Bayern mit Mini-Krise, Köln und Leipzig als erste Verfolger des Rekordmeisters. Die Bundesliga ist in der laufenden Saison spannend wie selten zuvor. Und auch am kommenden Wochenende stehen wieder hochklassige Begegnungen am Programm. Wir haben wie gewohnt die Vorschau auf die Topmatches vom Spieltag – inklusive Empfehlungen für eure Fußball-Wette!
Hertha BSC – 1. FC Köln (Samstag, 15:30 Uhr) #BSCKOE
Zumindest für wenige Stunden könnte Köln die Tabellenführung erobern: Die „Geißböcke“ sind nach dem besten Saisonstart seit 20 Jahren nämlich erster Bayern-Verfolger und liegen nur zwei Zähler hinter dem Rekordmeister. Doch es wird schwierig, denn auch Berlin spielt vorne mit. Blickt man auf die bisherigen Gegner, muss vor allem die Leistung der Stöger-Elf höher eingeschätzt werden. Denn mit Leipzig und Bayern konnte gleich zwei direkten Gegnern Punkte abgenommen werden. Die „Alte Dame“ war in München dagegen klar unterlegen, konnte lediglich gegen Dortmund punkten. Mit Köln wartete jetzt die nächste schwierige Prüfung auf die Dardai-Elf. Mit Darida und Duda fehlen darüber hinaus zwei wichtige Stammkräfte. Ich erwarte ein spannendes Match, bei dem die Gäste wieder auf ihre konzentrierte Defensivarbeit setzen und auf ihre Chancen warten werden.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.08)
Bayer Leverkusen – TSG 1899 Hoffenheim (Samstag, 15:30 Uhr) #B04TSG
Gut gespielt, nicht gewonnen – für die „Werkself“ läuft es derzeit nicht nach Wunsch. In der Königsklasse gab’s das dritte Remis im dritten Spiel. Und auch in der Liga wurden wichtige Punkte leichtfertig verschenkt. Vor allem in der Hintermannschaft ist die Schmidt-Elf zu fehleranfällig, lässt zu viele Tore zu. Auf der anderen Seite mangelt es in der Offensive an der Chancenauswertung. So landete etwa gegen Tottenheim keiner der 15 Torschüsse im Netz. Gegen Hoffenheim setzt man auf die bessere Heimbilanz und die Statistik im direkten Duell. Denn von 16 Spielen konnte die „Werkself“ gleich 13 für sich entscheiden. Auch wenn die Sinsheimer in der Liga derzeit drei Punkte vor den Gastgebern liegen, täuscht die Platzierung: Denn das bisherige Programm war noch keine richtige Bewährungsprobe. Erst jetzt warten gleich mehrere große Teams auf die Nagelsmann-Elf. Ich gehe davon aus, dass Kießling und Co. ihren Fans die echten Leistungsmöglichkeiten zeigen wollen. Zur Erinnerung: Nach dem letzten Auftritt in der Champions League gab’s den Sieg gegen Dortmund.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.72)
FC Bayern München – Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18:30 Uhr) #FCBBMG
Das Duell zweier Champions-League-Teilnehmer steigt am Samstagabend in München. Und beide kommen mit einem Erfolg in den Liga-Alltag zurück. Während der Rekordmeister mit einer Galavorstellung gegen Eindhoven seine Mini-Krise beendete, feierten die „Fohlen“ im Hexenkessel in Glasgow einen wichtigen Premierensieg in der Königsklasse. Und das, obwohl gleich mehrere Stammspieler fehlten. Vor dem schwierigen Match in München war dieser Dreier vor allem für das Selbstvertrauen wichtig. Doch die Schubert-Elf kann ohnehin mit breiter Brust in das Duell gehen. Denn die Münchener konnten nur eines der letzten fünf Pflichtspiele gegen die Borussia gewinnen. Zudem hat André Schubert noch nie gegen die Bayern verloren. Wir können uns also auf ein spannendes Match freuen. Ich erwarte zwei kampfbereite Mannschaften, die mit höchstem Einsatzwillen am Platz stehen.
Meine Wettempfehlung:
[…] freut sich der Fußball-Feinschmecker. Auch abseits der Deutschen Bundesliga werden wieder ein paar saftige Leckerbissen serviert. So steht am Menüplan unter anderem ein […]