Bereits der Auftakt zur Gruppenphase der Champions League hatte es in sich: Die Spitzenklubs aus Barcelona, Bayern, Dortmund und Manchester zeigten sich in Trefferlaune. Und auch am 2. Spieltag stehen hochkarätige Matches am Programm. Tore sind dabei garantiert, wetten? Wir haben die Vorschau auf die Highlights der Runde für euch – Wettempfehlungen inklusive!
AS Monaco – Bayer Leverkusen (Dienstag, 20:45 Uhr) #ASMB04
Das Ziel ist klar: Die „Werkself“ will ins Achtelfinale einziehen. Doch bereits am 1. Spieltag wurde der wichtige Sieg leichtfertig verspielt. Zwar lag die Schmidt-Elf früh gegen den vermeintlich leichtesten Gegner in Front, innerhalb von nur 120 Sekunden gelang dann jedoch der Ausgleich. Zu einfach wurden dabei viele Chancen vergeben. Und nach dem 2:2 verloren Kießling und Co. den Spielfluss. Daher wird das Gastspiel im Fürstentum bereits zu einem ersten Schicksalsspiel. Denn gibt es auch in Monaco nicht die volle Ausbeute, wird es immer schwieriger, das Ziel zu erreichen. Und die Jardim-Elf ist ein unangenehmer Gegner. Schon mehrmals überzeugten sie mit ihrer Effizienz. Aus wenigen Chancen erzielen Falcao und Co. die Treffer. Volle Konzentration bis zum Schlusspfiff ist also Pflicht! Ich erwarte ein Spiel mit Siegchancen auf beiden Seiten.
Meine Wettempfehlung:
In der 2. Halbzeit fallen mehr Tore (2.02)
Borussia Dortmund – Real Madrid (Dienstag, 20:45 Uhr) #BVBREAL
Der BVB ist zurück in der Königsklasse – und wie: Beim 6:0 in Warschau rollte die schwarz-gelbe Walze über den Gegner hinweg. Der Titelverteidiger ist also gewarnt. Und braucht eine enorme Leistungssteigerung, will man Punkte aus Dortmund entführen. Denn gegen Lissabon kam das „Weiße Ballett“ gehörig aus dem Takt. Nur dank zweier Tore kurz vor Schlusspfiff gab’s den Dreier. Fix ist, dass Ronaldo und Co. jetzt voll konzentriert auf den Platz gehen werden. Eine neuerliche schwache Darbietung will jeder vermeiden. Doch es wird eine schwere Aufgabe. Denn im Dortmunder Hexenkessel sind die „Königlichen“ noch sieglos. Vielen ist die 4:1-Gala aus dem Jahr 2013 noch präsent. In der aktuellen Form erwarte ich ein Spitzenspiel, bei dem sich die Gastgeber durchsetzen werden.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen weniger als 3,5 Tore (1.64)
Leicester City – FC Porto (Dienstag, 20:45 Uhr) #LCFCFCP
Englands Meister feiert sein Heimdebüt in der Königsklasse. Und bereits nach Spiel 1 kennt die Euphorie der Fans keine Grenzen mehr. Nach dem Sieg in Brügge wollen die „Foxes“ jetzt auch im eigenen Stadion groß aufspielen. Mit Porto kommt der wohl stärkste Gruppengegner. Und die Portugiesen stehen unter Druck. Nach dem überraschenden Remis gegen Kopenhagen heißt es bereits jetzt „Verlieren verboten!“. Die Vorzeichen sprechen jedoch ein klares Zeichen: Zum 17. Mal gastiert Porto auf der Insel. Noch nie traten sie mit einem Dreier die Heimreise an. In den letzten vier Spielen gelang kein Tor. Und nur eines der vergangenen fünf Matches in der Königsklasse wurde gewonnen. Die Gastgeber werden auch ungeachtet dessen mit viel Selbstbewusstsein auftreten. Denn sie sind eine Heimmacht. Nur eines der letzten 19 Spiele im eigenen Stadion konnten sie nicht gewinnen. Ich setze daher auf einen Erfolg der Ranieri-Elf.
Meine Wettempfehlung:
Leicester schießt das 1. Tor (1.75)
Arsenal FC – FC Basel (Mittwoch, 20:45 Uhr) #AFCFCB
In Gruppe A lautet das Motto „Alles auf Anfang“. Denn beide Matches endeten 1:1, wobei das Resultat für den Gastgeber am Mittwoch eine bessere Ausgangssituation schafft, als für die Schweizer. Die Londoner knöpften nämlich dem direkten Konkurrenten um den Gruppensieg wichtige Punkte ab. Auch, wenn der Ausgleich erst spät und mehr als glücklich fiel. Mit mehr gerechnet haben dagegen die Fans des FC Basel. Denn gegen den vermeintlich leichtesten Gegner sollten drei Punkte geholt werden. Jetzt steht man bereits früh mit dem Rücken zur Wand. Die Probleme in der Spielgestaltung sollten diesmal nicht vorhanden sein. Denn als Gast wird man sich auf Konter und eine konzentrierte Abwehrleistung konzentrieren. Kann die Fischer-Elf das Remis lange halten, ist sogar eine Überraschung möglich.
Meine Wettempfehlung:
Arsenal führt zur Halbzeit und gewinnt (1.82)
Borussia Mönchengladbach – FC Barcelona (Mittwoch, 20:45 Uhr) #BMGFCB
Zuerst vom Platzregen weggespült, dann mit 0:4 untergegangen. Der Auftakt bei ManCity verlief für die „Fohlen“ alles andere als nach Wunsch. Und jetzt droht gleich die nächste hohe Niederlage: Denn Barça fegte Celtic in beeindruckender Art und Weise mit 7:0 vom Platz. Vor allem das Trio Messi/Neymar/Suarez war eine Klasse für sich. Für die Borussia gilt es daher, die katalanischen Angreifer möglichst gut in den Griff zu bekommen. Anders als noch in England muss sich die Schubert-Elf mutiger präsentieren, darf sich vom Namen des Gegners nicht einschüchtern lassen. Nichtsdestotrotz wären Punkte gegen das Star-Ensemble eine große Sensation.
Meine Wettempfehlung:
Handicap-Sieg (0:1) Barcelona (1.99)
Atlético Madrid – FC Bayern München (Mittwoch, 20:45 Uhr) #ATLETICOFCB
Ein absoluter Schlager am 2. Spieltag findet in Madrid statt. Vorjahresfinalist Atlético empfängt die Bayern. Und dabei kämpfen die Münchener gegen ihr Spanien-Trauma. Denn keines der letzten acht Gastspiele auf der Iberischen Halbinsel konnte der deutsche Rekordmeister gewinnen. In den vergangenen drei Halbfinal-Hinspielen gelang nicht einmal ein Tor. Die Ancelotti-Elf steht vor einer schweren Aufgabe. Denn die Gastgeber sind vor den eigenen Fans beinahe unbezwingbar. In zwölf von 13 Champions-League-Heimspielen spielte die Simeone-Elf zu Null. Aktuell scheint Sand im Münchener Getriebe zu sein. Deshalb erwarte ich am Mittwoch eine ausgeglichene Partie. Die Revanche für das Vorjahres-Aus wird dabei nicht gelingen.
Meine Wettempfehlung:
Kommentar verfassen