Fußballfans können es kaum erwarten: Am Freitag ist endlich Anstoß zur neuen Saison! Titelverteidiger Bayern München eröffnet mit einem Klassiker die Spielzeit 2016/17. Wir liefern euch auch heuer wieder die Vorschau zu den Topspielen des Matchtages – inklusive Wettempfehlungen unserer Experten für eure Bundesliga-Tipps!
![]() Zum 15. Mal in der Bundesliga-Geschichte eröffnet der Titelverteidiger die neue Spielzeit. Und das mit einem Klassiker: Denn das Duell zwischen dem Rekordmeister und Bremen ist erst die vierte Paarung mit 100 Aufeinandertreffen in der Liga-Historie. Doch die Bilanz fällt äußerst deutlich aus. Denn mit 49 Spielen konnten die Bayern knapp die Hälfte aller Duelle für sich entscheiden. Zwar gewannen die Münchner die letzten 13 Pflichtspiele, historisch gesehen sind die Norddeutschen jedoch ihr Angstgegner: Denn gegen kein anderes Team der Liga gab es mehr Niederlagen. Doch die Vorzeichen deuten diesmal klar auf den ersten Bundesliga-Sieg unter Neo-Coach Ancelotti hin. Zwar befinden sich einige EM-Starter bestimmt noch nicht in Topform – das war auch beim Supercup gegen Dortmund erkennbar – doch Bremen konnte in der Vorbereitung alles andere als überzeugen. Auch im Pokal gab es eine bittere Pleite. Ich gehe daher von einem hohen Sieg für die Gastgeber aus. Meine Wettempfehlung: Werder Bremen schießt weniger als 0,5 Tore (1.62)
|
Eintracht Frankfurt – FC Schalke 04 (Samstag, 15:30 Uhr) #SGES04
Die letzte Saison lief bei beiden Teams alles andere als nach Wunsch. Frankfurt rettete sich erst in der Relegation, die „Knappen“ scheiterten einmal mehr an den zu hohen eigenen Ambitionen. Obwohl die Teilnahme an der Europa League fixiert wurde, will man in Gelsenkirchen dauerhaft in der Königsklasse mitspielen. Gelingen soll dies nun mit einem neuen Manager, der auch bereits den angekündigten Umbruch eingeleitet hat: Neben einem neuen Trainer sind schon viele neue Namen im Kader vorzufinden. Die Gastgeber setzen dagegen weiter auf Nico Kovac und junge Talente. Diese strotzen zwar vor Motivation. Einsatzwille ist also garantiert. Ich bezweifle jedoch, dass sie im ersten Bundesliga-Match gegen den qualitativ höher einzuschätzenden königsblauen Kader bestehen können. Vielmehr erwarte ich, dass Huntelaar und Co. ein Saisonstart nach Wunsch gelingt.
Meine Wettempfehlung:
Es fallen mehr als 2,5 Tore (1.79)
Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen (Samstag, 18:30 Uhr) #BMGB04
Ein echter Kracher steht am Samstagabend am Spielplan: Es kommt zum Duell Vierter gegen Dritter der letzten Saison! Und die „Fohlen“ setzen alles auf einen Auftakterfolg. Denn vor einem Jahr begann mit einer Niederlage am ersten Spieltag eine Negativserie, die am Ende Lucien Favre seinen Job kostete. Die Aufgabe ist jedoch alles andere als einfach. Auf der einen Seite muss man die Abgänge von Topspieler Xhaka und Nordtveit kompensieren. Auf der anderen Seite steht auch Routinier Stranzl nach seinem Karriereende nicht mehr zur Verfügung. Die Hoffnungen der Fans ruhen jetzt auf Rückkehrer Kramer. Außerdem kann man dank der Qualifikation für die Champions League anders als Leverkusen bereits auf mehr Pflichtspielerfahrung bauen. Die „Werkself“ musste dagegen nur im Pokal bewerbsmäßig antreten. Die Stammkräfte konnten gehalten werden, durch punktuelle Verbesserungen wie etwa Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic oder Kevin Volland will Roger Schmidt Stabilität in seine Mannschaft bringen und so zu einem Verfolger der Top 2 werden. Die Gastgeber präsentierten sich am Mittwoch in der Königsklasse in beeindruckender Frühform. Dennoch erwarte eich ein spannendes Duell mit Siegchancen auf beiden Seiten.
Meine Wettempfehlung:
Bayer Leverkusen gewinnt die 2. Halbzeit (1.92)
Kommentar verfassen