Die Damen kämpften im Dezember um Edelmetall, jetzt sind die Herren an der Reihe. In Frankreich steigt bis 29. Januar die 25. Handball-Weltmeisterschaft. Wir haben alle Infos zur Endrunde für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Quick-Facts zum Turnier:
- 11-29. Januar 2017
- Vorrunde: 11.-20. Januar 2017
- K.o.-Phase: 21.-29. Januar 2017
- Austragungsorte: Albertville, Brest, Lille, Metz, Montpellier, Nantes, Paris, Rouen
- 24 Teams: Gastgeber und Titelverteidiger fix qualifiziert (Vizeweltmeister erhielt Frankreichs Platz als Weltmeister), 12 Teams aus Europa, je drei Teams aus Asien, Afrika, Amerika, internationale Relegation zwischen Ozeanien, Amerika, Asien, Afrika um einen Platz
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D | |||
Frankreich | Spanien | Deutschland | Katar | |||
Polen | Slowenien | Kroatien | Dänemark | |||
Russland | Mazedonien | Weißrussland | Schweden | |||
Brasilien | Island | Ungarn | Ägypten | |||
Japan | Tunesien | Chile | Bahrein | |||
Norwegen | Angola | Saudi-Arabien | Argentinien |
Frankreich unschlagbar?
Für unsere Bookies geht Gastgeber und Titelverteidiger Frankreich als klarer Favorit in die Endrunde (Siegquote: ). Dafür sprechen die zahlreichen Titel der „Les experts“ in der jüngeren Vergangenheit, darunter mehrere EM- und WM-Titel, sowie Olympia-Gold. Hinzu kommt auch die Unterstützung der eigenen Fans, deren große Wirkung erst bei der Fußball-EM 2016 sichtbar wurde. Dahinter zählen Dänemark und Spanien zu den heißesten Kandidaten. Die Nordeuropäer konnten ihre Handball-Tradition bei kontinentalen Wettkämpfen zuletzt nicht mehr in Erfolge umsetzen. Bei den Olympischen Spielen in Rio gelang im Sommer jedoch der große Triumph. Damit ist auch bei der WM mit ihnen zu rechnen.
|
Kommentar verfassen