Champions League: Vorschau zum 6. Spieltag

Champions League PokalFinaler Gruppenspieltag in der Königsklasse: Nur noch vier Tickets für die K.o.-Phase sind zu vergeben. Doch es bleibt spannend! In einigen Gruppen sind die endgültigen Platzierungen noch nicht fixiert. Wir blicken für euch auf die Topspiele der finalen Runde. Wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen unserer Experten für eure Fußball-Tipps!

FC Bayern München – Atlético Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr) #FCBATL

Für viele Experten stand fest: In diesem Duell geht es am letzten Spieltag um den Gruppensieg. Doch es kam anders. Nach der überraschenden Niederlage bei Rostow beenden die Bayern erstmals seit 2009/10 die Gruppenphase nicht als Erster. Damit wartet im Achtelfinale jetzt ein schwerer Gegner. Doch zuvor gilt es mit einem Erfolgserlebnis gegen den Vorjahresfinalisten für einen positiven Abschluss zu sorgen. Dazu muss vor allem in der Offensive eine deutliche Steigerung erfolgen, zu wenige Angriffsideen sorgen bei den Fans für Unmut. Vor allem die passive Spielweise von Carlo Ancelotti macht es vielen Gegnern leicht, das Starensemble auszuspielen. Ein schnelles Umschaltspiel genügt oft bereits. Gegen Atlético wird alles andere als ein „Trainingsspiel“ erwartet. Zwar ist den Spaniern der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen, doch Diego Simeone ist bekannt dafür, immer auf Sieg zu spielen. Schließlich geht es für sein Team noch um die weiße Weste. Ich gehe daher von einem spannenden Duell aus, die Entscheidung könnte auch erst sehr spät fallen.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.05)

 

FC Barcelona – Borussia Mönchengladbach (Dienstag, 20:45 Uhr) #FCBBMG

In Gruppe C sind die Positionen schon fix vergeben. Messi und Co. ist der Gruppensieg nicht mehr zu nehmen, die „Fohlen“ spielen im neuen Jahr in der Europa League weiter. Angesichts dieser Tatsache und dem dichten Programm der katalanischen Startruppe, könnte Trainer Enrique seinen Topspielern eine Pause gönnen. Darin liegt auch die Hoffnung der Schubert-Elf, die sich noch einmal gut in der Königsklasse präsentieren will. Denn bereits im Hinspiel konnte man die Spanier fordern und zuletzt auch Manchester City ein Remis abknöpfen. Nichtsdestotrotz verfügt auch eine B-Mannschaft der Gastgeber über Spieler mit Weltklasseniveau. Ein leichtes Spiel können Raffael und Co. also auf keinen Fall erwarten. Ich sehe daher Barça nach wie vor in der Favoritenrolle. Mehr als ein Remis wird für die Gladbacher nicht möglich sein.

Meine Wettempfehlung:

FC Barcelona spielt nicht zu Null (1.58)

 

Benfica Lissabon – SSC Napoli (Dienstag, 20:45 Uhr) #SLBSSCN

Spannung bis zum letzten Spieltag herrscht in Gruppe B: Denn Benfica und Napoli kämpfen im direkten Duell um den Aufstieg in die K.o.-Phase. Aktuell liegen beide mit acht Punkten gleichauf. Doch nur einen Punkte dahinter lauert Besiktas Istanbul auf seine Chance. Verlieren ist also für beide verboten. Denn dem Verlierer droht bei einem Sieg des Verfolgers sogar der Rückfall auf Platz 3. Dies würde dann nur die Europa League bedeuten. Klar, dass beide in der Königsklasse überwintern wollen. Und es wird äußerst eng. Denn die Gastgeber vergaben ein sicher geglaubtes 3:0 gegen die Türken und damit eine bessere Ausgangssituation. Die Italiener auf der anderen Seite suchen derzeit ihre Form, sind im Kampf um einen internationalen Startplatz weiter zurückgefallen. Für beide steht viel auf dem Spiel, höchster Einsatzwille ist daher garantiert.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.72)

 

Real Madrid – Borussia Dortmund (Mittwoch, 20:45 Uhr) #REALBVB

Ein Finale findet im Bernabeu statt: Denn Real und Dortmund kämpfen im direkten Duell um den Gruppensieg. Der würde nämlich im Achtelfinale einen vermeintlich leichteren Gegner bedeuten. Schon das Hinspiel war an Spannung kaum zu überbieten. Trotz spielerischer Überlegenheit gerieten die „Schwarz-Gelben“ in Rückstand. Erst  wenige Minuten vor Schlusspfiff gelang André Schürrle die Erlösung. Die Offensive glänzte auch zuletzt mit einem Torspektakel. Doch trotz neuem Champions-League-Rekord fielen die Probleme in der Defensive auf  – vier Gegentore sind für ein derartiges Spiel zu viele. Fix ist, auch gegen den Titelverteidiger fehlt Stammtorhüter Bürki. Zwar ist mit Weidenfeller ebenfalls ein Toptormann als Ersatz zur Stelle, doch er strahlt hinter der Defensive nicht die notwendige Sicherheit aus. Dies könnte gegen das „Weiße Ballett“ zur Entscheidung führen. Denn Ronaldo und Co. reichen oft bereits wenige Chancen für einen Torerfolg. Wie im ersten Duell ist eine Punkteteilung möglich, die größeren Siegchancen liegen meiner Ansicht nach jedoch bei den Spaniern.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.65)

 

Bayer Leverkusen – AS Monaco (Mittwoch, 20:45 Uhr) #B04ASM

Damit hatten nur wenige gerechnet: Mit vier Remis und einem Sieg fixierte die „Werkself“ den Aufstieg in die K.o.-Phase bereits nach dem 5. Spieltag. Der Gruppensieg ist jedoch außer Reichweite. Dieser ist dem kommenden Gegner aus dem Fürstentum nicht mehr zu nehmen. Trotz geringerem Budget als noch vor wenigen Jahren überzeugten die Monegassen in der Gruppenphase. Mit Konzentration und Einsatzbereitschaft behält die Jardim-Elf auch bei einem Rückstand den Fokus. Genau das war das große Problem der Schmidt-Elf. Gleich mehrmals wurde ein sicher geglaubter Sieg aus der Hand gegeben. Obwohl in diesem Duell keine Platzierungen mehr auf dem Spiel stehen, erwarte ich ein hochwertiges Spiel. Beide Teams wollen die Gruppenphase mit einem Erfolg beenden. Für die Gäste geht es um die weiße Weste, für Leverkusen gilt es noch einmal Selbstvertrauen für die kommende Aufgabe zu sammeln.

Meine Wettempfehlung:

Bayer Leverkusen schießt das erste Tor (1.55)

 

Olympique Lyon – FC Sevilla (Mittwoch, 20:45 Uhr) #OLSFC

Wer zieht ins Achtelfinale ein? Und für wen geht’s in der Europa League weiter? Die Antwort fällt im direkten Duell. Juventus hat den Einzug in die K.o.-Phase bereits fixiert, dahinter wird es spannend. Die bessere Ausgangssituation haben dabei die Gäste aus Spanien. Denn Lyon muss mit mindestens zwei Toren Differenz gewinnen, will man den zweiten Platz noch in letzter Minute erobern. Und die Chance lebt. Denn die „Rojiblancos“ gastierten bisher dreimal in Frankreich und mussten die Heimreise immer ohne Punkte antreten. Spannung pur bis zur letzten Spielminute ist also vorprogrammiert. Die Sampaoli-Elf wird auch bei Rückstand alles daran setzen, die Tordifferenz bei einem Treffer zu belassen. Denn bereits im letzten Jahr gab’s das bittere Aus in der Gruppenphase. Zwar jubelte man anschließend über den neuerlichen Gewinn der Europa League. Doch in dieser Saison soll der Aufstieg in die K.o.-Phase gelingen.

Meine Wettempfehlung:

Olympique Lyon gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.77)

Tipp: Endet ein Spiel der Königsklasse 0:0, gibt’s bei uns jetzt den Einsatz auf ausgewählte Wetten zurück. Denn zu einem echten Champions-League-Schlager gehören schließlich Tore! Langeweile ist somit ausgeschlossen!

Alle Infos!

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Conference League

FIORENTINA – WEST HAM

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: