Die EURO 2016 und die Olympischen Spiele sind gerade erst vorbei, die Klubwettbewerbe sind langsam wieder in den Fokus gerückt, und schon übernehmen die Nationalteams wieder die Hauptrolle. Dieses Wochenende fällt der Startschuss zur emotionsgeladenen Qualifikation für die Weltmeisterschaft in Russland 2018. Wir haben die Vorschau zu den heißesten Auftaktspielen, Wettempfehlungen und die BESTQUOTENGARANTIE für Österreich inklusive!
Norwegen – Deutschland (Sonntag, 20:45 Uhr)
Am Sonntag den 4. September startet für Weltmeister Deutschland die Mission Titelverteidigung. Im ersten WM-Qualifikationsspiel geht es im hohen Norden gegen Norwegen. Zuletzt siegte die deutsche Mannschaft in einem Testspiel glanzlos gegen Finnland. Das Spiel des Weltmeisters war von vielen Fehlpässen und wenig Tempo gezeichnet. Nach dem Rücktritt von Kapitän Schweinsteiger, muss Löw personell einige Änderungen vornehmen und auch auf die EM-Teilnehmer Boateng, Gomez, Schürrle, Sane und den ebenfalls zurückgetretenen Podolski verzichten. Norwegen indes tritt mit fünf Deutschland-Legionären gegen das DFB-Team an. Norwegen-Coach Per-Mathias Høgmo nominiert die Torhüter Jarstein (Hertha BSC), Haskjold (FC Ingolstadt) sowie Berisha (Fürth), Hovland (1. FC Nürnberg) und Skelbred (Hertha BSC). Auch wenn Deutschlands Test gegen Finnland noch nicht in die Kategorie “weltmeisterlich” fiel, fährt das DFB-Team als Favorit nach Norwegen. Zumal die Nordländer ihre WM-Quali-Generalprobe mit einer 0:1-Heimpleite gegen Weißrussland verpatzten.
Unsere Wettempfehlung:
Georgien – Österreich (Montag, 18:00 Uhr)
Österreich startet mit einem Auswärtsmatch in Georgien in die Quali für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Nach dem enttäuschenden Aus in der EM-Gruppenphase gilt beim österreichischen Team ab sofort vollste Konzentration auf die Qualifikation. Drei Zähler sind für Neo-Kapitän Baumgartlinger & Co. Pflicht – immerhin qualifiziert sich nur der Gruppenerste fix für die Endrunde. Georgien, aus dem sechsten und letzten Lostopf gezogen, stellt nominell das schwächste Team der Gruppe dar. Dennoch gehen die Gastgeber mit breiter Brust und wenig Respekt in die Partie und wollen gegen das ÖFB-Team überraschen. Das betont auch Rapid Wiens georgischer Stürmer Girogi Kvilitaia: “Daheim sind wir um einiges besser als auswärts. Ich denke, dass wir gegen Österreich Favorit sind.” Führt man sich aber den Qualitätsunterschied beider Teams vor Augen, der auf jeden Fall für Österreich spricht, dürften Baumgartlinger, Alaba & Co. in Tiflis einen Dreier holen. Dafür spricht auch die bet-at-home.com BESTQUOTENGARANTIE auf Sieg Österreich!
Unsere Wettempfehlung:
Kroatien – Türkei (Montag, 20:45 Uhr)
Willkommen zur Neuauflage des EM-Viertelfinalduells 2008 und des Gruppenspiels bei der EURO in Frankreich. 2008 sicherte sich Kroatien in einem dramatischen Elferkrimi den Aufstieg und auch im Pariser Prinzenpark hatten Rakitic, Modric & Co. mit dem 1:0-Erfolg das bessere Ende für sich. Die Türkei will daher jetzt die Revanche und gleich zum Quali-Auftakt die ersten Punkte sichern. Zwar ließ die Terim-Elf nach einer durchwachsenen EURO und dem Aus in der Gruppenphase zuletzt einen kleinen Aufwärtstrend erkennen (0:0 gegen Russland), dennoch sind “die Karierten” deutlich höher einzuschätzen. Wir erwarten, wie vor zweieinhalb Monaten, ein hitziges und enges Duell. Mit dem Heimvorteil im Rücken gehen wir von einem knappen Erfolg der Čačić-Elf aus.
Unsere Wettempfehlung:
Schweden – Niederlande (Dienstag, 20:45 Uhr)
Es hat sich ausgezaubert. Zlatans „Ibracadabra“ ist Geschichte. Der alternde, schwedische Fußballgott hat zumindest im Nationalteam die Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Nun brechen also neue Zeiten für den schwedischen Fußball und deren Fans an. In der Post-Zlatan-Ära wird es notwendig sein mit der Mixtur von jungen Nachwuchskräften und arrivierten Spielern eine neue schlagkräftige Truppe aufzubauen, die in der laufenden WM-Quali auch ohne Ibra den Gegner zu zlatanieren versteht. Der Quali-Auftakt gegen Holland wird für die „Blågult“ gleich zu einem echten Gradmesser. Nachdem man in diesem Sommer ohne Holland zur EM gefahren ist, wollen Huntelaar, Blind & Co. sich und der Nation beweisen, dass sie es noch können. Der Gastgeber muss sich im ersten Spiel nach Zlatan wohl erst einmal finden und neu strukturieren. Eher geht Ikea pleite, als dass man Ibrahimović adäquat wird ersetzen können. Ein zentraler Grund, der für einen Erfolg des Teams von Danny Blind spricht. Wir erwarten eine hart umkämpfte Partie, in der sich Oranje am Ende knapp durchsetzen wird.
Unsere Wettempfehlung:
Schweiz – Portugal (Dienstag, 20:45 Uhr)
Die Schweiz startet mit einem Fußball-Highlight in die WM-Qualifikation. Zum Auftakt empfangen die Eidgenossen im Basler St. Jakob-Park den Europameister mit Weltfußballer Cristiano Ronaldo. Die Portugiesen sind ein echter Härtetest und dennoch lösbar: “Portugal ist sehr gut, aber launisch. Bei aller Stärke haben sie eben auch Schwächen. Wenn wir ein wirklich gutes Spiel zeigen, sind sie verwundbar”, erklärt Juve-Kicker Stephan Lichtsteiner über den größten Konkurrenten in der Gruppe B. “Es hätte deutlich schwieriger sein können. Wir haben zum Glück keinen Gegner vom Format der Deutschen oder Spanier zugelost bekommen, gegen die man kaum punkten kann.” Folglich geht die Nati mit breiter Brust in das Duell mit den Iberern. Führt man sich vor Augen auf welche Art und Weise Portugal Europameister wurde, lässt das manche tatsächlich an der Qualität des Teams zweifeln. Wer jedoch niemals an sich zweifelt ist Cristiano Ronaldo. Natürlich auch die wichtigste Personalie im portugiesischen Kader. CR7 steht für eine herausragende Technik, brandgefährliche Standards, perfektes Kopfballspiel und ein immens hohes Tempo am Ball. Dennoch trauen wir dem Schweizer Kollektiv hier auch eine (kleine) Überraschung zu.
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen