Champions League: Anpfiff zu den Rückspielen

Champions League PokalHalbzeitpause in der Gruppenphase: Die Hälfte der Spiele ist absolviert. Die Teams haben jetzt die Chance für die Revanche. Nur zwei Wochen liegt das erste Duell zurück, die Erinnerungen an das Hinspiel also noch frisch. Wir haben alle Infos zu den Topmatches des 4. Spieltages für euch – wie gewohnt inklusive Empfehlung für eure Wette zur Königsklasse!

Manchester City – FC Barcelona (Dienstag, 20:45 Uhr) #MCFCFCB

Die Rückkehr in sein altes Wohnzimmer hatte sich Pep Guardiola anders vorgestellt: Seine Citizens wurden regelrecht aus dem Stadion geschossen. Vor allem Lionel Messi war eine Klasse für sich. Damit stehen die „Skyblues“ bereits unter Druck. Denn nach dem Sieg in Glasgow lauert M’Gladbach bereits einen Punkt dahinter. Klappt’s jetzt nicht mit der Revanche droht das Abrutschen auf Rang 3 in der Tabelle. Und das K.o. in der Gruppenphase gilt es auf jeden Fall zu vermeiden. Aber es wird schwer: Denn bisher konnte das Team aus Manchester im Duell mit den Katalanen noch keinen Punkt gewinnen. Auch, wenn die Auswärtsbilanz des Starensembles in der Champions League zuletzt alles andere als glänzend war, sehe ich Messi und Co. auch im Rückspiel im Vorteil. Zu groß ist die individuelle Klasse der Starkicker.

Meine Wettempfehlung:

FC Barcelona gewinnt mindestens eine Halbzeit (1.60)

PSV Eindhoven – FC Bayern München (Dienstag, 20:45 Uhr) #PSVFCB

Mit dem 4:1 vor zwei Wochen haben sich die Münchener aus der Mini-Krise geschossen. Auch in der Liga präsentierte sich die Ancelotti-Elf danach wieder souverän. Im Kampf um den Sieg in Gruppe D heißt es auch weiterhin „Verlieren verboten!“. Denn der deutsche Rekordmeister liegt nach der Niederlage im direkten Duell drei Punkte hinter Vorjahresfinalist Atlético Madrid. Doch Müller und Co. brauchen vor allem auswärts noch eine weitere Steigerung. Denn in der Fremde klappte es in den letzten elf Auftritten nur zweimal mit der vollen Punktausbeute. Auch, wenn Eindhoven spätestens nach dem Hinspiel alles andere als ebenbürtig einzustufen ist, dürfen die Niederländer nicht unterschätzt werden: Nicht zu Unrecht gelten die „Rot-Weißen“ nämlich als heimstark. So gab’s in der abgelaufenen Saison in der Königsklasse keine Niederlage im eigenen Stadion. Trotzdem erwarte ich einen ungefährdeten Sieg der Bayern.

Meine Wettempfehlung:

FC Bayern München führt zur Halbzeit (1.84)

Borussia Mönchengladbach – Celtic Glasgow (Dienstag, 20:45 Uhr) #BMGCFC

Der Jubel in Glasgow kannte keine Grenzen. Allerdings nicht jener der Gastgeber, sondern jener der „Fohlen“. Denn nach dem verpatzen Start in die Gruppenphase öffnete der erlösende erste Sieg viele Möglichkeiten. Mit einem zweiten Sieg im direkten Duell mit den Schotten und einer gleichzeitigen Niederlage von Manchester City schiebt sich die Schubert-Elf in der Todesgruppe sogar auf Platz 2! Der Coach hatte seine Mannschaft vor dem wichtigen Spiel perfekt eingestellt. Auch zuhause ist vom Anpfiff an volle Konzentration gefragt. Ähnlich wie im Hinspiel gilt es den Gegner früh zu stören und zu Fehlern zu zwingen. Ich gehe davon aus, dass der Sieg den Knoten der „Fohlen“ zum Platzen gebracht hat und weitere Erfolge in der Champions League folgen. Die Chance auf die K.o.-Phase vor Augen, sogar bereits am Dienstag.

Meine Wettempfehlung:

Im Match fallen 2-3 Tore (2.04)

Borussia Dortmund – Sporting Lissabon (Mittwoch, 20:45 Uhr) #BVBSCP

Nichts für schwache Nerven war das Gastspiel der Dortmunder in Lissabon: Denn der Sieg wurde am Ende beinahe noch leichtfertig aus der Hand gegeben. Zu viele Chancen wurden vergeben. Dabei muss jedoch berücksichtigt werden, dass Thomas Tuchel mit einer fast unendlich langen Liste an Verletzungen zu kämpfen hatte. Beim Rückspiel kehren einige Stammkräfte wieder zurück. Mit dem Heimvorteil im Rücken erwarte ich daher auch zu Hause einen schwarz-gelben Sieg. Jedoch gilt es, von Beginn an mit voller Konzentration und höchstem Einsatzwillen zu agieren. Denn, dass die Portugiesen auch in der Fremde wenig Respekt haben, musste auch Real Madrid feststellen. Wie vor zwei Wochen setze ich auch jetzt auf einen knappen Erfolg, denn die Gäste werden mit einer defensiven Taktik ins Spiel gehen. Eine Spielweise, mit der der BVB schon des Öfteren Probleme hatte.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (1.98)

Tottenham Hotspur – Bayer Leverkusen (Mittwoch, 20:45 Uhr) #THFCBMG

Drei Spiele, drei Remis: Die „Werkself“ kann in der Champions League einfach nicht gewinnen. Trotz zahlreichen Chancen und spielerischer Überlegenheit wartet die Schmidt-Elf immer noch auf den Sieg. Dieser wäre jedoch sehr wichtig, denn in Gruppe E liegen alle vier Teams dicht beieinander. Nur drei Punkte trennen den Ersten Monaco vom Letzten Moskau. Im Wembley-Stadion erwartet Leverkusen jetzt ein schweres Match. Schon im Hinspiel unterbanden die „Spurs“ den Spielaufbau von Kießling und Co. mit wechselndem Tempo. Zudem sehe ich auch ein großes Fragezeichen hinter den jüngsten Leistungen in der Liga. Starken Auftritten wie beim BVB folgten bittere Niederlagen bei schwächer einzuschätzenden Gegnern. Eine derartige Schwankung darf man sich in der Königsklasse nicht erlauben, denn in London ist ohnehin eine Topleistung gefragt.

Meine Wettempfehlung:

Tottenham Hotspur schießt das letzte Tor (1.68)

Tipp: Endet wieder ein Spiel der Königsklasse 0:0, gibt’s bei uns jetzt den Einsatz auf ausgewählte Wetten zurück. Denn zu einem echten Champions-League-Schlager gehören schließlich Tore! Langeweile ist somit ausgeschlossen!

Alle Infos!

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: