Das Sport-Jahr 2017 ist noch jung. Doch für die Tennis-Asse steht bereits das erste Highlight vor der Tür: In Melbourne geht’s um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres. Und neben den Gegnern sind in Australien oft auch die hohen Temperaturen eine Herausforderung. Wir liefern euch alle Infos zum Turnier, inklusive Favoriten-Check und Wettempfehlungen für eure Tennis-Tipps!
Quick-Facts zum Turnier:
- 16. – 29. Januar 2017
- 105. Auflage
- Preisgeld: 34,81 Mio. Euro (+ 14 % im Vergleich zu 2016)
- Mehr als 700.000 Zuseher
- Titelverteidiger: Angelique Kerber, Novak Djokovic
- Rekordhalter: Serena Williams, Novak Djokovic (jeweils sechs Siege)
- Erstes Grand-Slam-Turnier mit verschließbarem Dach
- Ehemalige Austragungsorte: Sydney, Adelaide, Brisbane, Perth, Christchurch, Hastings
- Seit 1972 in Melbourne
- Seit 1998 „Extreme Heat Policy“ für Spielunterbrechungen bei extremen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
Zweimal neue Nummer 1
Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres beginnt mit neuen Spitzenreitern: Denn sowohl bei den Damen als auch bei den Herren stehen zwei neue Gesichter ganz oben in der Weltrangliste. Während zu Beginn der letzten Saison nur wenige mit Angelique Kerber spekuliert haben, war der Siegeszug von Andy Murray für viele Experten keine Überraschung. „Down Under“ schlagen die beiden jetzt als die Gejagten auf.
Murray vs. Djokovic
Und bei den Herren freuen sich Fans auf das Duell des Schotten mit Novak Djokovic. Erst vor wenigen Tagen gelang dem Serben im Finale in Doha die Revanche: In einem spannenden 3-Satz-Krimi schlug er seinen Nachfolger erstmals im neuen Jahr und fügte Andy Murray (Siegquote: 2.55) die erste Niederlage nach fast vier Monaten zu. Auch in Melbourne erwarte ich die beiden im Endspiel und traue Djokovic den Sieg zu (Quote: 2.40). Denn er geht in Melbourne topmotiviert auf den Platz. Er ist Titelverteidiger und hat das Turnier in den Jahren 2011-2013, sowie 2015 gewonnen. Zwei ehemalige Tennis-Dominatoren feiern in Australien ihr Comeback bei einem Grand Slam: Roger Federer (Siegquote: 12.00) schlug bereits beim Hopman Cup auf. Sein volles Potential schien er dabei jedoch noch nicht abrufen zu können. Auch Rafael Nadal (Siegquote: 13.00) kehrt auf die große Tennis-Bühne zurück. Er feierte in Abu Dhabi zuletzt einen Sieg beim Show-Turnier. In beiden Fällen sind die Turniere zwar nicht als Gradmesser anzusehen, ich rechne allerdings damit, dass spätestens im Halbfinale Endstation sein wird.
Gelingt Kerber die Titelverteidigung?
Bei den Damen kämpft die neue Nummer 1 in der Saison noch mit Anlaufschwierigkeiten: Angelique Kerber (Siegquote: 4.40) musste sich in Brisbane im Viertelfinale, in Sydney nach einem Freilos bereits im Achtelfinale geschlagen geben. Fraglich, inwiefern sie dann in Melbourne Top-Leistungen abrufen kann. Hat sie zum Auftakt jedoch leichtes Spiel, traue ich ihr auch wieder den großen Coup zu. Es zählt, wieder in den Rhythmus zu kommen, danach ist alles möglich. Ähnlich erging es auch Serena Williams (Siegquote: 3.40): Die US-Amerikanerin musste in Auckland im Achtelfinale eine Niederlage hinnehmen. Sie hat jedoch genügend Routine, um sich davon nicht verunsichern zu lassen. Hinter den beiden derzeitigen Top-Spielerinnen haben auch Garbiñe Muguruza (Siegquote: 9.75) und Simona Halep (Siegquote: 10.25) Chancen auf den Titelgewinn. Nicht unterschätzen darf man auch Karolina Pliskova (Siegquote: 8.50). Die Tschechin geht nach dem Turniersieg in Brisbane mit großem Selbstvertrauen auf den Platz.
Kommentar verfassen