NFL: Kickoff zur Saison 2016/17

NFL mit TrustBetEier, wir brauchen Eier! Wir verkünden die rohe Botschaft: Die NFL ist zurück! Nur noch wenige Stunden bis zum Saisonauftakt. An „jedem verdammten Sonntag“, so auch der Name des Pacino-Kultfilms, fliegt in den USA nun wieder das Ei. Den Anfang macht traditionell der amtierende Champion. Die Denver Broncos eröffnen die Saison mit dem Super-Bowl-Rematch im Mile High Stadium gegen die Carolina Panthers. Gelingt Cam Newton die Revanche? Und wer gewinnt am 5. Februar in Houston den Super Bowl? Hier gibt’s die kompakte NFL-Saisonvorschau, Wettempfehlungen und TrustBet inklusive!

Quick-Facts zur Saison:

  • Es ist die 97. Saison der NFL.
  • Der 51. Super Bowl findet am 5. Februar 2017 im NRG Stadium in Houston (Texas) statt.
  • Die Regular Season dauert 17 Wochen, insgesamt 256 Spiele. Jedes Team absolviert dabei 16 Spiele, mit einer so genannten Bye Week zwischen Woche 4 und 13.
  • Die Playoffs beginnen am 7. und 8. Januar 2017 mit der Wildcard Round.
  • Die Conference Championships steigen am 22. Januar 2017.
  • Im Rahmen der International Series werden vier Spiele außerhalb der USA ausgetragen. Dazu gehören die zwei Spiele im Wembley (Jaguars – Colts am 2. Oktober, Bengals – Redskins am 30. Oktober) und die Partie Rams vs. Giants (23. Oktober) in der altehrwürdigen Rugby-Arena in Twickenham. Zudem findet erstmals seit elf Jahren ein Spiel in Mexiko-City statt (Raiders – Texans am 21. November).
  • Erstmals kämpfen ein halbes Dutzend Deutsche um die Teilnahme am Super Bowl. Darunter beispielsweise Sebastian Vollmer (New England Patriots), Kasim Edebali (New Orleans Saints) und Mark Nzeocha (Dallas Cowboys).
TrustBet StampDenver Broncos – Carolina Panthers (Freitag, 02:30 Uhr)

Es ist das erste Mal in der NFL-Geschichte, dass die neue Spielzeit mit einem Super-Bowl-Rematch beginnt. Allein schon deshalb verspricht das Eröffnungsmatch Spannung und Brisanz. Mit den Broncos und den Panthers treffen gleich zwei der Top-Favoriten im direkten Duell aufeinander. Nicht zuletzt aufgrund des Final-Fights vor einigen Monaten, das auch zugleich das letzte Aufeinandertreffen des Super-Bowl-Champions und der Mannschaft aus dem historischen Charlotte war. Dennoch geht das Team von Ron Rivera auch im fremden Stadion als Favorit ins Match. Panthers-Quarterback Cam Newton gilt mit seiner Athletik und Agilität fast als zusätzlicher Runningback und kann so auch die sehr starke Broncos-Defense in Schwierigkeiten bringen. Hat der 1,96-m-Hüne keine Anspielstation, verlässt er den schützenden Ring seiner Verteidigung und trägt das Ei einfach selbst über das Spielfeld. Das macht ihn schwer ausrechenbar. Allein in der letzten Spielzeit hat der „Superman“ 636 Yards zurückgelegt – das sind 31 Yards weniger als Ex-Broncos-Quarterback Manning in seiner gesamten Karriere! Und hier sind wir womöglich auch bereits bei der Achillesferse der Broncos. Manning-Nachfolger Trevor Siemian ist der erste Quarterback, der beim amtierenden Super-Bowl-Champ übernimmt, ohne vorher einen einzigen Pass in der NFL geworfen zu haben (exklusive Preseason). In Summe treffen hier zwei Teams mit unglaublich starker Defense aufeinander. Von Miller und DeMarcus Ware haben bereits im Super Bowl 50 die Offensiv-Maschinerie der Panthers gestoppt. Das Finale endete 24:10. Auch diesmal ist nicht mit einem einseitigen Kantersieg zu rechnen. Deshalb empfehlen wir den Tipp auf „Totals under 41.5“.

Unsere Wettempfehlung:

Totals Under 41,5 (1.85)


Platziere exakt 7 Euro auf die vorgeschlagene TrustBet. Lagen wir mit unserer Wettempfehlung daneben, erhältst du den Einsatz als Gutschein zurück!

Wer gewinnt Super Bowl LI?

Welches Team stemmt die legendäre Vince Lombardi Trophy? Wer gewinnt das größte Einzelsportereignis der Welt? Bleiben die Broncos (Quote 18.00!) nach wie vor das non plus ultra? Die besten Chancen haben die Seattle Seahawks (8.00), die New England Patriots, die Carolina Panthers und die Green Bay Packers (alle Quote 9.00). Knapp dahinter folgen Pittsburgh Steelers und Arizona Cardinals (je 11.00). Der Triumph der 49ers wäre eine Sensation. Bei einem Einsatz von einem Euro gibt’s im Fall eines Super-Bowl-Triumphs von San Francisco stolze 100 Euro ausbezahlt. Aufgrund der bitteren Finalniederlage gehen die Panthers mit Sicherheit hochmotiviert in die neue Saison und wollen es noch einmal wissen. Mit den New England Patriots ist einfach immer zu rechnen, während die Dallas Cowboys (33.00) für viele als Geheimfavorit gelten. Sicher ist, Super Bowl LI wird uns allen einheizen! Für heiße Football-Quoten ist definitiv gesorgt.

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Posted in American Football

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: