Endlich ist es soweit. Am Dienstag kehrt auch die Champions League aus der Winterpause zurück. Und das Achtelfinale hat zahlreiche Kracher zu bieten. Wir liefern euch alle Infos zu den ersten Hinspielen – Wettempfehlungen für eure Wetten zur Königsklasse inklusive!
Benfica Lissabon – Borussia Dortmund (Dienstag, 20:45 Uhr) #SLBBVB
Die Freude nach der Auslosung war bei den „Schwarz-Gelben“ groß: Denn mit Benfica Lissabon hat man ein gutes Los gezogen. Die Portugiesen waren nur dank Schützenhilfe von Dynamo Kiew in die K.o.-Phase eingezogen. Anders der BVB: Nach Siegen mit Torrekorden und insgesamt 21 Treffern in sechs Spielen belegte die Tuchel-Elf ungeschlagen vor Titelverteidiger Real Madrid Platz 1. Und das, obwohl man in der Liga oftmals mit Rückschlägen zu kämpfen hatte. Zu inkonstant waren die Leistungen bisher. Auch nach der Winterpause fällt die Bilanz durchwachsen aus. Zwar feierte man beim Aufsteiger Leipzig einen wichtigen Erfolg, der Pokal-Auftritt gegen Hertha BSC sowie die Niederlage in Darmstadt waren allerdings wieder Rückschritte. Ich setze jedoch auf die Steigerung in der Königsklasse. Zudem trifft man mit Lissabon auf ein Team, das zwar mit Heimstärke agiert, in der Defensive allerdings Schwächen offenbarte. Ich erwarte trotz allem einen selbstbewussten Gast, der sich eine gute Ausgangssituation für das Rückspiel verschaffen wird.
Meine Wettempfehlung:
Paris Saint-Germain – FC Barcelona (Dienstag, 20:45 Uhr) #PSGFCB
Zwei Teams, die sich bestens kennen: Gleich sechs Mal duellierten sich PSG und Barça in den vergangenen vier Jahren in der Champions League. Zwei Matches gab’s in der Gruppenphase und gleich vier Mal kam’s zum K.o.-Duell. Ging es dabei immer um den Einzug ins Halbfinale, stehen sich die beiden Topteams diesmal bereits in der Runde der letzten 16 gegenüber. Spannung ist dennoch garantiert, denn beide kämpfen in ihren Ligen mit Problemen. Serienmeister PSG hat mit Monaco und Nizza gleich zwei harte Konkurrenten um den Titel, die Katalanen müssen sich in der Primera División wohl mit Rang 2 begnügen. Und auch in der Königsklasse lief’s in der Gruppenphase durchwachsen. Vor allem auswärts offenbarten Messi und Co. Schwächen, insbesondere sobald Regisseur Iniesta nicht auf dem Feld stand. Fehlt er auch im Hinspiel, droht dem Starensemble ein schweres Spiel. Nach dem Abgang von Ibrahimovic hat die Emery-Elf zwar an Überlegenheit verloren, der Kader weist jedoch immer noch zahlreiche Topstars auf.
Meine Wettempfehlung:
Barcelona gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.57)
Real Madrid – SSC Napoli (Mittwoch, 20:45 Uhr) #REALNAPOLI
Die Königlichen kämpfen gegen den Fluch des Titelverteidigers: Kein Team konnte bisher zwei Jahre hintereinander die Champions League gewinnen. Auf dem Weg dorthin gilt es jetzt Neapel zu besiegen. Und ich erwarte alles andere als ein einseitiges Spiel: Die Gastgeber überzeugen zwar durch ihre extreme Heimstärke – in der Königsklasse entschieden sie 28 der letzten 33 Spiele zu Hause für sich. Jedoch ist seit dem Ende der Rekord-Siegesserie die Leichtigkeit verloren gegangen. Zudem kommt mit den „Gli Azzurri“ ein Team in die spanische Hauptstadt, das seit 29. Oktober 2016 kein Pflichtspiel mehr verloren hat und in der Liga mit 57 Toren die beste Offensive bietet. Auch in der Fremde fühlt man sich wohl, liegt in der Auswärtstabelle zu Recht auf Platz 2. Ich erwarte ein selbstbewusstes Neapel, das erstmals in das Viertelfinale einziehen will. Findet das „Weiße Ballett“ seinen alten Rhythmus länger noch nicht, sehe ich Chancen für eine Überraschung.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.59)
|
Kommentar verfassen