Europa League: Vorschau zum 3. Spieltag

TrustBet zur Europa LeagueNach der Champions League gehen die Teams auch in der Europa League wieder auf Punktejagd. Und im Kampf um den Einzug in die K.o.-Phase stehen bereits jetzt vorentscheidende Matches auf dem Programm. Wir haben für euch die Vorschau zu den Highlights des Tages – inklusive Wettempfehlung und TrustBet!

TrustBetRB Salzburg – OCG Nizza (Donnerstag, 19:00 Uhr) #RBSOGCN

Alles andere als nach Wunsch verliefen die ersten beiden Spieltage für diese beiden Kontrahenten: Während die Mozartstädter auch in der Liga nicht erwartungsgemäß von Sieg zu Sieg stürmen, liegt Nizza national ungeschlagen auf Platz 1. Jetzt soll es auch international mit dem ersten Dreier klappen. Enfant terrible Mario Balotelli fehlt zwar, Coach Lucien Favre stellt jedoch zu jedem Match eine taktisch perfekt eingestellte Mannschaft aufs Feld. Obwohl die Franzosen in europäischen Klubbewerben mit einer Negativserie in fremden Arenen zu kämpfen haben, sehe ich die Vorteile bei ihnen. Zu durchwachsen sind derzeit die Leistungen der „Roten Bullen“.

Meine Wettempfehlung:

Nizza gewinnt mindestens eine Halbzeit (2.08)

Tipp: Platziere exakt 7 Euro auf die vorgeschlagene TrustBet. Lagen wir mit unserer Wettempfehlung daneben, erhältst du den Einsatz als Gutschein zurück!

 

FK Krasnodar – FC Schalke 04 (Donnerstag, 19:00 Uhr) #FKKS04

Zwei Gesichter zeigten die „Knappen“ in der bisherigen Saison: Während es in der Liga erst am 6. Spieltag die ersten Punkte gab, spielten Huntelaar und Co. auf dem internationalen Rasen groß auf. Jetzt kommt’s zum direkten Duell um die Führung in Gruppe I. Denn beide stehen nach zwei Spieltagen mit dem Maximum von sechs Punkten da. Und ein weiterer Erfolg würde für „Königsblau“ und vor allem für Markus Weinzierl wieder mehr Ruhe bedeuten. Doch in Russland wartet eine schwere Aufgabe. Die Gastgeber stiegen bereites in der 3. Quali-Runde in die Europa League ein und sind bisher noch ungeschlagen. Vor allem im eigenen Stadion präsentierten sie sich dabei in Torlaune – nicht weniger als 12 Tore erzielten die „Bullen“ vor ihren Fans. Konzentrierte Defensivarbeit ist demnach gefordert. Diese verlangt jedoch nach einer perfekten internen Abstimmung. Daran mangelte es dem FC Schalke 04 zuletzt allerdings noch. Unter anderem auch aufgrund der zahlreichen Rotationen im Team. Darüber hinaus fehlen Embolo und Choupo-Moting in der Offensive. Ich gehe von einem engen Spiel aus, ein Sieg der Russen wäre keine Überraschung mehr.

Meine Wettempfehlung:

Beide Teams erzielen mindestens ein Tor (1.60)

 

1. FSV Mainz 05 – RSC Anderlecht (Donnerstag, 21:05 Uhr) #M05RSCA

Vier Punkte aus zwei Spielen. Der Auftakt in die Europa League ist für die Mainzer mehr als zufriedenstellend verlaufen. Nach Saint-Étienne und Gabala kommt es jetzt jedoch zum ersten richtigen Härtetest – der belgische Rekordmeister kommt in die Karnevalsstadt. Und Anderlecht ist vor allem auswärts brandgefährlich. Doch die Schmidt-Elf kann mit viel Selbstvertrauen auf den Platz gehen: Die intensiven englischen Wochen wurden gut überstanden, zudem meldeten sich manche Verletzte wieder fit. Und auch der erste Heimsieg nach langer Zeit sorgt für zusätzliche Motivation. Ein Nachteil im Vergleich zum kommenden Gegner ist die internationale Routine: Hier können die Gäste auf wesentlich mehr Erfahrung zurückgreifen. Ein nicht zu unterschätzender Faktor vor einem wichtigen Spiel wie diesem. Ich erwarte dennoch eine Heimmannschaft, die mit großem Einsatzwillen und Kampfgeist in das Duell geht. Die Fans werden Geduld beweisen müssen, ich gehe von einer Anfangsphase mit gegenseitigem Abtasten aus. Torchancen zu Spielbeginn werden daher eher Mangelware sein.

Meine Wettempfehlung:

In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.02)

 

AS Roma – FK Austria Wien (Donnerstag, 21:05 Uhr) #ROMAFAK

Ein besonderes Spiel steigt im ehrwürdigen Stadio Olimpico in Rom: Denn Austria Wien gastiert bei AS Roma. Und dort steht Superstar Francesco Totti vor seinem 100. Spiel in einem europäischen Klubbewerb. Der Altstar ist darüber hinaus auch erst der achte Spieler, der mit über 40 Jahren aufläuft. Fix ist, die Stimmung wird kochen. Auf der einen Seite, weil man in der Europa League noch ungeschlagen die Gruppe E anführt. Und auf der anderen Seite, weil die Erwartungen der Fans nach dem Sieg in Neapel groß sind. Obwohl auch die Fink-Elf bereits vier Punkte am Konto hat und sämtliche Gastspiele auf europäischer Ebene in der aktuellen Saison für sich entscheiden konnte, setze ich auf einen Erfolg der Römer. Auch, wenn die „Veilchen“ mit höchstem Einsatzwillen und Kampfgeist in das Match gehen, wird es nicht für eine Überraschung reichen. Zu unterschiedlich ist das Leistungsniveau der beiden Kontrahenten.

Meine Wettempfehlung:

AS Roma führt zur Halbzeit (1.58)

Tagged with: , , , , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: