WM-Quali: Von Pflichtsiegen und Vorentscheidungen

Qualifikation WM 2018In Europas Fußball-Ligen herrscht derzeit Pause: Denn am Programm stehen wieder spannende Länderspiele. In der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland zählt jeder Punkt. Wer geht mit einem Sieg in die Winterpause? Wir haben die Infos zu den Topspielen der kommenden Tage für euch – wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen!

San Marino – Deutschland (Freitag, 20:45 Uhr) #SMRGER

Das Match in der WM-Quali ist für den Weltmeister wohl nur eine „Aufwärmübung“ vor dem großen Klassiker wenige Tage später gegen Italien. Denn beim Gastspiel in San Marino erwarten alle eine Torgala. Die gab es auch 2006: Damals bescherte das DFB-Team dem Fußball-Zwerg mit dem 0:13 die höchste Niederlage der Geschichte. Der vierte Sieg im vierten Spiel ist für mich außer Zweifel. Nur die Höhe bleibt offen. Mit einer Tordifferenz von 8:0 ist die Löw-Elf gut in die Qualifikation gestartet. Obwohl dem Weltmeister angesichts der fehlenden Herausforderung vielleicht der letzte Einsatzwille fehlt, gehe ich von vielen Toren aus. Damit wird die Stimmung beim Schlager am Dienstag auf einem Höhepunkt sein.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen weniger als 6,5 Tore (2.00)

 

Frankreich – Schweden (Freitag, 20:45 Uhr) #FRASWE

Fast genau ein Jahr nach den Anschlägen in Paris kommt es in Saint-Denis zum Gipfeltreffen. Der Vize-Europameister empfängt das punktegleiche Schweden. Für beide Teams verlief die Qualifikation bisher mühevoll. Die Deschamps-Elf ging nach der Heim-EM mit großen Erwartungen in die Matches. Doch die Offensive der „Les Bleus“ befindet sich nicht mehr in der glänzenden Endrunden-Form. Nichtsdestotrotz konnten Griezmann und Co. knappe Spiele für sich entscheiden. Auf der anderen Seite beherrschte das Ende der Nationalteam-Karriere von Zlatan Ibrahimovic die schwedischen Schlagzeilen. Den einen Nachfolger gibt es nicht, dafür konnten sich bereits zahlreiche andere Spieler in die Schützenliste eintragen. Das Duell der beiden Führenden könnte zur ersten Vorentscheidung führen. Denn nur ein Fixticket wird pro Gruppe vergeben. Ich erwarte ein spannendes Match, mit dem Heimvorteil und der Unterstützung der Fans sehe ich jedoch Frankreich in der Favoritenrolle.

Meine Wettempfehlung:

Im Match fallen 2-3 Tore (1.94)

 

England  – Schottland (Freitag, 20:45 Uhr) #ENGSCO

Ausnahmezustand wird im Wembley-Stadion herrschen: Denn es kommt zum direkten Duell zweier jahrhundertelangen Rivalen. 1872 trugen die beiden Teams das erste Fußball-Länderspiel aus, 111 weitere folgten bisher. Mit sieben Punkten aus drei Spielen liegen die „Three Lions“ zwar ungeschlagen an der Spitze in Gruppe F, dennoch agiert das Mutterland des Fußballs nicht mehr derart souverän wie noch in der Qualifikation für die EM. Vor allem offensiv haben die vielen jungen Spieler noch Probleme. Schottland steht vor dem Duell mit dem Erzrivalen bereits unter Druck, vor allem nach der Niederlage gegen die Slowakei war die Enttäuschung groß. Jetzt sollen ausgerechnet in England wichtige Punkte geholt werden. Doch der letzte schottische Sieg liegt bereits lange zurück – in der Qualifikation für die EM 2000 holte man auswärts den Dreier. Ich erwarte zwar aufgrund der emotionalen Brisanz ein spannendes Spiel, bei dem vor allem bei der Gastmannschaft nicht an Einsatzbereitschaft mangeln wird. Am Ende sehe ich jedoch die Southgate-Elf triumphieren.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.09)

 

Österreich – Irland (Samstag, 18:00 Uhr) #AUTIRL

Ein richtungsweisendes Match steht vor der Winterpause für Österreich auf dem Programm. Denn nach der enttäuschenden EURO in Frankreich läuft es auch in der WM-Quali noch nicht nach Wunsch. Schwächen im Abwehrverhalten und mangelnde Kompaktheit sorgten zuletzt für eine Niederlage gegen Serbien. Damit liegt die Koller-Elf nur auf dem vierten Platz. Bei einer weiteren Pleite gegen den EM-Achtelfinalisten droht die Qualifikation für die Endrunde in Russland bereits vorzeitig zu scheitern. Trotz aufkommender Kritik sieht der Marcel Koller immer noch wenig Handlungsbedarf. Sein Stammteam ist wieder identisch, neue Kräfte betreffen zum Großteil nur verletzungsbedingte Einberufungen. Ich erwarte daher ein schweres Match gegen die Iren, die jedoch auch noch auf der Suche ihrer EM-Form sind. Für die Gastgeber spricht ihre Heimstärke. Denn vor den eigenen Fans gab’s die letzte Niederlage in einem Qualifikations-Match im Jahr 2012 gegen Deutschland.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (2.01)

 

Langeweile? Nicht mit uns!
Zu einem echtenWM-Quali-Kracher gehören Tore, findet ihr nicht auch? Deshalb gibt’s bei uns jetzt ein besonderes Angebot zum Spiel Österreich gegen Irland: Endet das Match in Wien 0:0, gibt’s von uns den Einsatz auf ausgewählte Wetten zurück – einfach so!Alle Infos!

 

Schweiz – Färöer Inseln (Sonntag, 18:00 Uhr) #SUIFRO

Die „Nati“ ist souverän in die Qualifikation gestartet. Sie ist neben Deutschland, Belgien und Griechenland nur eines von vier Teams, das nach drei Spielen das Maximum von neun Punkten am Konto hat. Damit führt die Petkovic-Elf die Gruppe B drei Zähler vor Europameister Portugal an und geht als klarer Favorit in das Spiel gegen den Fußball-Zwerg von den Färöer Inseln. Doch der Underdog darf auf keinen Fall unterschätzt werden. Mit einem Remis gegen Ungarn und einem Sieg gegen Lettland haben die Gäste bereits vier Punkte geholt und auch die Niederlage gegen Portugal spiegelte in ihrer Höhe nicht den tatsächlichen Spielverlauf wider. Ich gehe zwar von einem Sieg der Petkovic-Elf aus, dieser wird jedoch nicht so eindeutig ausfallen wie in der Qualifikation für die Endrunde 2006 in Deutschland.

Meine Wettempfehlung:

Die Schweiz führt zur Halbzeit (1.37)

Tagged with: , , , , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: