Bundesliga: Vorschau zum 7. Spieltag

Bundesliga-VorschauNach der Länderspielpause kehrt wieder Liga-Alltag ein: Und da stehen wieder hochkarätige Duelle auf dem Spielplan. Wir haben die Infos zu den Topmatches der kommenden Tage für euch. Wie gewohnt inklusive Wettempfehlungen für eure Bundesliga-Tipps!

Borussia Dortmund – Hertha BSC (Freitag, 20:30 Uhr) #BVBBSC

Mit dem Duell Dritter gegen Zweiter wird der 7. Spieltag eröffnet: Und nach der Niederlage gegen Leverkusen brennt vor allem Dortmund auf einen Sieg. Denn ohne vollen Erfolg verlieren die „Schwarz-Gelben“ den Anschluss an Spitzenreiter Bayern. Mit derzeit vier Punkten Rückstand ist man bereits jetzt auf fremde Schützenhilfe angewiesen. Doch es wird alles andere als einfach. Denn vor allem gegen direkte Konkurrenten schwächelte die BVB-Tormaschine. Wurden manche Gegner regelrecht überrollt, war von der Offensivstärke in den wichtigen Duellen wenig zu sehen. Und mit der „Alten Dame“ kommt jetzt ein weiterer Gegner auf Augenhöhe nach Dortmund. Die Dardai-Elf lieft sogar einen Punkt vor den Dortmundern. Ich zweifle jedoch noch daran, dass die Hauptstädter diesen Platz halten können. Denn betrachtet man den bisherigen Spielplan, scheint nur die Ancelotti-Elf als echte Bewährungsprobe auf. Und da war man klar unterlegen, kämpfte mit großen defensiven Schwächen. Ich gehe davon aus, dass die Tuchel-Elf nach der Länderspielpause höchst motiviert auf den Platz kommen wird. Ein neuerlicher Punktverlust erscheint mir unwahrscheinlich.

Meine Wettempfehlung:

Borussia Dortmund führt zur Halbzeit (1.66)

 

TSG 1899 Hoffenheim – SC Freiburg (Samstag, 15:30 Uhr) #TSGSCF

Nur ein Punkt trennt die beiden Kontrahenten des „Baden-Würtemberg-Derby“. Wie knapp der Kampf um die oberen Plätze ist zeigt folgende Tatsache: Denn zwischen dem ersten Bayern-Verfolger Berlin und den „Fohlen“ auf Rang neun liegen nur drei Zähler! Mittendrin in diesem Pulk ist auch Hoffenheim. Aufsteiger Freiburg lauert nur knapp dahinter auf Platz 10. Das Match am Samstagnachmittag verspricht also Spannung pur. Denn die Nagelsmann-Elf ist in der aktuellen Saison noch immer ungeschlagen. Nachdem in den ersten vier Spielen jeweils ein Remis geholt wurde, klappte es zuletzt zweimal mit einem Sieg. Dabei präsentierte sich vor allem die Defensive stark, ließ in den vergangenen drei Duellen nie mehr als ein Gegentor zu. Dank schnellem Umschaltspiel läuft’s dann auch nach vorne. Freiburg kann mit der bisherigen Saison sehr zufrieden sein. Allerdings präsentierte der Aufsteiger zwei Gesichter – zu Hause eine Macht, besteht in der Fremde großes Verbesserungspotential. Als Gast konnte 2016/17 noch kein Punkt geholt werden. Ich erwarte zwar ein hitziges Derby, am Ende sehe ich jedoch die Gastgeber triumphieren.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen 2-3 Tore (2.06)

 

Eintracht Frankfurt – FC Bayern München (Samstag, 15:30 Uhr) #SGEFCB

Der Rekordmeister hat vor der Länderspielpause gegen Köln seine weiße Weste verloren. Anders als noch unter Guardiola sind die Gala-Auftritte des Rekordmeisters seltener geworden. Nach der Niederlage in der Champions League und dem Remis soll jetzt in Frankfurt wieder alles nach Plan laufen und der nächste Dreier fixiert werden. Doch die Gastgeber gehen ausgeruhter ins Spiel, schließlich waren zahlreiche Bayern-Akteure für ihre Nationalteams im Einsatz. Und dazu kommt die Ancelotti-Elf auch mit schlechten Erinnerungen in die Finanzmetropole: Denn in der Vorsaison mauerten sich die „Adler“ zum torlosen Remis. Aktuell ist die Kovac-Truppe jedoch besser einzuschätzen, holte in drei Heimspielen sieben Punkte und hat bereits gegen Topteams wie Leverkusen und Hertha BSC überrascht. Ich erwarte daher alles andere als ein einseitiges Match, auch wenn der Titelverteidiger als Favorit in das Spiel geht.

Meine Wettempfehlung:

Bayern München erzielt weniger als 2,5 Tore (1.63)

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: