Champions League: Teil 2 im Achtelfinale

Champions League PokalBenfica, PSG, Bayern und Real Madrid haben vorgelegt. Die ersten Hinspiele im Achtelfinale der Champions League boten Fußball der Spitzenklasse! Spannung pur ist auch bei den restlichen Paarungen garantiert. Wir liefern alle Infos zu den nächsten Matches der Königsklasse – wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen für eure Fußball-Wetten!

Bayer Leverkusen – Atlético Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr) #B04ATLETI

Bereits vor zwei Jahren kam es im Achtelfinale zu diesem Duell. Damals ging’s bis ins Elfmeterschießen, wo sich am Ende die Spanier durchsetzen konnten. Klar, dass die „Werkself“ auf Revanche brennen. Doch es wird eine schwere Aufgabe. Aufgrund der Heimstäre der „Rojiblancos“ ist bereits im Hinspiel eine starke Leistung nötig, will man die Viertelfinal-Chance wahren. In der Gruppenphase blieb Leverkusen zwar ungeschlagen, gleich vier Remis sprechen jedoch eine klare Sprache. Nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung sehe ich Chancen für Kießling und Co. Und das, obwohl auch der Vorjahresfinalist derzeit nicht in seiner besten Form spielt. Vor allem die Offensive kämpft mit Abschlussproblemen, weiß jedoch die entscheidenden Chancen zu nutzen. Ein klarer Sieg wäre also eine Überraschung, vielmehr erwarte ich ein Match mit wenigen Toren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen 2-3 Tore (1.91)


Manchester City – AS Monaco (Dienstag, 20:45 Uhr) #MCFCASM

Nach der Auslosung sprachen viele von einem „Wunschlos“ für Manchester City. Doch auf den zweiten Blick ist Monaco alles andere als ein leichter Gegner. Die Monegassen beendeten ihre Gruppe auf Platz 1 und liegen auch in der Ligue 1 in Front. Vor allem die Offensive rund um Falcao, Carrillo, Lemar und Germain überzeugt – 76 Tore in 26 Spielen sind klarer Liga-Topwert. Aufgrund dieser Effizienz ist für die Guardiola-Elf konzentrierte Defensivarbeit Pflicht. Doch genau dabei zeigten die „Citizens“ zuletzt Schwächen. Mit 29 Gegentoren in der Premier League ließ kein anderes Team in den Top 4 mehr Treffer zu. Zudem fällt Neuzugang und Torgarant Gabriel Jesus mit einem Mittelfußbruch lange aus. Ohne ihn wird es für die „Skyblues“ schwer, der Offensivmacht der Gäste etwas entgegenzusetzen. Für die Gastgeber spricht jedoch ihre Heimstärke: In der Liga gab’s bisher nur eine Niederlage, in der Königsklasse gab’s gleich zwei deutliche Erfolge gegen Barcelona und Gladbach.

Meine Wettempfehlung:

Manchester City spielt nicht zu Null (1.51)


FC Sevilla – Leicester City (Mittwoch, 20:45 Uhr) #FCSLCFC

Englands Sensationsmeister überwinterte als Gruppensieger in der Königsklasse. Damit hatten wenige gerechnet, zumal die Leistungen in der Premier League sichtbar unter der Doppelbelastung litten. Nur noch ein Punkt trennt die „Foxes“ von einem Abstiegsplatz. Ein anderes Gesicht müssen Fuchs und Co. jetzt auch auf der internationalen Bühne wieder zeigen. Denn mit Sevilla wartet im Achtelfinale eine schwere Prüfung. Die Spanier wollen nach den Erfolgen in der Europa League auch in der Champions League für Furore sorgen. Mit einem Heimsieg will die Sampaoli-Elf den Grundstein für den erstmaligen Viertelfinal-Einzug legen. Und die Chancen stehen meiner Meinung nach gut. Denn die „Sevillistas“ spielen in der nationalen Liga groß auf, bezwangen auch Real Madrid. Trotz starken Gastspielen der Engländer in der Gruppenphase, sehe ich die Spanier als klare Favoriten. In der aktuellen Form wird das internationale Abenteuer der Ranieri-Elf im Achtelfinale enden.

Meine Wettempfehlung:

FC Sevilla führt zur Halbzeit (1.82)


FC Porto – Juventus Turin (Mittwoch, 20:45 Uhr) #PORTOJUVE

Zwei Dauergäste in der Königsklasse duellieren sich im letzten Spiel. Und vor allem die Portugiesen wollen in der K.o.-Phase möglichst weit kommen. Denn in den letzten sechs Jahren schafften sie überhaupt nur zweimal den Sprung ins Achtelfinale, die „Alte Dame“ stand dagegen viermal in der Runde der Letzen 16. Dort war jedoch meist Endstation, so auch in der letzten Saison gegen die Bayern. Portos letzter Auftritt in der K.o.-Phase endete ebenfalls gegen den deutschen Rekordmeister, vor zwei Jahren im Viertelfinale. Die Leistungen in der Gruppenphase versprechen ein spannendes Duell. Die Gastgeber feierten vor den eigenen Fans zwei Siege und ein Remis. In der Liga gab’s in der laufenden Saison überhaupt erst eine Niederlage. Der Tabellenführer der Serie A auf der anderen Seite konnte international alle Auswärtsspiele für sich entscheiden, stellte zudem einen neuen Rekord für den höchsten Sieg auf fremdem Terrain auf.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.12)

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d