Leipzig behauptet die Tabellenführung, der HSV feiert endlich den ersten Saisonsieg und Marco Reus feiert ein gelungenes Comeback in der Startelf. Auch am kommenden Wochenende stehen wieder spannende Matches am Spielplan. Wir haben die Vorschau auf die Highlights des Spieltages für euch – Wettempfehlungen inklusive!
1. FC Köln – Borussia Dortmund (Samstag, 15:30 Uhr) #KOEBVB
Die Stimmungslage könnte vor dem Duell nicht unterschiedlicher sein. Während in Köln immer noch die höchste Niederlage im Jahr 2016 für Enttäuschung sorgt, ist in Dortmund die Begeisterung für das magische Sturmtrio riesig. Das Startelf-Comeback von Marcel Reus hätte nicht besser verlaufen können. Mit Aubameyang und Ousmane Dembele bildet er eine schnelle Offensive, die jede Abwehr durchbrechen kann. Es war die richtige Antwort auf die bittere Pleite gegen Frankfurt und im Kampf um internationale Plätze von enormer Bedeutung. Nur drei Punkte fehlen jetzt auf Rang 3, somit ist alles möglich. Klar, dass nun auch in der Domstadt weitere Zähler geholt werden können. Und mit dem neuen Super-Angriff setze ich auch darauf. Denn die Stöger-Elf muss gleich auf mehrere Stammleute verletzungsbedingt verzichten. So auch auf Kapitän Lehmann. Stand er nicht am Platz, gab’s für die „Geißböcke“ seit dem Aufstieg stets eine Niederlage.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.66)
Borussia Mönchengladbach – 1. FSV Mainz 05 (Sonntag, 15:30 Uhr) #BMGM05
Zwei Teams mit negativen Serien treffen am Sonntagnachmittag aufeinander: Denn sowohl die „Fohlen“ als auch die Gäste aus Mainz warten seit mehreren Spielen auf einen vollen Erfolg. Die Schubert-Elf holte zuletzt am 24. September drei Punkte. In der Tabelle folgte der Absturz vom vierten auf den 13. Rang. Die Schmidt-Elf auf der anderen Seite feierte in den letzten sechs Liga-Spielen nur einen Sieg. Dabei musste sie allerdings gegen Topteams wie Bayern, Hertha oder Leipzig aufs Feld. Fix ist, beide wünschen sich den Dreier. Vor allem die Gastgeber wollen nach guten Leistungen in der Champions League auch in der Liga wieder ihr Potential abrufen. Zwar bleiben Raffael und Co. aufgrund des Europa-League-Einsatzes des Gegners eine längere Erholungsphase nach ihrem letzten Champions-League-Match, dennoch erwarte ich ein Duell auf Augenhöhe. Können die Gäste die Konzentration bis zum Spielende aufrecht erhalten, ist auch ein Sieg möglich.
Meine Wettempfehlung:
Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.63)
FC Schalke 04 – Bayer Leverkusen (Sonntag, 17:30 Uhr) #S04B04
Nach der Niederlage beim Sensationsaufsteiger wollen die „Knappen“ jetzt wieder in die Erfolgsspur zurück. Doch es kommt ausgerechnet der „Angstgegner“ nach Gelsenkirchen. Denn gegen die „Werkself“ blickt die Weinzierl-Elf auf eine negative Bilanz, auch vor den eigenen Fans gab’s in 32 Bundesliga-Duellen nur neun Siege. Und auch die letzten beiden Heimmatches gegen die Schmidt-Elf gingen verloren. Trotz allem ist das Selbstvertrauen von Mayer und Co. groß: Nach dem verpatzten Saisonstart gelang die Aufholjagd. Zuletzt feierte man vier Siege im eigenen Stadion. Dagegen kämpfen Kießling und Co. mit ihrer Form. Seit Saisonbeginn liegt man im Tabellenmittelfeld, das Ziel internationale Startplätze scheint langsam außer Reichweite. Angesichts der knappen Abstände ganz vorne zählt bereits jetzt jeder Punkt. Und hier sehe ich die Vorteile bei den Gastgebern.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen