Die Königsklasse nimmt Fahrt auf! Im Play-off sind bereits zahlreiche namhafte Klubs vertreten, die sich um den Einzug in die Champions League duellieren. Nimmt RB Salzburg die Hürde Zagreb? Lässt Gladbach die Young Boys alt aussehen? Versenkt der AS Monaco das Gelbe U-Boot Villarreal? Und wie endet der Kracher Porto vs. Roma! Wir nehmen ausgewählte Begegnungen unter die Lupe, Wettempfehlungen inklusive!
Dinamo Zagreb – RB Salzburg
Achtmal probiert, achtmal ist nix passiert. Im neunten Versuch wollen die Salzburger Bullen endlich den Einzug in die Champions League schaffen. Die letzte Hürde ist ein alter Bekannter. Der kroatische Meister Dinamo Zagreb. Zuletzt trafen die Mozartstädter vor zwei Jahren in der Europa League auf Dinamo und gewannen klar mit 4:2 zuhause und 5:1 in Zagreb. Auch in der 3. Runde der CL-Quali 2009/10 gelang mit einem 2:1 im Hexenkessel des Maksimir-Stadions der Aufstieg. Die Bilanz im direkten Vergleich lässt die Salzburger um Leitbulle Soriano also hoffen. Dennoch ist Dinamo derzeit in Topform. Mit 13 von 15 möglichen Zählern rangiert der kroatische Meister nach fünf Spieltagen schon wieder auf dem ersten Tabellenplatz. RB-Coach Óscar García ist gewarnt: “Dinamo Zagreb ist ein schwieriger Gegner, der schon in der Gruppenphase der Champions League gespielt haben. Wir werden aber alles geben, diese Gruppenphase heuer selbst zu erreichen.”
Unsere Wettempfehlung:
Young Boys Bern – Bor. Mönchengladbach
Die Gladbacher Fohlen haben ein klares Ziel vor Augen und wollen zum zweiten Mal in Folge in die Gruppenphase der Champions League galoppieren. Im Stade de Suisse laden die Berner Young Boys zum wilden Play-off-Ritt! Für die Schubert-Elf steht also bereits vor Saisonstart der Bundesliga viel auf dem Spiel. “Für uns geht es um sehr viel”, betont der Schweizer Gladbach-Keeper Yann Sommer. Und auch Neuzugang Christoph Kramer schlägt in die gleiche Kerbe: “Zwei der wichtigsten Spiele des Jahres.” Die Schweizer haben den Vorteil bereits im Ligarhythmus zu stehen. Doch in der noch jungen Spielzeit läuft es für die Elf von Adi Hütter eher durchwachsen. Zwei Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber. Dennoch wird Favorit Gladbach die Gastgeber nicht auf die leichte Schulter nehmen: “Bern ist ein harter Brocken”, weiß Yann Sommer. Nichtsdestotrotz besitzt die Borussia die individuell deutlich höhere Qualität und sollte somit auch mit einem Sieg ins Entscheidungsspiel gehen.
Unsere Wettempfehlung:
FC Porto – AS Roma
Es ist der Kracher der Play-offs! Mit Porto und der Roma treffen zwei internationale Fußball-Schwergewichte aufeinander. In der heimischen Primeira Liga geriet der zweifache Champions-League-Sieger allerdings ins Hintertreffen. Die letzte Meisterschaft gab es vor drei Jahren. Als Resultat wurde José Peseiro nach fünf glücklosen Monaten und nur Platz drei in der Liga entlassen. Neo-Coach und Ex-Valencia-Trainer Nuno Espírito Santo soll den Traditionsverein wieder auf Meisterkurs und vorab noch in die Königsklasse führen. Ein ähnliches Ziel verfolgt aber auch die AS Roma, die sich zuletzt auf Leihbasis mit dem belgischen EURO-Teilnehmer Vermaelen vom FC Barcelona verstärkt hat. Für den italienischen Vizemeister wäre es die erste CL-Teilnahme seit sechs Jahren. Umso ambitionierter werden die Römer zur Sache gehen. Für unsere Bookies ist Porto im Estádio do Dragão Favorit. Und die Roma muss auch erst einmal “San” Iker Casillas im Porto-Tor überwinden…
Unsere Wettempfehlung:
CF Villarreal – AS Monaco
Auf den AS Monaco wartet mit CF Villarreal eine schwere Hürde. In der Vorsaison tauchte “El Submarino Amarillo” zum vierten Mal in den vergangenen zwölf Jahren in einem Europapokal-Halbfinale auf. Dort war dann gegen den FC Liverpool Endstation. Dennoch musste man bis dahin in allen sechs Europa-League-Heimspielen nur einen einzigen Gegentreffer hinnehmen. Das zeigt schon, wie stark Villarreal im El Madrigal ist. Zudem haben die Monegassen keine sonderlich guten Erinnerungen an Duelle mit spanischen Klubs. Im Vorjahr unterlagen sie in den Play-offs dem FC Valencia. Nun setzt man im Fürstentum auf Rückkehrer Radamel Falcao. Der zweifache Europa-League-Sieger soll auch Monaco mehr Durchschlagskraft verleihen. Ob Falcao aber tatsächlich das Gelbe U-Boot versenken kann, bleibt abzuwarten. Wir empfehlen den Tipp auf den Villarreal-Heimerfolg.
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen