Die Freiluft-Spiele der NHL zählen zu den absoluten Saisonhighlights im Eishockey. Vintage-Dressen, zehntausende Zuseher und eine spektakuläre Show sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Und 2017 stehen gleich zwei Matches zum Jahreswechsel am Programm. Zuerst steigt am Neujahrstag das Centennial Classic, am Tag darauf findet dann das legendäre Winter Classic statt. Wir haben alle Infos für euch!
Centennial Classic: 100 Jahre NHL
Die stärkste Eishockey-Liga der Welt feiert 2017 ihr 100-jähriges Bestehen. Genauso wie die Toronto Maple Leafs, die seit Beginn an dabei sind. Ursprünglich hätte das kanadische Team das Winter Classic am 1. Januar austragen sollen. Aufgrund schlechter Zuseherzahlen, wollte NBC allerdings kein Outdoor-Spiel in Kanada. Doch es kam anders: Da der traditionelle Termin des Winter Classic 2017 auf einen Sonntag fällt, wurde das Spiel um einen Tag verschoben. Damit wurde der 1. Januar frei und das Centennial Classic an die Maple Leafs vergeben. Und dort kommt es wohl nur zu einem Prestige-Duell. Denn sowohl für die Gastgeber als auch die Detroit Red Wings läuft es in der Atlantic Division nicht nach Wunsch. Die Qualifikation fürs Play-off wurde mittlerweile zu einer schwierigen Mission. Nichtsdestotrotz erwartet uns ein spannendes Eishockey-Spiel mit einer einzigartigen Atmosphäre.
Quick-Facts zum Centennial Classic:
- Termin: 1. Januar 2017
- Toronto Maple Leafs – Detroit Red Wings
- BMO Field (Stadion des Major League Soccer Teams Toronto FC sowie des Canadian Football League Teams Toronto Argonauts)
Winter Classic: 9. Auflage eines heißen Kufen-Fights
Seit 2008 um den Jahreswechsel ausgetragen, ist das Winter Classic mittlerweile zu einem Highlight der NHL geworden. 2017 sind die St. Louis Blues erstmals Teil eines Freiluftspektakels. Und das zum 50.-jährigen Jubiläum der Liga-Zugehhörigkeit. Denn seit der Erweiterung der NHL im Jahr 1967 sind sie fixer Bestandteil der Central Division. Genauso, wie die Chicago Blackhawks, die zum vierten Mal in Folge bei einem Outdoor-Match auflaufen. Klar also, dass die Rivalität der beiden Teams groß ist, und die Fans dem Duell bereits entgegenfiebern. Die Blackhawks spielen seit Jahren auf Top-Niveau. Auch in der aktuellen Saison zählt der Sieger des Stanley-Cups 2012/13 und 2014/15 zu den größten Titelanwärtern. Doch auch die St. Louis Blues präsentierten sich bisher stark, liegen auf Play-off-Kurs. Ein Sieg im Winter Classic ist für jeden Crack ein Ziel, und im Jahr 2017 geht’s darüber hinaus noch ums Prestige! Ein spannendes Match ist garantiert, die Vorteile sehe ich jedoch bei den Gästen.
Quick-Facts zum Winter Classic
- Termin: 2. Januar 2017
- St. Louis Blues – Chicago Blackhawks
- Bush Stadium (Stadion des Major League Baseball Teams St. Louis Cardinals)
Kommentar verfassen