Ausgerechnet vor seinem Heimrennen musste Nico Rosberg die WM-Führung abgeben. Teamkollege Lewis Hamilton holte sich in Ungarn den Sieg und liegt jetzt sechs Zähler vor dem Deutschen. Spannung ist vor dem Grand Prix in Hockenheim also garantiert. Wir haben alle Infos zum Rennen für euch – Wettempfehlungen inklusive!
Comeback
Nachdem in der letzten Saison kein Formel-1-Rennen in Deutschland stattfand – der Nürburgring konnte aus finanziellen Gründen den GP nicht ausrichten – gastiert die Königsklasse wieder in Hockenheim. Seit 2007 finden die Rennen alternierend auf den beiden Strecken statt.
Quick-Facts zur Strecke:
- 1. Rennen: 1970
- Ab 1977 permanent als GP von Deutschland
- Seit 2007 abwechselnd mit dem Nürburgring
- Letzter Umbau 2002: Waldgerade fällt weg
- 4,574 km Rundenlänge
- 67 Runden
- Top-Speed: 310 km/h
- Vollgas-Anteil: 71 %
- Safety-Car-Wahrscheinlichkeit: 25 %
- Pole-Siege: 53 %
![]() Der Krieg der Sterne hört einfach nicht auf. Durch Aussagen oder kleine Bemerkungen gießt vor allem Lewis Hamilton immer wieder Öl ins Feuer. Teaminterne Kollisionen auf der Strecke werden damit weiterhin zur großen Gefahr. Auch, wenn vom Kommandopult mit harten Strafen gedroht wird. Vor allem Nico Rosberg wird nach der verlorenen WM-Führung bei seinem Heimrennen nicht zurückziehen. Ich sehe die Silberpfeile auch in Hockenheim als die Gejagten. Auf der schnellen Strecke ist die motorische Überlegenheit zu groß. Zwar muss man für den idealen Grip im engen Motodrom eine perfekte Mischung in der Abstimmung finden, doch zu groß ist noch der Abstand der Konkurrenz. Hinter den Stuttgartern werden sich Red Bull und Sebastian Vettel im Ferrari um die weiteren Spitzenplätze duellieren. Meine Wettempfehlung: Daniel Ricciardo fährt aufs Podest (2.50) Platziere exakt 7 Euro auf die vorgeschlagene TrustBet. Lagen wir mit unserer Wettempfehlung daneben, erhältst du den Einsatz als Gutschein zurück!
|
Kommentar verfassen