Am 24. November feiert die USA traditionell Thanksgiving. Und dazu gehört in vielen Familien auch American Football. Denn seit Bestehen der Liga werden Spiele auch an diesem nationalen Feiertag ausgetragen. Wir liefern euch alle Informationen zum diesjährigen NFL-Spektakel – Wettempfehlungen inklusive!
Lange Tradition
Der Ursprung liegt im Jahr 1876: Damals trugen die College-Teams von Yale und Princeton ein Football-Match an Thanksgiving aus. Zahlreiche andere Teams griffen die Idee auf. So war es zu Beginn des Profi-Football bereits Tradition. Und der Grund war einfach: Viele haben an diesem nationalen Feiertag frei. Und was liegt näher als einen Tag im Kreis der Familie mit dem gemeinsamen Football-Schauen abzurunden? Nach der Liga-Gründung im Jahr 1920 trugen immer mehr Teams Thanksgiving-Spiele aus. Ein garantiertes Heimrecht haben jedoch nur die Detroit Lions und die Dallas Cowboys. Seit 2006 gibt es ein drittes Match. Für diesen Showdown zur Prime Time werden alternierende Teams ausgewählt.
Die Thanksgiving-Spiele 2016 | |
Detroit Lions – Minnesota Vikings | 18:30 Uhr (MEZ) |
Dallas Cowboys – Washington Redskins | 22:30 Uhr (MEZ) |
Indianapolis Colts – Pittsburgh Steelers | 02:30 Uhr (MEZ) |
Detroit Lions – Minnesota Vikings (18:30 Uhr) #MINvsDET
Ein Spitzenspiel der NFC North, mit dem wenige gerechnet haben: Dank einer sensationellen Siegesserie von fünf Spielen gleich zu Saisonbeginn hieften sich die Vikings selbst in die Favoritenrolle. Nach vier Niederlagen konnte der negative Trend mit einem Sieg gegen die Arizona Cardnials wieder beendet werden. Damit kommt’s jetzt in Detroit zum Kampf um den Topplatz in der Division. Vor allem die Gäste wollen dabei den Sieg: Denn beim ersten Aufeinandertreffen mussten sie sich erst in der Overtime geschlagen geben. Ein enges Match ist auch diesmal möglich.
Meine Wettempfehlung:
![]() Das zweite Thanksgiving-Match könnte nicht brisanter sein: Denn mit den Dallas Cowboys und den Washington Redskings treffen zwei Dauerrivalen aufeinander. Die Teams spielen seit 1961 in der gleichen Division und stehen sich daher zweimal in der Regular Season gegenüber. 113 direkte Duelle gab es bisher, wobei sich die Cowboys bereits 67. Mal durchsetzen konnten. Und auch jetzt gelten sie für mich als Favoriten: Denn dank der Rookies Dak Prescott (QB) und Ezekiel Elliott (RB) sind sie das beste Team der Liga. Und auch die ewige Thanksgiving-Statistik spricht für die Gastgeber. Denn bisher kam es bereits sechs Mal an diesem Feiertag zu diesem Aufeinandertreffen – jedes Mal setzte sich Dallas durch. Fans der Redskins setzen dagegen auf eine andere Statistik: Denn in den letzten sechs Duellen triumphierte jeweils die Auswärtsmannschaft. Meine Wettempfehlung: Dallas führt zur Halbzeit und gewinnt (1.60) Tipp: Platziere exakt 11 Euro auf die vorgeschlagene TrustBet. Lagen wir mit unserer Wettempfehlung daneben, erhältst du den Einsatz als Gutschein zurück! |
Indianapolis Colts – Pittsburgh Steelers (02:30 Uhr) #PITvsIND
Beim Showdown zur Prime Time in Amerika sind vor allem die Gastgeber gefordert: Denn mit einer Bilanz von 5 Siegen zu 5 Niederlagen drohen die Colts in der AFC South den Anschluss zu verlieren. Wollen sie im Kampf um einen Play-off-Platz nicht weiter Boden verlieren, brauchen sie einen Sieg. Die Pittsburgh Steelers auf der anderen Seite erhoffen sich ebenfalls ein Erfolgserlebnis. Denn Roethlisberger und Co. haben die identische Bilanz wie der Kontrahent vorzuweisen. Auch für sie schwinden mit jeder weiteren Niederlage die Chancen aufs Play-off. Ich erwarte ein spannendes Match, bei dem beide Teams voll motiviert am Platz stehen werden. Der Einsatz beim Hauptabend-Spiel zu Thanksgiving setzt bestimmt unerwartete Kräfte frei.
Kommentar verfassen