Fußball-Fans sprechen einmal mehr vom Bayern-Dusel: Das Last-Minute-Tor des Titelverteidigers sorgte bei vielen für Gesprächsstoff. Doch der Blick geht nach vorne, schon am Wochenende stehen wieder zahlreiche spannende Matches am Spielplan. Wir haben die Info zu den Highlights des Spieltages für euch – wie gewohnt Wett-Tipps für eure Bundesliga-Wette inklusive!
RB Leipzig – 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr) #RBLKOE
Viele sahen den Aufsteiger bereits am Ende seiner Kräfte. Mit alten Tugenden gaben die Sachsen am letzten Wochenende die prompte Antwort: Laufbereitschaft, Pressing und Zweikampfstärke muss die Hasenhüttel-Elf auch am Samstag wieder in dieser Form zeigen, will man das Titelrennen wieder spannend machen. Zwar warten die Kölner bereits seit drei Spieltagen auf einen Erfolg, doch die Karnevalsmannschaft darf dennoch nicht unterschätzt werden. Trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle kämpfen die „Geißböcke“ um einen internationalen Startplatz. Und auch Neuzugang Neven Subotic sorgt bei Peter Stöger für Begeisterung. Können die Gastgeber ihre Leistung erneut abrufen, wird für Köln maximal ein Punkt zu holen sein. Statistik-Fans setzen auch auf Remis. Denn immer wenn die beiden österreichischen Trainer aufeinandertrafen, gab’s am Ende ein 1:1.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen ein Tor (1.95)
Hertha BSC – Eintracht Frankfurt (Samstag, 18:30 Uhr) #BSCSGE
Nur wenige Augenblicke fehlten der „Alten Dame“ zur Sensation. Jetzt gilt es wieder mit großem Selbstvertrauen auf den Platz zu gehen. Denn mit Frankfurt kommt ein unmittelbarer Tabellennachbar nach Berlin. Nur ein Punkt trennt die beiden Kontrahenten im Moment. Ich sehe die Dardai-Elf mit Vorteilen: Erstens ist Hertha BSC aktuell das beste Heimteam der Liga, und zweitens reisen die „Adler“ mit zwei bitteren Niederlagen mit gleich fünf Gegentoren an. Eine überzeugende Defensivarbeit war jedoch bisher ein Erfolgsgarant der Kovac-Elf – in der kompletten Saison musste man erst 20 Treffer hinnehmen. Diese konsequente Abwehrleistung gilt es jetzt trotz Ausfällen wieder zu finden, denn in der Offensive weiß man wenig zu überzeugen. Anders die Gastgeber, wo Neban Ibisevic auch endlich wieder trifft.
Meine Wettempfehlung:
Hertha BSC schießt das erste Tor (1.71)
FC Schalke 04 – TSG 1899 Hoffenheim (Sonntag, 17:30 Uhr) #S04TSG
Hoffenheim liegt derzeit auf einem CL-Platz. Genau dorthin wollen auch die „Königsblauen“ wieder. Nach dem schlechten Saisonstart geht’s zwar langsam nach vorne, anstatt vieler Remis wäre jedoch eine Siegesserie wichtig. Aktuell fehlen noch acht Punkte auf den Europa-League-Platz. Das Match zum Abschluss des 22. Spieltages ist daher als Sechs-Punkte-Spiel anzusehen. Und es wird eine schwere Aufgabe: Denn gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte konnte die Weinzierl-Elf bisher wenig überzeugen. Einzig ein Seig gegen Berlin steht zu Buche, dieser ist jedoch aufgrund der damaligen Verfassung der Hauptstädter nicht zu hoch einzuschätzen. Auf der anderen Seite können Huntelaar und Co. auf die aktuelle Auswärtsschwäche der Sinsheimer setzen. Das Team von Julian Nagelsmann kann in der Fremde nur bedingt überzeugen. Zuletzt musste man zwei Niederlagen hinnehmen, mit fünf Remis aus zehn Gastspielen fällt die Punkteausbeute ebenfalls mager aus. Ich sehe daher Vorteile bei den „Knappen“, die trotz Europa-League-Einsatz auf ausgeruhte Stammkräfte setzen können. Denn dank dem klaren Hinspielsieg war im Rückspiel nicht mehr der volle Einsatz gefordert. Dies sah man auch im Auftreten der Mannschaft, die nach dem positiven Spielverlauf nur noch das Nötigste zeigte, um dem Aufstieg zu fixieren. Zudem fand das Match aufgrund der Karnevalsveranstaltungen bereits am Mittwoch statt.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.80)
Kommentar verfassen