Die US-Tournee der Motorsport-Königsklasse geht weiter! Nur eine Woche nach dem Rennen in Texas steht der Grand Prix von Mexiko am Programm. Und der Titelkampf biegt in die Zielgerade ein. Rast Nico Rosberg weiter in Richtung erster Weltmeisterschaft? Wir haben alle Infos zum F1-Spektakel für euch – inklusive Empfehlungen für eure Wetten!
Quick-Facts zum Rennen:
- Rundenlänge: 4,304 km
- Rundenanzahl: 71
- Top-Speed: 360 km/h
- Sieger 2015: Nico Rosberg
Mexiko und die Formel 1
Die Königsklasse hat in dem mittelamerikanischen Land lange Tradition. Das erste Rennen am „Autodromo Hermanos Rodriguez“ – benannt nach den Brüdern Ricardo und Pedro Rodriguez – wurde 1962 ausgetragen. Mit einer Pause zwischen 1971 und 1985 wurden bis 1992 Grand Prix der Formel 1 ausgetragen. Vor dem Comeback im vergangenen Jahr wurden vor allem die Auslaufzonen erweitert, da diese nicht mehr den aktuellen Sicherheitsstandards entsprachen. Daher führt der Kurs auch nur noch teilweise über die legendäre Steilwandkurve Peraltada. Highlight der neuen Strecke ist der Abschnitt durch das Baseball-Stadion, in dem etwa 42.000 Zuseher Platz finden. Der Rundkurs liegt auf einer Seehöhe von über 2.000 Metern und ist damit der höchste Grand Prix im Kalender. Dies hat auch Auswirkungen auf den Luftwiederstand, der deutlich niedriger ist als auf anderen Strecken. So erreichen die Boliden trotz maximalem Abtrieb Höchstgeschwindigkeiten von etwa 360 km/h. Allerdings werden Motor und Bremsen stark beansprucht, eine Kühlung aufgrund der großen Hitze ist schwierig.
Macht Rosberg alles klar?
Bereits drei Rennen vor dem Saisonfinale hat Leader Nico Rosberg erstmals die Chance, den WM-Titel vorzeitig zu fixieren. Dazu braucht der Deutsche jedoch einen Sieg und gleichzeitig darf Teamkollege Lewis Hamilton nicht punkten. Spannung ist also garantiert. Für mich ist Rosberg auch weiterhin der Favorit. Zwar sammelte der Titelverteidiger mit seinem Erfolg in Texas wieder Selbstvertrauen, Fehler oder technische Defekte können jetzt jedoch die Entscheidung gegen ihn bedeuten. Und in der aktuellen Saison musste der Brite bereits mehrmals mit Pannen kämpfen. Fix ist: Der Sieg in Mexiko führt einmal mehr über die Silberpfeile, der Konkurrenz bleibt nur der Kampf um die hinteren Plätze.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen