Die 10 Topspiele vom Wochenende!

720x202_blog_soccer_stadium_ppl_armsDa freut sich der Fußball-Feinschmecker. Auch abseits der Deutschen Bundesliga werden wieder ein paar saftige Leckerbissen serviert. So steht am Menüplan unter anderem ein Champions-League-Finale. Hier ein Vorgeschmack auf die 10 Topspiele vom Wochenende!

VALENCIA – FC BARCELONA (Samstag, 16:15)
Gar nicht so lange her, da ging es bei diesem Duell noch um die Meisterschaft. Doch die erfolgreichen Zeiten des sechsfachen Champions und zweimaligen CL-Finalisten sind vorerst vorbei: Nach Platz 12 in der Vorsaison hängten sich die Fledermäuse in der neuen Spielzeit direkt ans Tabellenende. Finden die Schwarz-Weißen mit ihrem neuen Entrenador, EM-Finalist Cesare Prandelli, zurück in die Spur oder geht die Talfahrt weiter?

AC MILAN – JUVENTUS (Samstag, 20:45)
Super-Samstag in der Serie A! Los geht’s um 18 Uhr mit dem Stadtderby in Genua, danach steht der Klassiker zwischen den wiedererstarkten Rossoneri und Serienmeister Juve auf dem Programm. Die Mailänder haben vier der letzten fünf Spiele für sich entschieden und liegen als Tabellen-3. nur fünf Punkte hinter den Bianconeri. Der direkte Vergleich spricht aber klar für Buffon und Co.: Die Alte Dame hat die letzten neun Duelle allesamt gewonnen!

CLUB BRÜGGE – ANDERLECHT (Sonntag, 14:30)
Dieses Match ist für belgische Fußball-Gourmets das, was hierzulande das Fünf-Sterne-Schmankerl Dortmund gegen Bayern ist. Das Spiel der Spiele in der Pro League, die Kirsche auf der Torte sozusagen! Auch die Ausgangsposition passt: Der CL-Teilnehmer (am Dienstag 1:2 gegen Porto) hat nach zehn Runden nur magere 16 Zähler auf dem Konto und liegt damit bereits deutlich hinter dem Rivalen aus Brüssel. Verlieren verboten, also!

FEYENOORD – AJAX AMSTERDAM (Sonntag, 14:30)
Noch so eine Partie, die vielen Fans aus aller Welt schmeckt! „De Klassieker“, sagt der Holländer dazu, wenn die harten Arbeiter aus der Hafen-Metropole auf die selbstverliebten Künstler aus der Hauptstadt treffen. Da werden Erinnerungen wach an Legenden wie Ernst Happel und Johan Cruyff. An die vielen Europapokale, die das erfolgsverwöhnte Duo in der guten, alten Zeit so sammelte, wie heutzutage Sylvie Meis Körbe …

FC SEVILLA – ATLÈTICO MADRID (Sonntag, 16:15)
Zurück nach Spanien! Der Europa-League-Seriensieger trifft auf den dreimaligen Finalverlierer der Königsklasse. Die angriffslustigen Andalusier haben sich unter Jorge Sampaoli, dem ehemaligen Erfolgscoach Chiles, still und heimlich in die Top 3 gespielt und wollen nun auch den bisherigen Spitzenreiter und Meister von 2014 attackieren. Verteidigt die Truppe von Diego Simeone ihren Platz an der Sonne oder presst sich Sevilla vorbei?

RAPID WIEN – AUSTRIA WIEN (Sonntag, 16:30)
Erstes Wiener Derby im Allianz Stadion! Dass die neue Heimstätte der Hütteldorfer alles andere als eine Festung ist, haben jedoch vergangene Woche die Altacher schon gezeigt (1:1). Entführen nun ausgerechnet Thorsten Finks Veilchen den ersten Bundesliga-Dreier aus der „Grünen Hölle“? Pikante Derby-Beilage: Bei einer Pleite müsste der bereits angezählte SCR-Cheftrainer Mike Büskens wohl seinen Sessel räumen.

CHELSEA – MANCHESTER UNITED (Sonntag, 17:00)
Keine Woche ohne eine feine Spezialität aus England! Diesmal steht “Blues vs. Red Devils” auf dem Kalender. José Mourinho kehrt also zurück an seine alte Wirkungsstätte. Und nach den sieglosen Auftritten gegen Stoke und Liverpool hat er bestimmt keine Lust auf den Remis-Hattrick. Doch seine Elf um den schwedischen Wunderstürmer ist vorgewarnt: Chelsea hat sich beim 3:0 gegen Leicester bereits für das prestigeträchtige Duell eingeschossen!

ZAMALEK – MAMELODI SUNDOWNS (Sonntag, 20:30)
Mit dem Rücken zur Wand steht der 12-malige Ägyptische Meister im Finalrückspiel der CAF Champions League: Es gilt, ein 0:3 wettzumachen. Schlechte Aussichten also für die Fans der „Weißen Ritter“ aus Gizeh, zumal bereits in der Gruppenphase zweimal die Sundowns die Oberhand behielten (mit 2:1 und 1:0). Läuft alles nach Plan, feiert Südafrika den 1. Titel in der Königsklasse seit dem Triumph der Orlando Pirates im Jahr 1995.

PARIS SAINT-GERMAIN – OLYMPIQUE MARSEILLE (Sonntag, 20:45)
Le Classique! Das Derby zwischen den beiden größten Städten Frankreichs hat seine sportliche Bedeutung in den letzten Jahren bedauerlicherweise verloren. Zu groß geworden ist der Abstand zwischen dem Serienmeister vom Eiffelturm und dem traditionsreichen Champions-League-Sieger von 1993. Alles andere als ein PSG-Erfolg wäre also auch bei der 84. Auflage eine Überraschung. Zumal der letzte OM-Sieg schon fünf Jahre zurückliegt.

LA GALAXY – FC DALLAS (Sonntag, 22:00)
Wir wechseln noch einmal den Kontinent und blicken nach Kalifornien, wo zum Abschluss der Regular Season auch ein Topspiel auf dem Programm der MLS steht: Der von Steven Gerrard angeführte Rekordmeister empfängt das aktuell beste Team der Liga. Wer tankt vor dem Play-off nochmal Selbstvertrauen? Zweimal trafen die Teams in dieser Saison bereits aufeinander, beide Vergleiche konnte der Pokalsieger aus Texas für sich entscheiden.

Tagged with: , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d