Portugal gegen Wales! Diese Semifinal-Konstellation hatten vorab sicher nur die Wenigsten auf der Rechnung. Das Halbfinale ist auch das Duell Gareth Bale gegen Cristiano Ronaldo. Gemeinsam gewannen sie die die Champions League. Jetzt treffen die Real-Kollegen aufeinander. Welcher Superstar schießt sein Team ins Finale? Der walisische Freistoßspezialist Bale oder Portugals Edel-Exzentriker Ronaldo?
Portugal – Wales (21:00 Uhr, Lyon) #PORWAL
Ein 1:1-Remis gegen Island, torlos gegen Österreich, 3:3 gegen die Magyaren, 1:0 nach Verlängerung gegen Kroatien und zuletzt der Sieg am Elferpunkt gegen Polen. Die Seleção das Quinas steht im Halbfinale der EURO 2016 – ohne einen einzigen Sieg nach 90 Minuten. Portugal wirkte in vielen Phasen uninspiriert, der Superstar CR7 zeigte ungewöhnliche Schwächen bei der Chancenauswertung. Glänzen konnte bislang nur Supertalent und Neo-Bayer Renato Sanches. Vor allem der letzte Einsatz hinterließ bleibenden Eindruck. Selbstsicher und abgezockt führte der Youngster sein Team gegen Lewandowski & Co. zum Sieg. Mit seinem Traumtor und dem wuchtigen Elfmeter begeistert Sanches die Fans. Selbst der walisische Superstars Bale streut dem Talent Rosen: “Gerade an seinem Tor sieht man, dass er ein guter Spieler ist.”
Besagter walisischer Superstar sorgte mit seinem Team im Viertelfinale gegen die “Goldene Generation” der Belgier für den nächsten Paukenschlag, in dem man den Geheimfavoriten mit 3:1 aus dem Turnier kickte. Neben Bale und Kapitän Williams, richteten es mit Sam Vokes und Robson-Kanu Spieler aus der zweiten Reihe. Der Letztgenannte demonstrierte eine Art von Fußballkunst, die den technisch begnadeten Belgiern rasch zeigte, dass dieses Viertelfinale nicht ihnen gehören würde. Mit dem Rücken zum Tor hatte Robson-Kanu die Kugel gestoppt, schob sie durch die eigenen Beine und zwischen zwei Belgier hindurch um dann den Ball elegant ins Tor zu zirkeln. Während Portugal gerade einmal in Summe 22 Minuten lang bei allen fünf EM-Spielen in Führung lag – gewannen die Dragons vier Spiele bereits nach der regulären Spielzeit.
Das Duell der Superstars
“Jeder sagt, es heißt: Ronaldo gegen mich, aber es ist Wales gegen Portugal”, betont Bale gegenüber den Medien. “Es geht nicht um zwei Spieler. Es sind zwei Nationen im Halbfinale, elf Mann gegen elf Mann.“ Und dennoch ist es nicht von der Hand zu weisen, dass beide Ausnahmekönner das Spiel ihrer Teams prägen. “Ich könnte mit meinen Verteidigern einen Monat lang arbeiten und ihnen einbläuen, wie Ronaldo zu stoppen ist. Aber er hat immer die Fähigkeit, etwas Besonderes zu machen, er ist nicht zu stoppen”, sagt Wales-Coach Coleman und relativiert: “Aber wir haben auch einen von dieser Sorte in unserem Team.” Und da ist er wieder. Der Vergleich der Real-Stars. Tatsächlich verläuft die Formkurve der beiden äußerst unterschiedlich. Ronaldo bewahrte Portugal mit seinem Doppelpack gegen Ungarn vor dem Vorrundenaus und ist doch weit von seiner Bestform entfernt. Bale hingegen ist Dreh- und Angelpunkt der Waliser. Die Statistik spricht für ihn: Zehnmal bediente er seine Mitspieler mit Flanken (Ronaldo: 1), 33-mal zündete er das Turbo-Dribbling (CR7: 9-mal) und achtmal scheute er weder Tackling noch Zweikampf (Ronaldo: Null).
Fazit:
Für unsere Bookies ist Portugal Favorit. In Summe treffen hier zwei Teams auf Augenhöhe aufeinander. Beide Mannschaften sind im Normalfall eher offensiv ausgerichtet, torgefährlich und relativ anfällig für Gegentreffer. Einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Spiel sollte also nichts mehr im Wege stehen. Wer an den ersten Sieg der Portugiesen während der regulären Spielzeit glaubt, der darf sich über Wettquoten von 2,20 freuen. Wir halten es aber mit den Dragons und empfehlen die Doppelte Chance X2. “Don’t take me home, please don’t take me home…“ skandieren die walisischen Fans. Und das wird auch noch nicht passieren. Vorerst geht’s noch zum Finale nach Paris. Die größte EM-Sensation, noch vor Island, wäre somit perfekt.
Unsere Wettempfehlung:
Kommentar verfassen