Formel 1: Flutlichtspektakel in Singapur

Formel 1 Grand Prix SingapurNach dem Klassiker in Monza steht ein weiteres Highlight am Programm: Die Königsklasse gastiert in Singapur. Und Spannung ist beim Rennen unter Flutlicht garantiert. Wir haben alle Infos zum Grand-Prix-Wochenende für euch – Wettempfehlungen unserer Experten inklusive!

Beginn bei Null
Lewis Hamilton verpatzte in Italien den Start. Nutznießer war Teamkollege Nico Rosberg, der ungefährdet zum Sieg raste. Die Silberpfeile trennen damit nur noch zwei Punkte in der Weltmeisterschaft. Und ein „Krieg der Sterne“ scheint vorprogrammiert. Schon am Wochenende in Singapur gibt’s die nächste Chance für den Deutschen, die WM-Führung zurückzuerobern.

Quick-Facts zum Rennen:

  • Premiere: 2008
  • 5,073 km Rundenlänge
  • 61 Runden
  • Top-Speed: 300 km/h
  • Vollgas-Anteil: 48 %
  • Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 100 %
  • Pole-Siege: 75 %

Herausforderung an Mensch und Technik
Start um 20:00 Uhr Ortszeit und hohe Außentemperaturen – die Fahrer werden extrem gefordert. Um dennoch Höchstleistungen erbringen zu können, nutzen die Piloten die Zeitverschiebung. Der Schlafrhythmus wird nicht umgestellt, für sie erfolgt der Start somit um die gewohnte Uhrzeit um 14:00 Uhr. Als Stadtkurs erfordert die Strecke ähnlich wie in Monaco eine hohe Abstimmung mit weichen Federn. Die zahlreichen engen Kurven, sowie die Hitze fordern vor allem die Bremsen. Für eine optimale Beschleunigung ist die Traktion entscheidend.

Singapur wieder als Mercedes-Schwachpunkt?
13 der bisherigen 14 Rennen gewonnen – die Stuttgarter können sich auch 2016 nur selbst schlagen. Doch jetzt reist der F1-Zirkus nach Singapur. Und für die Silberpfeile wird das Nachtrennen alles andere als ein einfaches Unterfangen: Denn in der abgelaufenen Saison gab es hier eine der drei Niederlagen. Die Motorleistung spielt auf dem Stadtkurs nur eine untergeordnete Rolle, Anpressdruck und Traktion sind hier entscheidender. Und bereits in Monaco wurde deutlich, dass die Silberpfeile dabei nicht unschlagbar sind. Auch in Asien erwarte ich die Roten Bullen von Ricciardo und Verstappen stark. Aber auch Ferrari darf nicht unterschätzt werden. Denn im letzten Jahr stand man in Singapur ganz oben.

Meine Wettempfehlungen:

 

 

Tagged with: , , , , , , , ,
Posted in Formel 1

Kommentar verfassen

Wette der Woche
Pokalfinale

RB LEIPZIG – E. FRANKFURT

Unser Tipp:

Verlängerung!

 

PROMOTION
Willkommen in unserer Community!

Sportfan? Dann bist du hier richtig. Profitiere von unseren Experten-Tipps und diskutiere mit. Wir freuen uns auf deine Kommentare!

Blog abonnieren

Folge unserem Blog und du erhältst automatisch eine Benachrichtigung über neue Beiträge!

Newsletter abonnieren
Mit unserem Newsletter bist du immer up-to-date und erhältst die Quoten zu den aktuellen Topevents. Einfach im Wettkonto unter Kontoeinstellungen abonnieren!
Jetzt Newsletter abonnieren!
Kategorien

%d Bloggern gefällt das: