Wett-Tipps zum Start der Bundesliga

720x202_blog_soccer_soccer_balls

Österreichs Bundesliga erwacht am Wochenende aus ihrem Winterschlaf. Dösen ist nicht mehr drin, es heißt sofort putzmunter zu sein. Denn mit dem 320. Wiener Derby steht auch ein Höhepunkt auf dem Programm der 1. Frühjahrsrunde. Hier eine Vor- und Rückschau mit Tippvorschlägen zu allen fünf Spielen!

ADMIRA WACKER – ALTACH (Samstag, 16:00 Uhr) #ADMALT

Alles neu in der Südstadt! Der (unter neuer Klubführung stehende) Gastgeber setzt nach dem Lederer-Rauswurf auf den Trainereffekt. Kein Wunder. Mit Damir Burić wurde ein Nachfolger gefunden, der in der Trainerschule Klassenkamerad war von Klopp und Hasenhüttl. Die Aufgabe des 52-jährigen Kroaten: Der auf Platz sechs liegenden Talenteschmiede der Admira den nötigen Feinschliff für die Saison 2017/18 und danach zu geben. „Nach der Ligareform wollen wir eine Mannschaft haben, das immer unter den ersten Sechs ist“, fordert Sportdirektor Baumeister.

Auch Altach hat ein dickes Fragezeichen in seiner Sporttasche: Geht der Erfolgsrun des Sensationstabellenführers auch ohne Dimitri Oberlin weiter? Der mit neun Treffern torgefährlichste Angreifer der Vorarlberger wurde bekanntlich von Salzburg zurück beordert. Einen Qualitätsverlust konnte Neo-Coach Martin Scherb in der Vorbereitung aber nicht feststellen: „Wir haben mit den wieder fitten Hannes Aigner (Anm.: 228 Bundesliga-Spiele/63 Tore) und Jan Zwischenbrugger ja praktisch zwei Neuzugänge“, sagt der ehemalige Sky-Experte und ergänzt: „Die Mannschaft ist top!“

Die bisherigen Saison-Duelle
Admira – Altach 1:2
Altach – Admira 2:0

Die Titelquoten
Admira: 2200
Altach: 9.25

Meine Saison-Tipps
Admira: Platz 6
Altach: Platz 3

Tippvorschlag zum Spiel -> Beide Teams treffen (Aktuelle Wettquote: 1.77)

RB SALZBURG – ST. PÖLTEN (Samstag, 18:30 Uhr) #RBSSKN

Kräftig umgebaut wurde im Winter der Bullenstall – nicht weniger als fünf Spieler brachen ihre Luxus-Zelte ab und verließen Salzburg! Große Schlagzeilen machte dabei vor allem der Transfer des französischen Rohdiamanten Dayot Upamecano zur großen Schwester nach Leipzig. Als Kompensation hat der Serienmeister, der aktuell zwei Punkte hinter Altach liegt, wieder in den eigenen Nachwuchspool gegriffen und (zumindest formal) die Lieferinger Goalgetter Mergim Berisha (11 Saisontore in der Ersten Liga) und Samuel Tetteh (10) hochgezogen. #TraditionVerpflichtet

Ganz andere Sorgen hat bekanntlich der Aufsteiger. Der Punktepolster von St. Pölten auf den letzten Mattersburg ist mit lediglich vier Zählern Vorsprung gefährlich dünn. Zu dünn für Sportdirektor Schinkels – sechs Spieler wurden geholt, ebenso viele mussten gehen (darunter auch die Streithähne Segovia und Keita, die sich in einem Testspiel eine Schlägerei lieferten). Prominentester Neuzugang der Wölfe: Ex-Nationalspieler Ümit Korkmaz. Der EM-Teilnehmer von 2008 stand bis November bei Rizespor unter Vertrag und will sich wieder ins hiesige Rampenlicht dribbeln.

Die bisherigen Saison-Duelle
Salzburg – St. Pölten 2:0
St. Pölten – Salzburg 1:5

Die Titelquoten
Salzburg: 1.30
St. Pölten: 4150

Meine Saison-Tipps
Salzburg: Platz 1
St. Pölten: Platz 9

Tippvorschlag zum Spiel -> Salzburg gewinnt beide Halbzeiten (2.00)

WOLFSBERGER AC – SV RIED (Samstag, 18:30 Uhr) #WACSVR

Seit Dienstag ist es offiziell: Issiaka Ouédraogo kehrt nach 7-monatigem Dubai-Gastspiel ins Lavanttal zurück! Der mit neun Treffern erfolgreichste WAC-Torschütze der vergangenen Saison wurde in den Emiraten nicht glücklich und könnte beim Comeback sofort in der Startaufstellung stehen. Bereits zuvor verpflichtete Wolfsberg Mario Leitgeb für das defensive Mittelfeld und den jamaikanischen Nationalspieler Dever Orgill. Letzterer kommt vom finnischen Sensationsmeister Mariehamn und empfahl sich dort mit bemerkenswerten 48 Toren und 16 Assists in 94 Partien.

Nur eine einzige Neuverpflichtung meldete hingegen Ried: Franky Schiemer. Der 30-Jährige trat am Mittwoch die Nachfolge des langjährigen SVR-Managers Stefan Reiter an, der zwei Tage zuvor völlig überraschend entlassen wurde. Ob der prominente Sportdirektor das taumelnde Wikingerschiff vom Untergang bewahrt, darf bezweifelt werden. Denn die dringend benötigte Verstärkung für die Abwehr (in 20 Spielen nur einmal zu Null gespielt) und den schwächsten Angriff der Liga (Kurios: nur ein einziges der insgesamt 18 Tore erzielte ein Stürmer) wurde nicht gefunden.

Die bisherigen Saison-Duelle
WAC – Ried 1:0
Ried – WAC 0:1

Die Titelquoten
WAC: 2200
Ried: 3400

Meine Saison-Tipps
WAC: Platz 7
Ried: Platz 10

Tippvorschlag zum Spiel -> Wolfsberg gewinnt (1.95)

MATTERSBURG – STURM GRAZ (Samstag, 18:30 Uhr) #SVMSTU

Im Burgenland ist man für den beinharten Abstiegskampf gerüstet. Mit spektakulären Transfers sorgte Mattersburg im Winter zumindest für einiges Aufsehen: Von Altach wurde der spanische Abwehrrecke César Ortiz geholt, von Salzburg das Rechtsaußen-Juwel David Atanga. Und als Sahnehäubchen sicherte sich der Pokalfinalist von 2006 und 2007 auch die Dienste von keinem Geringeren als Stefan Maierhofer. „Die Reset-Taste ist gedrückt“, sagt Vastić-Nachfolger Gerald Baumgartner. Führt er den schwimmenden SVM in den verbleibenden 16 Spielen ans rettende Ufer?

Auf der anderen Seite der Tabelle war zumeist die Elf von Franco Foda zu finden: Stolze 13 Spieltage stand Sturm auf Platz eins. Mit nur drei Punkten Rückstand auf Leader Altach ist der 4. Meistertitel der Vereinsgeschichte zwar immer noch in Reichweite, unnötige Niederlagen wie gegen Ried, St. Pölten und die Admira sind aber nicht mehr drin. Spannend wird, ob die drei Neuen Atik, Chabbi und Ovenstad so schnell einschlagen wie der zum FC Kopenhagen abgewanderte Serbe Uroš Matić. Mit dem Nigerianer Bright Edomwonyi (4 Tore und 4 Assists) ist zudem ein weiterer Topscorer weg.

Die bisherigen Saison-Duelle
Mattersburg – Sturm Graz 0:2
Sturm Graz – Mattersburg 2:2

Die Titelquoten
Mattersburg: 4750
Sturm: 7

Meine Saison-Tipps
Mattersburg: Platz 8
Sturm: Platz 4

Tippvorschlag zum Spiel -> Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.94)

AUSTRIA WIEN – RAPID WIEN (Sonntag, 16:30 Uhr) #FAKSCR

Die Veilchen gehen mit fünf Zählern Rückstand und einem sicheren Vorsprung von zehn Punkten auf den Stadtrivalen ins Rennen. Vorrangiges Ziel ist ein Europapokalplatz: „Wir haben die Möglichkeit Meister zu werden“, weiß Austria-Trainer Thorsten Fink, „stellen den langfristigen Erfolg aber über den kurzfristigen und wollen junge Spieler aus dem Nachwuchs fördern. Ob es für ganz oben reicht, werden wir sehen.“ Um den Nummer-1-Status keine Sorgen machen muss sich hingegen Osman Hadžikić nach dem erneuten Ausfall von Nationaltorhüter Robert Almer.

Diese Position sogar innerhalb der Stadtgrenzen verloren hat Rapid. Und das trotz fulminantem Saisonstart mit Tabellenführung nach dem 5:0-Schützenfest gegen Ried im neuen Stadion. Drei Siege und 13 erzielte Tore durften die Fans in den ersten vier Runden feiern – doch dann kam der tiefe Fall. Ein Absturz, der im Doppel-Rauswurf von Mike Büskens und Andi Müller seinen traurigen Höhepunkt fand. Der danach im Eiltempo geholte Altach-Trainer Damir Canadi muss nun schnell den Erfolg nach Hütteldorf zurückbringen. Vielleicht beginnt die Aufholjagd schon im Derby …

Die bisherigen Saison-Duelle
Austria – Rapid 1:4
Rapid – Austria 0:2

Die Titelquoten
Austria: 12.75
Rapid: 100

Meine Saison-Tipps
Austria: Platz 2
Rapid: Platz 5

Tippvorschlag zum Spiel -> Beide Teams treffen in der 2. Halbzeit (2.93)

Tagged with: , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: