Play-off: Wer kommt in die Europa League?

Europa League PokalKlubs wie FK Austria Wien, SK Rapid Wien und die Grasshoppers aus Zürich kämpfen um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League. 180 Minuten trennen die Mannschaften noch vom lukrativen Hauptbewerb. Wer heute patzt, muss die europäischen Träume und Ambitionen wohl früh zu Grabe tragen. Wir analysieren die Szenarien und liefern Wettempfehlungen zu den Play-offs!

FK Austria Wien – Rosenborg BK

Die Wiener Austria ist vor dem wichtigen Play-off-Duell gegen den norwegischen Rekordmeister und Tabellenführer gefordert. Das weiß auch FAK-Coach Fink: „Ein toller Gegner, ein interessanter Gegner. Für mich eine Top-Mannschaft, die sehr organisiert ist. Gerade im Offensiv-Bereich haben sie starke, schnelle Spieler und hinten stehen sie solide.“ Der Doublegewinner führt die Tabelle der ganzjährigen norwegischen Meisterschaft überlegen an. Seit 19 Spielen ist Rosenborg ungeschlagen, zuletzt gewannen die Kicker aus der Region Sør-Trøndelag viermal in Folge. Ganz anders die Austria: Die Veilchen verloren das Wiener Derby mit 1:4 und kassierten auch in Graz eine bittere 1:3-Pleite. Der Schlüssel zum Erfolg könnte nach Fink bei Standards liegen: “Wir haben den Gegner analysiert. Bei Standardsituationen hatten sie große Probleme.“ Und hier kommt Raphael Holzhauser ins Spiel. 24 Treffer erzielten die Wiener nach Holzhauser-Standards. Ein gutes Omen aus FAK-Perspektive ist sicher auch die violette Heimstatistik gegen norwegische Teams: Alle vier Begegnungen wurden bis dato gewonnen. Ein Offensivfeuerwerk ist in diesem ersten Spiel nicht zu erwarten, deshalb empfehlen wir den Tipp auf Under 2,5 Tore.

Unsere Wettempfehlung:

AS Trenčín – SK Rapid Wien

Im Play-off-Duell mit dem slowakischen Meister AS Trenčín will Rapid den sechsten Einzug in die Gruppenphase in acht Jahren perfekt machen. Der österreichische Rekordmeister geht hierbei auch als Favorit in das Auswärtsspiel auf Kunstrasen. Dennoch zeigt man vor dem slowakischen Double-Sieger angemessenen Respekt:  “Das wird kein Spaziergang. Ich habe diese Mannschaft in letzter Zeit oft spielen gesehen. Das ist eine Mannschaft, die Fußball spielen möchte, und sich nicht nur hinten reinstellen. Wir dürfen nicht überheblich sein“, betont der slowakische Rapid-Torhüter Jan Novota. Tatsächlich läuft es für AS Trenčín in der neuen Saison noch nicht nach Plan. Die Westslowaken, die im Sommer ihre besten Spieler verloren haben, rangieren in der Fortuna Liga nach fünf Runden mit drei Niederlagen nämlich nur auf dem achten Tabellenplatz. Ganz anders die Hütteldorfer. Die letzten drei Spiele konnten die Grün-Weißen souverän mit jeweils drei Toren Vorsprung gewinnen. Rapid bleibt auf der Siegerstraße und schafft mit einem Auswärtserfolg die Basis für das entscheidende Aufstiegsduell im Rückspiel.

Unsere Wettempfehlung:

Fenerbahçe – Grasshopper Club Zürich

Die Begegnung Fenerbahçe Istanbul vs. Grasshoppers Zürich wird zu einem Duell der Traditionsklubs. Der 19-fache türkische Meister rittet mit dem 27-fachen Schweizer Meister um den Einzug in die Europa League. Für Grasshopper-Coach Pierluigi Tami sind die Rollen vor dem Play-off jedoch klar verteilt: “Fenerbahçe ist der grosse Favorit.” Betrachtet man die Kaderliste der Klubs muss man diese Einschätzung bestätigen. Das beginnt mit Torhüter Volkan Demirel, geht über den Neuzugang aus Liverpool Martin Škrtel, Mittelfeldmotor Mehmet Topal oder den holländischen Starstürmer Robin van Persie. Der Wert des Fenerbahçe-Kaders rangiert bei knapp 140 Mio. Euro. Jener der Grasshoppers liegt unter 20. Um im Hexenkessel des Şükrü Saracoğlu-Stadions bestehen zu können, bedarf es wohl einer herausragenden Leistung der Schweizer. Für die derzeit formschwachen Gäste (drei Auswärtsniederlagen en suite) spricht vor dieser Begegnung nicht viel. Der Gastgeber wird sich hier gegen den Underdog klar durchsetzen…

Unsere Wettempfehlung:

Tagged with: , , , , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: