Champions League: Wer fixiert als nächstes den Aufstieg?

Champions League PokalBayern, Atlético Madrid, Arsenal, Paris Saint-Germain und Borussia Dortmund haben ihr Ticket für die K.o.-Phase bereits fix. Am fünften Spieltag stehen wieder spannende Duelle am Programm. Wir haben die Infos zu den Topspielen für euch – wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen!

ZSKA Moskau – Bayer Leverkusen (Dienstag, 18:00 Uhr) #CSKAB04

Wer hätte das nach drei Remis zum Auftakt gedacht: Die „Werkself“ kann den Einzug in die K.o.-Phase der Königsklasse noch aus eigener Kraft fixieren. Beim Spiel in Moskau reicht bereits ein Unentschieden, sofern Tottenham verliert. Doch es wird alles andere als einfach. Nur ungern erinnern sich die Leverkusen-Fans an das Hinspiel, wo ein bereits sicher geglaubter Sieg noch aus der Hand gegeben wurde. Und ausgerechnet jener Spieler, der die russische Aufholjagd eingeleitet hat, steht nach einer Verletzungspause wieder im Moskauer Kader. Ohne Alan Dzagoev lief bei den Russen wenig. Dennoch müssen die Gastgeber von Beginn an offensiv spielen. Für sie ist ein Sieg nämlich Pflicht, will man auch am letzten Spieltag noch eine Aufstiegschance haben. Die Schmidt-Elf wird also Kontermöglichkeiten vorfinden, das schnelle Umschaltspiel sollte für Torchancen sorgen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.91)

 

Sporting Lissabon – Real Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr) #SCPRM

Das war Rettung in letzter Minute am 1. Spieltag: Lange Zeit sah es im Hinspiel nach der großen Sensation aus, doch Ronaldo rettete das „Weiße Ballett“ vor einem Fehlstart. Dank einer guten Organisation im Team und konzentrierter Spielweise brachte Sporting den Titelverteidiger an den Rand einer Niederlage. Und auch gegen Dortmund wäre mehr möglich gewesen. Fix ist: Zidedine Zidane wird den Gegner nicht erneut unterschätzen. Schließlich geht es für die Millionentruppe um den Einzug ins Achtelfinale. Dieses hätten die „Königlichen“ mit einem Remis in der Tasche. Allerdings reichte es in fremden Arenen diese Saison auch erst zu zwei Punkten, eine wenig überzeugende Bilanz. Ich gehe daher auch im Rückspiel von einem engen Spiel aus. Mit Kampfgeist, Einsatzwille und konsequenter Deckungsarbeit der großen Stars ist viel möglich.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.97)

 

Sevilla FC – Juventus Turin (Dienstag, 20:45 Uhr) #SFCJUVE

Nach drei Titeln in Folge in der Europa League spielt Sevilla auch in der Königsklasse groß auf. Nach vier Spielen sind die Spanier noch ungeschlagen. Damit reicht dem Führenden der Gruppe H bereits ein Punkt für den Aufstieg. Größer ist der Druck beim italienischen Serienmeister: Die „Alte Dame“ braucht einen Sieg, will man das Ticket für die K.o.-Runde bereits jetzt aus eigener Kraft buchen. Und es wird schwierig, denn mit Sevilla wartet eine Mannschaft im Aufwärtstrend. Das von Neo-Coach Jorge Sampaoli eingeführte Offensiv-Pressing funktioniert immer besser und stellte in der Liga auch das Starensemble des FC Barcelona vor große Probleme. Doch mit Buffon und Co. kommt ein Team mit Auswärtsstärke nach Andalusien, bei den beiden Siegen zeigten sich die Italiener mit fünf Toren auch in Trefferlaune. Ein spannendes Duell ist also vorprogrammiert. Darauf lässt auch das Hinspiel hoffen, bei dem man sich torlos trennte. Auch diesmal ist ein Remis durchaus möglich.

Meine Wettempfehlung:

Doppelte Chance X2 (1.33)

 

Borussia Mönchengladbach – Manchester City (Mittwoch, 20:45 Uhr) #BMGMCFC

Für beide geht es in diesem Spiel um Einiges: Die „Fohlen“ müssen gewinnen, um die Aufstiegschance zu wahren. Ein Remis würde zumindest den 3. Platz sichern, wenn Celtic gegen Barcelona verliert. Die Guardiola-Elf kann dagegen nach dem Erfolg gegen Barcelona noch den Gruppensieg erreichen. Dazu ist jedoch ein Sieg in Gladbach nötig. Und der ist meiner Ansicht nach äußerst wahrscheinlich, auch wenn die „Citizens“ in der laufenden Saison in der Königsklasse noch ohne Dreier in der Fremde dastehen. Für Gündoğan und Co. spricht die Leistung gegen das spanische Starensemble, sowie die eklatante Formschwäche der Gastgeber. Mit dem stetigen Rückfall in der Liga bis auf Platz 13 schwand auch das Selbstvertrauen der Schubert-Elf. Auch wenn einige der Verletzten wieder auflaufen werden, kann ich mir nur schwer einen deutschen Sieg vorstellen.

Meine Wettempfehlung:

Manchester City führt zur Halbzeit (2.24)

 

Arsenal FC – Paris Saint-Germain (Mittwoch, 20:45 Uhr) #SFCPSG

Den Aufstieg fixiert haben beide bereits nach dem 4. Spieltag. Im Match in London kommt es jetzt zum ultimativen Gipfeltreffen um den Sieg in Gruppe A. Und dabei sehe ich die größeren Chancen bei den Gastgebern: Denn die Wenger-Elf präsentiert sich in der Liga in einer Topform, vor allem Mezut Özil begeistert derzeit Fans und Trainer. PSG scheint dagegen das Dauerrabo auf den Meistertitel in der Ligue 1 aus der Hand gegeben zu haben. Die Pariser liegen in der Tabelle derzeit nur auf dem 3. Rang. Auch, wenn der Rückstand auf die Konkurrenz aus Nizza und Monaco nur sehr gering ausfällt, ist von der Dominanz der vergangen Jahre wenig zu sehen. Der Abgang von Superstar Ibrahimovic scheint das Team aus der Spur gebracht zu haben. Für mich sind daher die Londoner die Favoriten in diesem Duell, die mehr als eine Geheimwaffe haben.

Meine Wettempfehlung:

Arsenal gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.63)

 

Celitc Glasgow – FC Barcelona (Mittwoch, 20:45 Uhr) #CELFCB

Groß war die Demütigung beim Hinspiel – mit 7:0 schossen die Katalanen den schottischen Rekordmeister vom Platz. Doch davon ließen sich „The Bhoys“ nicht beeindrucken. Beim den beiden Remis gegen Manchester City und M’Gladbach zeigten sie, was sie leisten können. Gegen die Guardiola-Elf lag sogar die große Sensation in der Luft, schossen sich die Gastgeber doch dreimal in Führung. Zwei Spiele vor dem Ende der Gruppenphase ist auch der Aufstieg theoretisch noch möglich, angesichts der Matches gegen Barca und ManCity sind die Erwartungen jedoch eher gering. Auch wenn sich die Rodgers-Elf zu Hause gegen die Katalanen immer gut präsentiert hat, erwarte ich einen Sieg der Gäste. Denn angesichts der mangelnden Konkurrenz in der eigenen Liga fehlen die regelmäßigen Bewährungsproben. Darüber hinaus werden Messi und Co. voll motiviert ins Match gehen. Es gilt nach dem bitteren 1:3 gegen das Team des Ex-Trainers eine Reaktion zu zeigen. Und da wäre ein neuerliches Schützenfest gegen Celtic ideal.

Meine Wettempfehlung:

Barcelona führt zur Halbzeit und gewinnt (1.64)

Tipp: Endet ein Spiel der Königsklasse 0:0, gibt’s bei uns jetzt den Einsatz auf ausgewählte Wetten zurück. Denn zu einem echten Champions-League-Schlager gehören schließlich Tore! Langeweile ist somit ausgeschlossen!

Alle Infos!

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette des Tages
Bundesliga

KÖLN – BAYERN MÜNCHEN

Unser Tipp:

Doppelte Chance 1/X

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: