Wintersport-Fans freuen sich bereits: Von 7. bis 19. Februar kämpfen die Ski-Asse in St. Moritz wieder um Gold, Silber und Bronze. Wir haben alle Informationen zu den Titelkämpfen für euch, inklusive Terminplan, Favoritencheck und Wettempfehlungen!
Quick-Facts zur WM:
- 44. Alpine Ski-WM
- St. Moritz ist zum fünften Mal Austragungsort
- Etwa 600 Athleten aus mehr als 70 Ländern
- Titelentscheidungen in 6 Disziplinen (Abfahrt, Super-G, Riesentorlauf, Slalom, Kombination, Team)
- Etwa 140.000 Zuseher
St. Moritz: Ein historischer Ski-Ort
Wo vor mehr als 150 Jahren der Wintersport „erfunden“ wurde, kämpfen die Ski-Asse jetzt um das begehrte Edelmetall. Und ein Spektakel ist garantiert. Denn alle Rennen enden im gleichen Ziel, dem Salastrains. Zudem können die Zuseher entlang der gesamten Strecke am Hausberg Corviglia zusehen. Ein Highlight ist mit dem „Freien Fall“ der Abfahrtsstart der Herren. Die Athleten erreichen bei einem Gefälle von 100 % innerhalb von sechs Sekunden Geschwindigkeiten von etwa 140 km/h. Der Damenstart „Britannia“ wurde neu errichtet und ist nicht weniger spektakulär.
Das Programm der Ski-WM:
Datum | Startzeit | Bewerb | Titelverteidiger |
7. Februar 2017 | 12:00 Uhr | Super-G Damen | Anna Veith (AUT) |
8. Februar 2017 | 12:00 Uhr | Super-G Herren | Hannes Reichelt (AUT) |
10. Februar 2017 | 10:00 Uhr 13:00 Uhr |
Kombi-Abfahrt Damen Kombi-Slalom Damen |
Tina Maze (SLO) |
11. Februar 2017 | 12:00 Uhr | Abfahrt Herren | Patrick Küng (SUI) |
12. Februar 2017 | 12:00 Uhr | Abfahrt Damen | Tina Maze (SLO) |
13. Februar 2017 | 10:00 Uhr 13:00 Uhr |
Kombi-Abfahrt Herren Kombi-Slalom Herren |
Marcel Hirscher (AUT) |
14. Februar 2017 | 12:00 Uhr | Teamevent | Österreich |
16. Februar 2017 | 9:45 Uhr 13:00 Uhr |
Riesentorlauf Damen 1. Durchgang Riesentorlauf Damen 2. Durchgang |
Anna Veith (AUT) |
17. Februar 2017 | 9:45 Uhr 13:00 Uhr |
Riesentorlauf Herren 1. Durchgang Riesentorlauf Herren 2. Durchgang |
Ted Ligety (USA) |
18. Februar 2017 | 9:45 Uhr 13:00 Uhr |
Slalom Damen 1. Durchgang Slalom Damen 2. Durchgang |
Mikaela Shiffrin (USA) |
19. Februar 2017 | 9:45 Uhr 13:00 Uhr |
Slalom Herren 1. Durchgang Slalom Herren 2. Durchgang |
Jean-Baptiste Grange (FRA) |
Die Favoriten
Über Gold, Silber und Bronze entscheiden oft nur wenige Sekundenbruchteile. Der Favoritenkreis ist vor allem in den Speed-Disziplinen groß. Bei den Damen geht hier Lokalmatadorin Lara Gut als größte Medaillen-Anwärterin ins Rennen: Mit drei Siegen in vier Rennen gilt sie vor allem im Super-G als die Gejagte. Doch auch in der Abfahrt hat sie in der aktuellen Saison bereits mehrere Top-Platzierungen vorzuweisen. Im Slalom führt der Titel bei den Damen wohl nur über Mikaela Shiffrin. Das Ausnahmetalent stand bereits in fünf Saisonrennen ganz oben. Zudem setzte sie sich zuletzt auch beim City-Event in Stockholm durch. Bei den Herren ist vor allem in der Abfahrt Spannung garantiert. In der Königsklasse konnten wetterbedingt nur wenige Rennen ausgetragen werden. Am Ende stand immer ein anderer Athlet ganz oben am Podium. Medaillenchancen sehe ich für Kjetil Jansrud (Siegquote: 7.00) sowie die italienischen Speed-Asse wie Peter Fill (8.00), Dominik Paris (9.00) sowie die rot-weiß-roten Abfahrer Hannes Reichelt (8.00), Matthias Mayer (17.00) oder Max Franz (17.00). Auch Beat Feuz ist mit Heimvorteil der große Coup zuzutrauen (4.50). Im Slalom erwarte ich ein Duell zwischen Marcel Hirscher und Hendrik Kristoffersen. Die beiden matchen sich bereits die komplette Saison. Kommen sie ins Ziel führt der Sieg wohl nur über diese beiden Stangen-Artisten.
Kommentar verfassen