Es ist das Highlight der Tennis-Saison: Ab Sonntag schlagen die besten acht Asse bei den ATP-Finals in London auf, es geht um den inoffiziellen WM-Titel. Erstmals nach 122 Wochen steht Novak Djokovic nicht mehr an der Spitze der Weltrangliste. Triumphiert der Serbe dennoch zum fünften Mal in Folge? Wir haben alle Infos zum Turnier für euch – wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen für eure Tennis-Tipps!
Topstars unter sich
Es ist ein ausgewählter Kreis, der bei den Finals um den begehrten Titel kämpft: Denn nur die acht besten Asse beziehungsweise Doppel-Paarungen qualifizieren sich für den Saison-Showdown. Es gilt die Position in der Weltrangliste. Liegt ein Gewinner eines Grand-Slam-Turniers jedoch außerhalb der Top 8, ist er trotzdem qualifiziert. Trifft dies auf einen weiteren Sieger zu, ist er einer von zwei Reserve-Spielern in London. Gespielt wird dann in zwei Gruppen zu je vier Spielern. Die beiden besten jeder Gruppe steigen ins Halbfinale auf, wo es dann im K.o.-Modus um den begehrten Pokal geht.
Die Gruppen der Finals:
Gruppe John McEnroe |
Gruppe Ivan Lendl |
|
Andy Murray | Novak Djokovic | |
Stan Wawrinka | Milos Raonic | |
Kei Nishikori | Gaël Monfils | |
Marin Čilić | Dominic Thiem |
Murray schlägt als Nummer 1 auf
122 Wochen stand Novak Djokovic an der Spitze der Weltrangliste. Beim Saison-Highlight in London steht jedoch erstmals Andy Murray als bester Spieler am Platz: Der Schotte eroberte beim letzten Turnier in Paris die Topposition. Er schlägt damit als 26. Nummer 1 seit der Einführung der Weltrangliste auf. Und mit 29 Jahren ist er der zweitälteste Spieler der Geschichte, der jemals am Tennis-Thron saß. Doch bereits nach einer Woche kann alles wieder anders sein: Denn bei den Finals kann der „Djoker“ wieder zurückschlagen. In seiner aktuellen Form und mit dem Rückenwind des 1. Platzes sehe ich den zweifachen Olympiasieger jedoch als Favoriten. Mit Dominic Thiem ist 20 Jahre nach Thomas Muster auch wieder ein Österreicher dabei. Der Youngster wird in London jedoch Lehrgeld bezahlen. Erstens, weil seine Knieverletzung immer noch nicht gänzlich ausgeheilt ist und zweitens, weil seine Leistungskurve im zweiten Halbjahr 2016 nach unten zeigt.
Meine Wettempfehlungen:
Kommentar verfassen