Bundesliga: Vorschau zum 3. Spieltag

Bundesliga-VorschauNach dem Auftakt zur Gruppenphase in Champions League und Europa League gilt die Aufmerksamkeit jetzt wieder dem Liga-Alltag. Und die internationalen Vertreter bekommen es auch da mit Topteams zu tun. Wir haben wieder die Vorschau auf die Highlights des Spieltages für euch – Wettempfehlung für eure Bundesliga-Tipps inklusive!

1. FC Köln – SC Freiburg (Freitag, 20:30 Uhr) #KOESCF

Zwei Teams, die sich bereits gut aufeinander abgestimmt präsentierten, treffen am Freitagabend aufeinander. Während die „Geißböcke“ saisonübergreifend bereits seit sieben Pflichtspielen ungeschlagen sind, überzeugte Freiburg zuletzt gegen Champions-League-Starter M’Gladbach. Peter Stöger schaffte es in den letzten Jahren, aus der Karnevalstruppe eine Einheit zu formen. Die Mannschaft kennt die Laufwege des anderen, Abstimmungsprobleme Fehlanzeige. Die Gäste auf der anderen Seite zwangen mit Tempofußball den Gegner zu Fehlern. Spielfreude und Einzahlwille führten zum Erfolg. Und blickt man auf die kommenden Herausforderungen, könnte das Selbstvertrauen noch weiter wachsen. Ich erwarte zum Spieltag-Auftakt ein spannendes Match mit Chancen auf beiden Seiten. Köln kann anders als noch nach dem Aufstieg die Spielgestaltung übernehmen. Jedoch gilt es, den Gegner bei Konterchancen nicht zum Abschluss kommen zu lassen.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen 2-3 Tore (1.93)

Eintracht Frankfurt – Bayer Leverkusen (Samstag, 15:30 Uhr) #SGEB04

30 Minuten Einsatzzeit für vier Tore – mit Jole Pohanpalo hat Leverkusen den aktuellen Shootingstar der Bundesliga im Kader. Er trifft mit jedem Torschuss, liegt in der Scorerwertung damit gleichauf mit Robert Lewandowksi. Nach der Niederlage zum Auftakt in Gladbach rettete der Finne damit die “Werkself” vor einem Fehlstart. Jetzt will das jüngste Team der Liga einen Erfolgslauf starten. Gegen Frankfurt wird die Schmidt-Elf daher von Beginn an die Spielgestaltung übernehmen. Das könnte der Kovac-Elf helfen. Denn die präsentiert sich zwar hinten deutlich kompakter und konzentrierter als früher. In der Offensive funktioniert jedoch wenig. Trotz vieler Schüsse war man kaum gefährlich. Kann die Hintermannschaft dem Sturmlauf der Gäste lange Paroli bieten, ist eine Überraschung möglich. In der Favoritenrolle sehe ich jedoch den Champions-League-Teilnehmer.

Meine Wettempfehlung:

Leverkusen schießt das erste Tor (1.61)

Hertha BSC – FC Schalke 04 (Sonntag, 17:30 Uhr) #BSCS04

Unterschiedlicher hätte der Auftakt für die beiden Gegner nicht verlaufen können: Während die „Alte Dame“ nach dem besten Saisonstart aller Zeiten auf Rang 2 liegt, ist Schalke 04 noch immer punktelos. Jedoch konnten die „Knappen“ gegen den Rekordmeister lange mithalten, mussten sich erst spät geschlagen geben. Die Hoffnung der Fans ist daher groß, dass sich das Punktekonto in Zukunft noch füllt. Angesichts der vielen Neuverpflichtungen ist eine Anpassungsphase zwar nachvollziehbar, dauert diese jedoch noch einige Wochen an, droht in Gelsenkirchen wieder die traditionelle Ungeduld. Doch bereits beim Europa-League-Auftritt in Nizza war eine starke Mannschaft zu sehen. Einzig die Chancenauswertung ist noch zu verbessern. Ich erwarte ein spannendes Spiel. Vorteile sehe ich dennoch bei der Dardai-Elf, die ausgeruht und mit viel Selbstvertrauen auf den Platz geht.

Meine Wettempfehlung:

Es fallen mehr als 2,5 Tore (2.02)

 

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: