenerster ist die Schweiz bisher ungeschlagen und konnte sich sogar gegen den Europameister Portugal mit einem 2:0 durchsetzen. Mit nur einem gewonnen Spiel darf Lettland keine Hürde für die Petkovic-Elf darstellen. Obwohl Lettland eine der stärksten Mannschaften der baltischen Staaten ist, haben sie sich noch nie für eine Weltmeisterschaft qualifiziert. Größter Erfolg der Mannschaft ist bis heute die Teilnahme an der Europameisterschaft 2004. Ein Sieg gegen die Nati wird daher wohl kaum möglich sein. Der Schweizer Kader ist gut eingespielt, hat viel Potential aus dem er schöpfen kann und Erfahrung mit großen Länderspielen. Im 23-köpfigen Aufgebot der Schweiz sind viele Bundesligisten dabei. So zum Beispiel auch Josip Drmic, der seit 2015 erstmals wieder nominiert ist, und seine Gladbacher Teamkollegen Yann Sommer und Nico Elvedi. Und auch der Hoffenheimer Steven Zuber hofft auf seinen ersten Auftritt bei einem Länderspiel. Mit weißer Weste treten die Eidgenossen deshalb ganz klar als Favorit gegen den Außenseiter der Gruppe B an.

Meine Wettempfehlung:

Im Match werden 2-3 Tore erzielt (Quote: 1.99)

Aserbaidschan – Deutschland (Sonntag 18:00 Uhr) #AZEGER

Punktemaximum von 12 Zählern, 16 Tore, 0 Gegentore – das WM-Ticket ist Deutschland wohl nicht mehr zu nehmen. Klar, dass alle gegen Aserbaidschan eine weitere Gala erwarten. Doch der Außenseiter ist in der Gruppe C die Überraschungsmannschaft und könnte erstamls zur Stolperfalle werden. Bisher musste die Prosinečki-Elf nur eine Niederlage gegen Nordirland hinnehmen. Und gegen Tschechien und Norwegen feierte die Nummer 89. der Weltrangliste Achtungserfolge. Der junge Kader aus Aserbaidschan spielte besonders effektiv und mit kompakter Defensive. Jetzt träumt man bereits von der erstmaligen WM-Teilnahme. In der Gruppe C ist Platz zwei für den Klub auf jeden Fall möglich. Laut Jogi Löw wird Aserbaidschan auch als härtester Gegner der Nationalelf eingeschätzt. Mit viel Offensivtrainig und dem Einsatz von RB Leipzig Stürmer Timo Wener sollte Deutschland seiner Favoritenrolle auf jeden Fall gerecht werden. Mit der destruktiven Spielweise der Aserbaidschaner werden die Treffer zwar Mangelware bleiben, doch der Klassenunterschied wird am Ende für die Entscheidung sorgen. Ein spannendes Duell – Profi gegen Underdog – ist jedoch garantiert!

Meine Wettempfehlung:

Deutschland spielt zu Null (Quote: 1.42)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball
2 comments on “WM-Quali: Zurück aus der Winterpause!
  1. Micha sagt:

    lieber keine tipps als solche

  2. Micha sagt:

    Anstatt wirklich zu analysieren und Tipps wie Nordirland, Schweden zu geben, kommen solche Fantasie-Tipps… 🙁

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: