DFL-Supercup: Wer holt den ersten Titel?

DFL Supercup PokalDas nationale Pendant zum UEFA Supercup: Es ist das Duell Meister gegen Pokalsieger. Holt ein Team das Double tritt der Vizemeister an. Damit erwartet Fans bereits kurz vor Saisonbeginn ein absoluter Dauerbrenner! Bayern München und Borussia Dortmund kämpfen um den ersten Titel der Spielzeit. Wir haben alle Infos für euch – Wettempfehlungen inklusive!

Quick-Facts zum Supercup:

  • Zwischen 1987 und 1996 wurde der Supercup bereits ausgetragen. Nach der Wiedervereinigung wurden 1991 Halbfinalspiele zwischen dem west- und ostdeutschen Meister sowie zwischen den beiden Pokalsiegern ausgetragen.
  • Nach 1996 wurde der Bewerb zugunsten des als Turnier ausgetragenen Ligapokals eingestellt.
  • 2010 fand die Reaktivierung des Supercups statt.
  • Im Falle eines Doubles tritt anders als beim ursprünglichen Supercup nicht der Pokalfinalist, sondern der Vizemeister an.
  • Gespielt wird ohne Verlängerung. Im Falle eines Unentschieden nach 90 Minuten kommt es direkt zum Elfmeterschießen.
  • Rekordsieger ist mit fünf Siegen Borussia Dortmund.
  • Neun Mal konnte sich der Meister durchsetzen, sieben Mal der jeweilige Gegner.
  • Heimrecht hat der Pokalsieger bzw. Vizemeister.

Erster Formtest
Die Zeit der Testspiele ist vorbei – für beide Teams ist es das erste Pflichtspiel der Saison. Seit der Reaktivierung gab es bereits dreimal diese Paarung: 2012 gewannen die Bayern das Spiel, die beiden folgenden Jahre triumphierte jeweils Dortmund. Und bei der aktuellen Auflage kommt’s gleich in mehrfacher Hinsicht zu einer Premiere. Erstmals steht Bayerns neuer Startrainer Carlo Ancelotti bei einem Pflichtspiel an der Seitenlinie. Die zahlreichen Neuverpflichtungen seitens der „Schwarz-Gelben“ erwartet gleich ein echter Kracher im ersten Match. Und dann kehrt Mats Hummels in seiner Premiere im Bayern-Dress an seine langjährige Wirkungsstätte zurück. Ein unfreundlicher Empfang dürfte ihm sicher sein.

Neben all dem ist das Duell jedoch auch ein Vorgeschmack auf das erwartete Duell um die Meisterschale. Denn nach zahlreichen Neuverpflichtungen im Wert von 119 Millionen Euro auf Seiten der Dortmunder erwartet kaum jemand einen Münchener Sololauf an der Tabellenspitze. Beide absolvierten Matches gegen namhafte Gegner beim International Champions Cup. Die Bayern waren dabei länger auf Reisen, zudem ging der letzte Test gegen Real Madrid verloren. Zwar kam der BVB früher zurück, allerdings erwarte ich bei der Tuchel-Elf noch Unsicherheiten im Zusammenspiel und der Abstimmung, die Mannschaft muss sich angesichts der zahlreichen Neuzugänge erst einspielen. Fraglich bleibt, wie fit die Spieler nach den Reisestrapazen sind. Ein spannendes Match ist garantiert, das Team mit der besseren Chancenauswertung wird am Ende triumphieren. Auch eine Entscheidung im Elfmeterschießen ist sehr wahrscheinlich.

Meine Wettempfehlungen:

Tagged with: , , ,
Posted in Fußball

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: